Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hatte ich hier im Forum mal als Tipp gelesen. Kurz vor Abschluss des Belüftungs-Vorgangs, wenn man alle Bläschen raus hat und das Dot wieder ins System drückt, also kurz bevor man die Verschlussschraube wieder am Hebel aufsetzt und zudreht, ziehe ich den Hebel an, fixieren das ganze mit...
Beim entlüften lege ich am Ende übrigens ein Gummiband um den Hebel, so dass ich viel Flüssigkeit im System habe und damit einen kurzen Hebelweg zum Druckpunkt.
Austretendes Dot konnte ich noch nicht feststellen
Hey,
wurde u.a. hier fündig:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/scheibenbremse-kolben-geht-nicht-zur%C3%BCck-was-tun.181969/
und hier:
Kolben nacheinander vorsichtig rausdrücken... Mit Wattestäbchen und Benzin oder Bremsenreiniger säubern.... Dann z.B. mit SRAM Dot schmieren...
Hatte ich neulich auch... Kolben verkrusten iwann durch den Bremsstaub und Dreck. Die muss man dann halt wieder aktivieren.
Dass aber Druckpunkte wandern? Fahre die D1 mit ca. 8tsd km (okay nach Entlüftung am Winterrad 3tsd. km) und die D2 mit 6Tsd. km.... Noch keine Probleme gehabt.
Hallo,
es gibt nach der Schließung des Tourforums nichts vergleichbares mit diesem Unterforum meines Wissens.
Ich würde mal Preise auf EBay und buycycle checken. Das sind allerdings oft überhöhte Wunschvorstellungen. Da kann man sicher einen Abschlag runterrechnen.
Daher Verkaufspreise von...
Vielen Dank für die Einschätzung, aber Achtung! nur die Kurbel ist SR (und zwar nicht die leichtere Titan-Ausführung)..... Der Rest ist Record (wobei ich noch ein Satz SR Bremsen hätte, wenn es dran scheitern sollte...)
Oh.... Natürlich deutlich weniger als erhofft... Einheitlicher LRS könnte ich fei organisieren, dann sind es aber vermutlich auch nicht mehr, als Deine Schätzung.
Danke
Edit: Wollte oben noch schreiben, dass die Gruppe bis auf die Kurbel 2015-2019 ist
Hi,
ich erwäge, mich von meinem Scapin S8 aus Columbus Thermachrom zu trennen.... Verbaut ist eine Columbus Minimal Gabel und bis auf die Super Record 2011-2014 CT-Kurbel (nicht die Titan-Version) eine komplette Record 11-fach Gruppe 2015-2019 mit eher leichten Gebrauchsspuren. Optischer...
Heiliges Blechle.... 4.699 € für ein Aluminiumrahmenset.... Jetzt gehen denen die Pferde durch..... Ist mir wurscht, ob da ein Cockpit für 250 € Herstellungspreis dabei ist....
Speci Allez Sprint ist auch aerodynamisch und kostet rd. 1/4
Das Hipster-Bashing gehört doch iwie zur Folklore.... Das Phänomen kam in D vor 15 Jahren auf.... Heute geht es im Grunde gefühlt nur noch um Nazis vs. Linksgrünwoke 🤣 je nach Standpunkt (Achtung ich über spitze).
Umgekehrt lässt Standert m.E. seine Stahl-Performance-Rahmen aus Columbus-Stahl...
Hey, die Chinesen erleben gerade einen rasanten Wohlstandsgewinn, den wir hier in Europa noch gar nicht realisiert haben.... Ein chinesischer Schweißer wird schon mehr verdienen als in Kambodscha....
Wobei das aktuelle Modell im Gegensatz zur RS nicht mehr aus Italien sondern China kommt.
Aber Standert (sowie 8bar) verfolgen andere Philosophien (Retro-Look).
Ganz genau meine Kreissäge (ohne RS) kommt mit Dedacciai Rohren noch aus Italien.
Die neue Kreissäge kommt aus China und hat 6061-T6 Alu....
Daher für mich nicht mehr interessant bzw. kann man dann auch zum 8bar Kronprinz greifen ....
Sichert euch die Restbestände 😬