• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Danke nochmal - Habe mir das Programm auch mal heruntergeladen - Gutes Teil :daumen:
  2. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das dachte ich mir aber auch in dem Laden - naja. :) Ok. Danke. wie kommt es aber von 294/292 zu 294/290? Danach nerve ich auch nicht weiter - hehe
  3. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Alles klar bei nochmaliger Berechnung...andere Methode kommt 617 heraus das würde 291 mm und 293mm Speichen bedeuten. In einem Radladen sagte man mir mal, als ich mal einzelne Speichen kaufte, dass es auf 1,2,3 mm nicht ankommen würde...hmmmm?????
  4. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Auf jeden Fall....deswegen bin ich ja hier ;) Nicht, dass die Speichen nachher teurer werden, als das Rad wert ist.... Okay die Vorderseite habe ich mit 622 mm gekauft.....aber es läuft alles rund...habe das vorderrad auch schon in anderes rad eingebaut....keine Probleme beim Fahren ....
  5. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    okay ...dankeschön schonmal was ne Arbeit :D.....607mm ist aber heftig da das bedeuten würde, dass die Speichen eine Länge (Ritzelseite) 286,5 mm hätten die verschiedenen Speichen die montiert waren, hatten alle Längen zwischen ca 292 -297 mm das kann es doch nicht sein
  6. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-CAMPAGNOLO-GRIFFGUMMIS-LEVERHOODS-RECORD-NOS-NEW-VINTAGE-RENNRAD-/222155228146?hash=item33b97bc3f2:g:M~EAAOSwt7pXNCtE Nein aber die habe ich montiert und passen ziemlich gut. Über den Preis lässt sich allerdings sehr streiten...
  7. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Guter Name :D Okay einfach Stahlkugeln in gewünschter Größe - alles klar
  8. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hehe okay :D Also es kommt 294 mm Kassettenseite und 296 mm heraus Nabe alte Maillard Helicomatic, Peugeot Rad Einbaubreite ca 122, Felgendurchmesser 622, Lochkreis 44, Wl und Wr ca. 21, 44, 18 Speichen je Seite, Zweifach gekreuzt, 2,0 mm Speichenlochdruchmesser Also ich war natürlich auf dieser...
  9. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo liebes Forum, gerade habe ich meine Speichenlänge für ein Hinterrad errechnet. Ca. 294 mm. Muss die andere Seite dann 292 mm besitzen? Wegen Aufnahme des Kassette usw. Vorne bekommen beide Seiten ja gleich lange Speichen. BTW: Wo bestellt ihr eigentlich Kugeln fürs Lager? DAAAAAAAAAAAAAANKE
  10. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Dankeschön. Fazit: Ich habe mich gerade nur dämlich angestellt :D
  11. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich möchte mein Hinterrad neu einspeichen. Leider bekomme ich den Schraubkranz nicht von der Nabe, da der Abzieher nicht über die Achsschrauben passen. Die Nabe bekomme ich nicht geöffnet, da der Schlüssel nicht zwischen Schraubkranz und...
  12. O

    Eine kleine Technikfrage - Gipiemme - Rossin

    Achja - noch eine ganz andere Frage: Ich bin auf der Suche nach einem Reifen, der ungefähr so eine Farbgebung hat. http://www.boeris.eu/portfolio/copertone-vittoria-tecno-pro-700-x-20/ Sind die komplett creme beige gelb farbenen gummisohlenartigen Reifen ausgestorben?:( Kennt jemand einen...
  13. O

    Eine kleine Technikfrage - Gipiemme - Rossin

    Um das eine Ritzel mehr geht es mir auch nicht, sondern eher punktuell besser auf Steigungen usw. reagieren zu können. Das ist dann teilweise echt fummelig. Toll wäre die Dura Ace oder die 600er gewesen. So ne RSX sieht natürlich im Gegensatz zu meinen Campaschalthebeln und Bremshebeln nicht...
  14. O

    Eine kleine Technikfrage - Gipiemme - Rossin

    Hey, mein Ziel ist es eigentlich Bremsschalthebel zu installieren und den Laufradsatz dabei zu behalten :) Die RSX oder Tiagra Variante ist optisch jetzt nicht die schönste Wahl :( Und deswegen auch die Frage ob auf französische Nabe (Gipiemme ist franz. nicht ital. oder?) ein Shimano Kranz...
  15. O

    Eine kleine Technikfrage - Gipiemme - Rossin

    Danke für Deine Antwort. Ok es sind die klassischen 126 mm noch, habe es nochmal nachgemessen. Würde gerne den Laufradsatz behalten. Schraubkränze gibt es soweit ich recherchiert habe 8-fach von Shimano und i.wo habe ich gelesen, dass Campa diese für einen ganz kurzen Zeitraum auch hergstellt...
  16. O

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hallo liebe Community, ich habe mal eine Technikfrage. Spiele mit dem Gedanken mein Rossin Rennrad umzurüsten. Es verfügt über eine Gipiemme Azzurro Nabe hinten (130mm) mit Regina Extra 6-fach Schraubkranz. Vorne Gipiemme Sprint Kurbel und Campa Gran Sport Umwerfer (2-fach) Sollte ich jetzt...
  17. O

    Eine kleine Technikfrage - Gipiemme - Rossin

    Hallo liebe Community, ich habe mal eine Technikfrage. Spiele mit dem Gedanken mein Rossin Rennrad umzurüsten. Es verfügt über eine Gipiemme Azzurro Nabe hinten (130mm) mit Regina Extra 6-fach Schraubkranz. Vorne Gipiemme Sprint Kurbel und Campa Gran Sport Umwerfer (2-fach) Sollte ich jetzt...
  18. O

    Tretlager Gipiemme Sprint 36x24F" ausbauen

    Vielen Dank! Alles geklappt. Aber so ein Park Tool Hakenschlüssel ist wohl schon eine Investition wert. Der Verschlussring hat sich sehr gewehrt und mein Hakenwerkzeug war mist
  19. O

    Tretlager Gipiemme Sprint 36x24F" ausbauen

    Hallo liebe Leute, möchte dieses Tretlager neu fetten, weil es doch etwas rau läuft. Nun möchte ich euch fragen in welche Richtungen ich drehen muss? Alles gegen den Uhrzeigersinn? Vielen Dank schonmal
Zurück