• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. B

    Schlauchreifen und Tofu-Band … lebensmüde?

    Bin das erste Mal vor 10 Jahren in die Alpen gefahren. Mit einer Gruppe von 12 Mann. Damals hatte KEINER Scheibenbremsen am Rad. Hätte aber damals jemand gesagt, er traue sich die Abfahrt nicht runter wegen den Bremsen, hätte ihm wahrscheinlich jeder von uns nahe gelegt einfach nicht mitzufahren...
  2. B

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Das ist ein verdammt schönes Rad! Auch der LR Satz, wenn die Dinger nicht so viele Tonnen wiegen würden! Um da noch mehr Performance zu holen, solltest du Laufräder wechseln, aber das ist nur meine Meinung. Ansonsten wunderschön!
  3. B

    Gepäckträger: Front oder Heck?

    Hatte fürs Bikepacking schon beides dran. Frontgepäckträger ist besser wenn du Kartons/ Taschen hast die sperrig sind und du auf dem Gepäckträger platzieren musst. Heckgepäckträger ist besser wenn du Taschen zum Einhängen hast. Aber im Endeffekt ist es glaube ich Geschmackssache...
  4. B

    Aufbauthread: Bahnrad / Fixed Zeitfahrmaschine

    Der Rahmen sieht nicht schlecht aus. Leider ist er sehr teuer, gerade für einen China-Rahmen. Dann kommt da noch Versand und Zoll drauf, das wird dann 1000+ Das überschreitet mein Budget. Aber ich habe ein paar gute TT Aufsätze aus Carbon gefunden. Vielleicht taugen die ja was. Kostenpunkt um...
  5. B

    Aufbauthread: Bahnrad / Fixed Zeitfahrmaschine

    Ja, das is'n Alu Gerät, sieht aber aus wie ein Stahlrahmen 😅 Dann muss ich das wohl verbessern.
  6. B

    Aufbauthread: Bahnrad / Fixed Zeitfahrmaschine

    Hallo zusammen, Letztes Jahr habe ich einen alten Kettler Rahmen zum Fixie umgebaut und mit einem Zeitfahraufsatz (ultra-billiges Alu-China Ding 😁) versehen. Die Idee dahinter: Einzelne (flache) Strava Segmente abfahren und die Zeit messen. So habe ich ein bisschen mit Sitzpositionen, der...
  7. B

    Ausfahrten in Erlangen / Nürnberg / Bamberg

    Hallo, Wir haben eine WhatsApp Gruppe, bestehend aus Leuten die auch hier aus dem Forum kommen. Alles aus dem Raum Nürnberg, Fürth, Schwabach. Wir fahren relativ regelmäßig. Ab und zu auch zusammen mit der Schleudergang Gruppe oder den Leuten von Eddy would Attack. Runden fahren wir überall...
  8. B

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ist übrigens immer noch da 😄
  9. B

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Mehr Felgen: Mavic Cxp 14 und Cxp 12 Clincher; 36 Loch. NEUZUSTAND Habe ich als NOS gekauft und bisher nicht verbaut. Habe dafür keine Verwendung mehr. Dachte an 38 inkl. Versand.
  10. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    6,5 kg ist doch ordentlich leicht und ich muss sagen, die Teile setzen durch die teils rote Lackierung schöne Akzente!
  11. B

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Jaja, das alte Problem mit dem Wickeln, inzwischen klappt's besser, wie Hilde schon meinte, ich hab's nach innen Gewickelt, so rutscht es nicht, habe seitdem keine Probleme mehr 😄 Ja genau, die "neue" Gabel ist von einem Mega Pro XL in der Pantani Version, ich habe das "normale" Mega Pro AL...
  12. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Müssten um die 8,5 Bar sein, ich fahre 7 Bar bei 25mm. Der Maximaldruck müsste auch auf der Flanke vom Reifen stehen.
  13. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Schlauchreifen sind meiner Meinung nach für die Straße, gerade wenn man Rennen fährt, erste Wahl. 22mm sind halt ein bisschen schmal, die musst du auch mit dementsprechend viel Druck fahren, das kann manchmal etwas ungemütlich sein. Aber generell ist dagegen nichts einzuwenden, du musst es...
  14. B

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Mein Bianchi hat mal wieder für nächste Saison ein paar Upgrades bekommen. Sattelstütze und Schnellspanner werden demnächst noch getauscht. Vielleicht wird dem Rad noch eine leichtere Gruppe spendiert, mal sehen. Ist momentan mit Pedale bei 8,0 kg. Da geht noch was. Momentaner Zustand...
  15. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Ich hatte mal ne Satz Cosmics aus Alu/ Carbon, die liefen sehr spitz zu bei 60mm Höhe. Die waren nichtmal leicht, trotzdem war es Horror die bei stärkerem Wind zu bewegen. Hab' die nach 2 Monaten wieder verkauft. 😄
  16. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    22mm Reifen, sportlich. Aber die Felgen gefallen mir wirklich sehr!
  17. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Ich habe Mal einen kleinen Selbstversuch diese Saison gemacht, jeweils am selben Berg 900 Meter, 4,8 % Steigung durchschnittlich laut Strava. Ich habe 3 Sätze benutzt: einen Alu-Satz mit 32 Speichen vorne/hinten, 30mm Felgenhöhe, 1700 g (Selbstbau); 60mm Aero China Carbon :p, Messerspeichen...
  18. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Ein bekannter hatte genau die als Berglaufradsatz. Wir haben die auf einer ungeeichten Küchenwaage gewogen. Da kamen exakt 1263g bei raus. 😮
  19. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Ja, als Allrounder würden mir 35 bis 40 mm Felgen einfallen. Mit der Höhe sind die meisten Laufräder noch aerodynamisch, aber trotzdem sehr leicht. Z.B. die Fulcrum Speed 40T wiegen gerade 1250g.
  20. B

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Das ist wahr. Leichte Laufräder in Kombi mit einer leichten Kassette. Wobei ich denke, dass die Token schon sehr leicht sind.
Zurück