• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Victoria Rennrad von 1948

    AW: Victoria Rennrad von 1948 die Felgen haben eine Maulweite von 21,5 und einen Durchmesser von 622 mm. Laut ERTRO sind 35mm Breite die Untergrenze. ach braun wär schon schöner, aber die Auswahl is mehr als gering... DAS waren die einzigen braunen, passenden die ich gefunden hab....
  2. D

    Victoria Rennrad von 1948

    AW: Victoria Rennrad von 1948 also ein richtiges rennrad wars glaub ich nie... die schutzbleche sind original, mein ich, weil ein victoria logo drauf is: ob der lenker noch original is, kann ich auch nicht sagen. hab allerdings nochmal den vorbau gecheckt - da is kein hersteller zu erkennen...
  3. D

    Victoria Rennrad von 1948

    AW: Victoria Rennrad von 1948 also ein richtiges rennrad wars glaub ich nie... die schutzbleche sind original, mein ich, weil ein victoria logo drauf is: ob der lenker noch original is, kann ich auch nicht sagen. habe jetzt mal mit diesen reifen geliebäugelt...
  4. D

    Victoria Rennrad von 1948

    AW: Victoria Rennrad von 1948 Ihr habt recht - ich habs mir anders überlegt! :-) Heißt die Laufräder bleiben dran - dann kann ich auch die Bremsen so belassen.... Und die Original-Teile werden sowieso aufgehoben. Ich werd mir neue Mäntel holen, einen neuen Sattel (der auf den Fotos is...
  5. D

    Victoria Rennrad von 1948

    Hallo erstmal, nachdem ich mich hier im Forum schon seit längerem als Gast rumgetrieben habe, bin ich jetzt registriert und bitte auch schon um Eure Hilfe! Ich habe vor, das Victoria-Sportrad von meinem Opa in ein Rennrad umzubauen, damit es nicht einfach nur im Keller rumsteht. Mit Hilfe...
Zurück