• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: MAAP Pro Bib 2.0 + Eclipse Pro Race Jersey

    Dafür gibt's bei Maap übrigens Crash replacement. Durfte ich schon nutzen, hab damals einfach einen 40% Gutschein für eine neue Hose bekommen. Tut dann nicht ganz so weh. Ansonsten hab ich zufällig genau die hier vorgestellte Hose seit gut zwei Jahren im Einsatz. Der Stoff ist eigentlich recht...
  2. R

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: MAAP Pro Bib 2.0 + Eclipse Pro Race Jersey

    Interessant, meine Maap Sachen sind auch (noch) made in Italy. Haben die jetzt alles auf China umgestellt? Aber ganz ehrlich, solange die Qualität nicht drunter leidet 🤷
  3. R

    Cervélo Soloist im Test: Heizen auf Sparflamme

    Natürlich, man kann einfach den R5 Vorbau, Steuersatzkappe und Spacer nehmen. Der Vorbau ist allerdings relativ teuer und nicht unbedingt leicht. Von außen sieht man auch bei der offenen Steuersatzkappe nix. Mit einem voll Integrierten System kommt halt einfach kein Wasser mehr rein.
  4. R

    Cervélo Soloist im Test: Heizen auf Sparflamme

    Finde das 2026er Force Modell recht gut und auch stimmig ausgestattet für den Preis. Ordentlich Laufräder, Powermeter und die Force Gruppe ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Würde aber auf jeden Fall auch zur (kompletten) Integration der Bremsleitungen raten. Bin bei meinem Soloist anfangs...
  5. R

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Gleiche Haltbarkeit würde ich da natürlich nicht erwarten, aber die WRX Felgen sind grundsätzlich für den Gravel Einsatz und 125kg Systemgewicht freigegeben. Da bin ich mir sicher, dass man das Gewicht noch etwas drücken könnte, wenn man die Einsatzgrenzen etwas nach unten schraubt. Ja, aber...
  6. R

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Da hat sich Duke mit der WRX Serie wirklich geschickt positioniert. Während andere Hersteller entweder noch Felgen irgendwo im Bereich 25mm anbieten, oder auf der anderen Seite (Zipp sei Dank?) sich schon auf 32mm Innenweite eingeschossen haben, bietet Duke hier einen, meiner Meinung nach, einen...
  7. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    32mm Conti GP5000 AS TR. Ist genau 36mm breit auf der Felge und hat hinten und vorne 5mm Luft auf beiden Seiten.
  8. R

    Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option

    Ich glaub deine preislichen Erwartungen an so ein Produkt sind einfach falsch. Hier geht es um einen in DE in Kleinserie gefertigten Luxusartikel. Zum (Äpfel mit Äpfel-)Vergleich, Enve verlangt 1200€ ihr Cockpit, welches nebenbei bemerkt um einiges schwerer ist. Mein Preisklasse ist das...
  9. R

    Neues Bike Ahead The Cockpit: Deutsches Carboncockpit mit Custom-Option

    Gewichtstechnisch top, sinnvolle Dimensionen und preislich eigentlich ziemlich ok für made in Germany. Meiner Ansicht nach hätte man sich die Unterteilung in Race und Gravel sparen können, der Unterschied ist schon fast vernachlässigbar. Und in Zeiten von 3D Druck sollte es eigentlich kein...
  10. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ich greife bergauf auch gerne mal die tops. Ist mit Lenkerband dann schon angenehmer. Bezüglich der Optik hast natürlich völlig recht 😉
  11. R

    Das neue Cervélo S5 2025 – erster Fahrbericht: Perfektionierter Aero-Renner

    Ich persönlich würde nicht darauf wetten, dass diese neuen Regelungen tatsächlich so kommen.
  12. R

    Das neue Cervélo S5 2025 – erster Fahrbericht: Perfektionierter Aero-Renner

    Inzwischen fahren viele WT Fahrer die 10-36 Kassette, auch in 2-fach Setups. Wenn du die Abstufung mal mit der 10-46 XPLR vergleichst, wirst du feststellen, dass der Unterschied vernachlässigbar klein ist. D.h. bei 1-fach Setups mit kann man sich die 10-36 komplett sparen, entweder 10-33 oder...
  13. R

    Tour der France 2025 – Arbeitsgeräte: Neues Cervélo R5 und S5 bei Visma | Lease a Bike

    Finde ich eigentlich eine gute Lösung, gibt's ja vereinzelt bei anderen Herstellern schon länger so.
  14. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ich hab mir dann das Craft Racing Works Cockpit vergönnt, 360/110mm. Kommt auch mit Topcap + Spacer fürs Soloist. Und natürlich die neuen Rival Hebel 😁
  15. R

    Carbon Laufräder bis 1000€

    Aktuell werden 28-30mm Reifen auf 25 Innenweite gefahren. Was sollte da an 35mm Reifen auf 29mm Felgen nicht passen?
  16. R

    Leeze CC 50 Disc Ultra – Vorgestellt!: Aerodynamisch, stabil und ultra agil

    Von den oben Genannten Roval und Reserve. Ansonsten gäbe es noch Duke, sehr breite Palette und immer hooked. Bei den großen asiatischen Herstellern kannst meisten wählen ob hookless/hooked.
  17. R

    Carbon Laufräder bis 1000€

    OK, das sollte dann kein Problem sein 👍 Hab meine T1100 Felgen (die mit 50mm und 36mm Breite) jetzt seit ca. 1500km im Einsatz. Ist zwar ein Eigenbau mit 24h Naben und Stahl Speichen, aber halten bis jetzt ohne Probleme. Hauptsächlich Straße, aber nehme auch immer wieder mal ein paar (auch...
  18. R

    Carbon Laufräder bis 1000€

    Achtung, die T1100 Felgen von XMCarbonspeed werden meines Wissens nach nur sehr bedingt für den Graveleinsatz empfohlen (kommt wahrscheinlich auch auf dein Gewicht drauf an). Sind halt schon sehr leicht ;)
  19. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant, von Faserwerk gibt's ein schönes cockpit (relativ leicht, sinnvolle Breiten/Längen). Serienmäßig mit Top Cap + Spacer fürs Soloist erhältlich. https://www.instagram.com/p/DGuXzdlPw3h/?img_index=1&igsh=MTAxeW56MDEzaGViYg==
  20. R

    Das neue Cervélo Soloist im Test: Der Racebike-Klassiker ist zurück

    Ja, da ist leider nicht wirklich was zu machen. Außer man holt sich den Zipp SL Race (oder auch die neueren Pro) Lenker, die wären ja speziell geformt um den Übergang sauberer zu machen. Mir fällt das aber nicht mehr wirklich auf 😅
Zurück