Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absolut nicht (bin mittlerweile mehr Rennradler als MTB'ler), ich finde es ja spannend dass die selben Entwicklungsansätze beim Gravelrad gemacht werden wie damals beim MTB.
Rennräder, Querfeldein/CX Räder hatten ja nie wirklich Federelemente (außer ein paar Prototypen bei Paris Roubaix)...
Irgendwie witzig dass gefederte Vorbauten jetzt wieder im kommen
sind. Ich weiß noch als ich damals von einem Rad mit einem gefederten Vorbau auf eins mit einer echten Federgabel mit hydraulischem dämpfer und Stahlfeder umgestiegen bin. Man mag es nicht glauben aber es gab wirklich einen Grund...
Das ist so rational gedacht😅 Okay, dann Schraub ich mir einfach ein Deore DX Schaltwerk und Umwerfer (dürfte noch in der Restekiste sein) ans Rad, biege die schellen der Daumenschalthebel für einen Rennlenker zurecht.
Ja das ist mir klar, würde trotzdem gerne eine zeitlich passende Schaltung am Rad haben. Das Schaltwerk hat leider auch ziemlich viel spiel im Parallelogramm. Und da ich auf einen Rennlenker gehen will müssen zumindest die Schalthebel getauscht oder angepasst werden.
Hallo zusammen,
hab vor kurzem bei einem Angebot nicht widerstehen können und bin jetzt Besitzer eines Bianchi Raid Trekking Rad (Wasserrohr + Pletscherplatte, aber halbwegs schön verarbeitet). Oberrohr des Rahmens ist grob 58 cm und würde für mich super mit einem Rennlenker passen. Das Rad ist...
Schaltgruppe
Als Schaltgruppe wird (wie schon an meinem BXT Pro 3.0) eine Sensah Empire Verbaut. Die Bremsschalthebel wiegen 480 g, das Schaltwerk 201 g, und der Umwerfer 95 g. Die Qualität der Oberflächen (vorallem am Schaltwerk) ist im vergleich zu meiner ersten Generation Sehnsah doch etwas...
Laufradsatz
Als Laufradsatz kommt ein DT Swiss R23 Spline aus dem Jahr 2018 zum Einsatz. Den Laufradsatz konnte ich für 75€ inkl. Versand ergattern. Dabei ist allerdings das Hinterrad nach einer Zentrieraktion an mehreren Speichen im Bereich des Felgenbodens druchgebrochen. Zum glück gibt es...
Rahmenset mit Sattelstütze
Verpackung:
Der Rahmen kam ganz unspektakulär in einem braunen unbeschrifteten 900 x 600 x 200 mm Karton. Von den 4 Rahmen die ich bisher in China geordert hab war dieser am schlechtesten eingepackt (eine Lage Luftpolsterfolie (Sack um Rahmen, Gabel und Sattelstütze)...
So erstes Update,
das Rahmenset ist mittlerweile geliefert. Der Versand hat 21 Tage gedauert und verlief dank Abwicklung der Einfuhr durch VeloBuild problemlos. Versandmethode war XDB.
Die nächsten Tage bin ich noch unterwegs, danach werde ich den Rahmen mal inspizieren und mit dem Endoskop von...
Die Gruppe wird nicht sortenrein :) Bremsen werden vermutlich modifizierte 105er aus der 5800er Gruppe, Schaltgruppe wird wohl wieder eine Sensah Empire wie zuvor an meinem BXT.
Aufstellung der Komponenten folgt dann später noch wenn ich die Gewichte / Preis und Gewichtseinsparpotential besser...
Hallo Zusammen,
aus verschiedenen Gründen werde ich mir wieder ein neues Rennrad aufbauen. Mit meinem aktuellen China Bomber (BXT Pro 3.0) bin ich immer noch zufrieden (Aufbauthread hier), deswegen wirds dieses mal wieder Carbon von einem chinesischen Direktvertreiber.
Felgenbremsen und nicht...
Noch ein Update:
Durch einen Fahr- bzw. Routenplanungsfehler bin ich leider mit knapp 50 km/h in einem Schotterstück gelandet. Dabei hat sich ein spitzer Stein in das Eck zwischen Ketten- und Sattelstrebe gebohrt und ein ca. 3 mm großes Loch hinterlassen. Bin damit jetzt schon wieder ca. 1000...
Soo mal zeit für ein Update nach 2 Jahren:
Das Rad existiert noch & wird auch viel gefahren. Ich hab bisher 3 Ketten darauf verschlissen also sollte das Rad ca. 15000 km auf dem Tacho haben (davon auch ein paar Schotter und Trail kilometer) :)
Folgende Zwischenfälle gabs bisher
4...
Ja das nächste Mal dann die Schwalbe One Der Sattel passt meinem Hintern super. Ist der extra gepolsterte Fizik Antares.
Nein eben nicht. Ich hatte ja noch n paar Teile daheim. Bin bei meinen Ausgaben sowie den Kosten für den "Katalogaufbau" also ohne Flaschenhalter, Pedale usw. Im budget...
Soo, um das noch abzuschließen.
Aluschrauben sind verbaut, Tachosensoren nochmal anderst angeordnet, Schutzfolie ist angebracht.
Nur das Felgenband ist noch nicht gekommen. Das erklärt auch die 10g Gewichtdifferenz zwischen errechnet und gemessen ;)
Falls nicht lesbar, hier der Link...
Hab die Schrauben bei Pro Bolt bestellt. Die haben für viele Schrauben ne Zulassung für verschiedene Anwendungen im Motorradbereich. Ich hoffe mal das bedeutet, dass die zumindest halbwegs sicher sind ;)
Ja und klar Titan wäre schon schön, weiß gar nicht wieso ich da noch drauf gekommen bin.
Soo, das Update kommt leider etwas verspätet. Das Wetter hat am Wochenende leider keine vernünftigen Bilder zugelassen. Heute vor der Jungfernfahrt welche gemacht. Musste noch die Bremsbeläge etwas anstellen, wegen unangenehmen Bremsrubbeln.
Auf der to do Liste steht jetzt noch:
- Aluschrauben...