G
Gelöschtes Mitglied 5374
also nach kreuzotter braucht ein Rennradfahrer von 90kg / bei 12% Steigung
um eine Geschwindigkeit von 10km/h zu fahren 355Watt
jemand mit 70kg braucht dafür nur 285W aufzuwenden.
bei Brutalsteigungen von 18% wie z.B. an der hohen Acht muss das Schwergewicht 517Watt 100Watt mehr als das Leichtgewicht aufwenden.
Aber wer kann schon 517Watt treten, von den Hobbyisten wohl keiner.
Damit wird klar, wenn Kreuzotter stimmt, die Nordschleife für ein "Schwergewicht" nicht zu fahren ist.
Das Fahrrad spielt eigentlich mit 1-3kg mehr oder weniger keine Rolle.
Deshalb erstmal runter mit den Pfunden, ist billiger und gesünder als high tec R.Rad für > €1000.00
http://web.archive.org/web/20070819103705/kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
ach so,
Rennen werden am Berg gewonnen
nicht runter sondern rauf!!
um eine Geschwindigkeit von 10km/h zu fahren 355Watt
jemand mit 70kg braucht dafür nur 285W aufzuwenden.
bei Brutalsteigungen von 18% wie z.B. an der hohen Acht muss das Schwergewicht 517Watt 100Watt mehr als das Leichtgewicht aufwenden.
Aber wer kann schon 517Watt treten, von den Hobbyisten wohl keiner.
Damit wird klar, wenn Kreuzotter stimmt, die Nordschleife für ein "Schwergewicht" nicht zu fahren ist.
Das Fahrrad spielt eigentlich mit 1-3kg mehr oder weniger keine Rolle.
Deshalb erstmal runter mit den Pfunden, ist billiger und gesünder als high tec R.Rad für > €1000.00
http://web.archive.org/web/20070819103705/kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
ach so,
Rennen werden am Berg gewonnen
nicht runter sondern rauf!!