• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Überlastung

GA1Schleicher

heiml. Trekkingradfahrer
Registriert
7 September 2005
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich habe seit ca. zwei Wochen Druckgefühl / leichtes Pieksen am Außenrand der Hüfte. War beim Orthopäden, Hüfte ok, temporäre Überlastung Schneidermuskel o.ä. / Sehnenansatz ...

Paradox ist, daß ich seit einigen Monaten regelmäßig Gerätetraining (Latissimus-Zugmaschine, Rücken-Rollups etc.) mache und seitdem meine sporadisch auftretenden Rückenprobleme so gut wie weg sind. Folge: Mehr Kilometer und daraus folgend nun Sehnenüberlastung?

Möchte allerdings am Samstag zwölf Stunden Kreise um den Hockenheimring ziehen (natürlich schön langsam) ... Ob das gutgeht? :confused:

Hat jemand Tips zum Thema Überlastung? Was kann man tun, um das zukünftig zu vermeiden? Ausgleichssport? Was tun, wenns auftritt? Massage? Oder, oder? :confused:

Vielen Dank für die Tips.

Gruß
Michael
 
Hallo,

In dem Magazin "Tour" Ausgabe August 05´ist ein ausfühlicher Bericht drin zum Thema Übertrainiert. Vielleicht kannst das Heft ja noch irgendwo auftreiben.

gruss aus baden-baden

mario
 
langlang schrieb:
Hi,

was sagt denn der Orthopäde? ;)

Ansonsten würde ich an deiner Stelle über das Thema Dehnen nachdenken.

Gruß
Michael

Der Orthopäde meinte, Dehnen, mit Voltaren einreiben, den Sattel probehalber ein wenig tiefer stellen, und bei meiner länglichen Tour am Wochenende morgens und mittags ne Aspirin ...

Naja, ich tu schon mehr als nachdenken, Dehnen tu ich regelmässig ... die Oberschenkel-Muskulatur ist leider saumässig verkürzt (beweglich wie 'ne Bahnschranke :D ) ...
 
GA1Schleicher schrieb:
Der Orthopäde meinte, Dehnen, mit Voltaren einreiben, den Sattel probehalber ein wenig tiefer stellen, und bei meiner länglichen Tour am Wochenende morgens und mittags ne Aspirin ...

Naja, ich tu schon mehr als nachdenken, Dehnen tu ich regelmässig ... die Oberschenkel-Muskulatur ist leider saumässig verkürzt (beweglich wie 'ne Bahnschranke :D ) ...

:confused: Aspirin??? Der hat zu viel Werbung geschaut :D

Schmerzmittel würde ich einfach mal weglassen. Da du damit den Schmerz einfach nur unterdrückst und nicht mitbekommst ob es im besser oder schlechter geht. Voltaren von außen ist, naja nichts halbes und nichts ganzes. Wenn dann den Wirkstoff Diclofenac als Tabletten, aber dann kein Trainig mehr. U
Ich würde mal schauen wie mit Arnika ist. Also als Globuli D6 z.B, und dann noch als alkoholische Tinktur über Nacht drauf legen und mit Frischhalte-Folie abdecken.

Und hör auf deinen Körper, wenn der nicht will dann will er nicht.
Vielleicht hilft ja die Natur, aber die Chemie würde ich weglassen.

Gruß

CS
 
GA1Schleicher schrieb:
Der Orthopäde meinte, Dehnen, mit Voltaren einreiben, den Sattel probehalber ein wenig tiefer stellen, und bei meiner länglichen Tour am Wochenende morgens und mittags ne Aspirin ...

Naja, ich tu schon mehr als nachdenken, Dehnen tu ich regelmässig ... die Oberschenkel-Muskulatur ist leider saumässig verkürzt (beweglich wie 'ne Bahnschranke :D ) ...

das kenn ich irgendwoher. meine Freundin lacht mich immer aus wenn ich mal versuche zu dehnen. :D
Ich hab aber, gottseidank, keine Problem.

clever_smart schrieb:
Aspirin??? Der hat zu viel Werbung geschaut

Schmerzmittel würde ich einfach mal weglassen. Da du damit den Schmerz einfach nur unterdrückst und nicht mitbekommst ob es im besser oder schlechter geht. Voltaren von außen ist, naja nichts halbes und nichts ganzes. Wenn dann den Wirkstoff Diclofenac als Tabletten, aber dann kein Trainig mehr.
...

Aspirin sind in dem Fall als Entzündungshemmer bzw. Bekämpfer gedacht, ähnlich wie es auch Diclofenac ist, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber stimme dir natürlich zu, grundsätzlich gilt meiner Meinung nach -> kein Profi -> kein Übergehen bzw. chemisches Ausschalten von Warnsignalen des Körpers.

Gruß
Michael
 
langlang schrieb:
das kenn ich irgendwoher. meine Freundin lacht mich immer aus wenn ich mal versuche zu dehnen. :D
Ich hab aber, gottseidank, keine Problem.



Aspirin sind in dem Fall als Entzündungshemmer bzw. Bekämpfer gedacht, ähnlich wie es auch Diclofenac ist, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber stimme dir natürlich zu, grundsätzlich gilt meiner Meinung nach -> kein Profi -> kein Übergehen bzw. chemisches Ausschalten von Warnsignalen des Körpers.

Gruß
Michael

Ja, Aspirin wird als Entzüdungs"hemmer" benutzt, aber ist eigentlich ziemlich lächerlich. Diclofenac ist da schon um längen besser. Steht aber im Verdacht Infarkte auszulösen. Ähnlich ist es mit Iboprofen.
Wenn etwas machen, dann mit den Mitteln der Natur. Und Anika ist wirklich ein kleines Wundermittel. Es gibt sicherlich noch ein paar weitere Mittel die man zu Arnika nehmen kann. Müßte ich mal in meine Bücher schauen.

Das Problem an Aspirin ist, das es das Blut verdünnt. Und das bei 2x500mg täglich ist schon nicht gerade wenig. Das bedeutet auf jeden Fall ziemlich dünnes Blut. Es gibt einige Risiken die dadurch beim Leistungssport erhöht werden.

Gruß

CS
 
GA1Schleicher schrieb:
Der Orthopäde meinte, Dehnen, mit Voltaren einreiben, den Sattel probehalber ein wenig tiefer stellen, und bei meiner länglichen Tour am Wochenende morgens und mittags ne Aspirin ...

Naja, ich tu schon mehr als nachdenken, Dehnen tu ich regelmässig ... die Oberschenkel-Muskulatur ist leider saumässig verkürzt (beweglich wie 'ne Bahnschranke :D ) ...

Bei so einem "Orthopäden" war ich auch mal. Damals hatte ich so extreme Knie-Schmerzen, daß ich fast gar nicht mehr laufen konnte, Sport ging sowieso nicht mehr. Der meinte dann, ich soll halt Voltaren drauf machen ...

Daraufhin habe ich dann den Orthopäden gewechselt und war die Schmerzen dann ziemlich schnell los.
 
Zurück