• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Lenny33

    Lightweight Meilenstein Art: High-End Laufradsatz für 6.550 €

    Ein neues Produkt von LW und es wird nicht direkt als zu schmal und zu schwer betitelt. Das wird ein richtiger Renner, ich sags euch ;) Rein der Daten her: knapp 23er Maulweite, 45 mm passt und brauchbar! Mich würde das Felgengewicht abzüglich Speichen, Naben interessieren. Das Rippendesign hab...
  2. Lenny33

    neue Technik thread - hier wird neues Zeug besprochen

    Spannend, dass es jetzt wieder zurück zu hooked geht! Ob dann auch tube zugelassen ist? Auf jeden Fall geil, was das Felgengewicht angeht. 370g-380g für ne 50mm Felge ist krass. Andere Hersteller kommen auf das Systemgewicht nur durch Carbonspeichen.
  3. Lenny33

    Ersatz für ST-6700

    hey schmadde, ich hatte vor 2 Jahren das Problem, dass die Schaltmechanik meiner 6700er Hebel kaputt ging. Ich hatte mich damals für die 4700er Tiagra entschieden und war wahnsinnig überrascht wie viel besser sich die Tiagra-Hebel in Punkto Schaltqualität und Handkräfte schalten lässt...
  4. Lenny33

    Campagnolo Super Record 13 – erster Eindruck: Goldener Daumen für Road und Allroad?

    Die Angabe mit den 388% war glaub nicht ganz stimmig (55/11)/(39/36)= 461% (45/10)/(29/29)= 450 %
  5. Lenny33

    Carbongabel - Schaft-Imnendurchmesser mit Dremel erweitern?

    Ah die HR-Bremse geht extern ... dann geht das nicht
  6. Lenny33

    Carbongabel - Schaft-Imnendurchmesser mit Dremel erweitern?

    Als andere Überlegung, kann man die Bremsleitung ggf. alternativ durch eine Öffnung im Gabelschaft legen und einen normalen Expander verwenden? Oder muss der Zug für das Cockpit oben aus dem Schaft kommen?
  7. Lenny33

    Das neue Cannondale Synapse: Aerodynamischer Komfort-Renner im Test

    Hab ich das überlesen? Kann diese Angabe im Artikel nicht finden.
  8. Lenny33

    Wer hat DT Swiss ARC 1100 50mm Laufräder? (erledigt!)

    Jemand war so nett und konnte mir entsprechende Aufnahme machen. Wenn es von Interesse ist, kann ich die Tonhöhen hier aufführen. Sie gelten dann natürlich nur für die explitzite Speichenlänge, -Querschnitt wie sie in dem genannten LRS verbaut sind.
  9. Lenny33

    Wer hat DT Swiss ARC 1100 50mm Laufräder? (erledigt!)

    Jein, der Grundton ist trotzdem immer enthalten, da es sich um die Resonanzfrequenz handelt. PS: Die Anfrage kann übrigens geschlossen werden :daumen:
  10. Lenny33

    Wer hat DT Swiss ARC 1100 50mm Laufräder? (erledigt!)

    Das ganze funktioniert tatsächlich besser als man denkt. Ich habe zusätzlich eine App auf dem Handy (Phyfox) um die genaue Frequenz zu messen. Man kann tatsächlich auf wenige Hertz genau den Unterschied zwischen zwei Speichen hören. Mach mal den Test und nimm dir ein beliebiges Laufrad, schau...
  11. Lenny33

    Wer hat DT Swiss ARC 1100 50mm Laufräder? (erledigt!)

    Anmerkung: Die Anfrage ist erledigt! Hallo Forum, ich mache gerade einen Rebuilt der DT Laufräder, weil ich die Naben und Speichen von der schwarzen Beschichtung befreit und auf Hochglanz poliert habe. Leider habe ich kein Tensiometer und würde die Laufräder trotzdem wieder auf...
  12. Lenny33

    Carbon Lenker noch fahrbar?

    Egal ob Carbon oder Metall, jedes sicheheitsrelevante Teil muss mit einer gewissen Sicherheit konstruiert sein. Auch bei Schädigung kann noch Reserve vorhanden sein, die allerdings nicht mehr alle betrachteten Fälle abdecken wird.
  13. Lenny33

    Dura Ace WH-R9270 LRS / Defekte -Mängel - Probleme

    Der Sachverhalt ist schon irgendwie merkwürdig da das Harz normalerweise die Carbonfasern umgibt und kaum in "reiner" Form vorliegt und sich lösen kann. Reines Harz sollte sich eigentlich gar nicht in der Felge befinden. Möglicherweise gab es bei der Fertigung eine Falte im Bladder (dem...
  14. Lenny33

    Suche Vorbau -12 bis -17 Grad - 120 mm Länge für integrierte Kabelführung

    Die Suche könnte schwer werden, da alleine Vorbauten für integrierte Führung rar sind. wenn es noch Spielraum mit Spacer entfernen gibt würden mir mit -6°...-8° noch einfallen: FSA ACR oder Rose Square. Die meisten allerdings eher schwer oder überteuert. Vielleicht findest du bei den OEM noch...
  15. Lenny33

    Syncros Capital SL Aero - Ausprobiert!: 4.200 € Rennrad-Laufradsatz im Test

    Eigentlich hat Syncros genau das gemacht was ich mir immer von Lightweight erhofft habe 🤗 im Vergleich aber deutlich günstiger, da nicht Handmade in Germany. Werbung hin oder her (ich schau auch gerne GCN, die Dauerwerbesendung 😁)
  16. Lenny33

    Sammlung - Lenker für integrierte Züge

    Ich hatte bei der Suche für einen neuen Lenker nur wenig Infos über Maße der Zugdurchführungen gefunden. Gerade wenn man eine rein mechanische Schaltung mit 4 Zügen hat wirds schwierig, da die Löcher nur für Kabel vorgesehnen sein können. Der erste aus meinem Bestand: Synchros Creston 1.5...
  17. Lenny33

    Neuer Zwift Hub One Smarttrainer: Zwift schafft die Antriebs-Kassette ab

    Mega sinnvolle Idee! Cool wäre noch wenn man das Ritzel an die Kurbel anpassen könnte. Aus Verschleißsicht müsste allerdings das große Kettenblatt sinnvoller sein, da hier die Kettenkraft, sowie der Umlenkungswinkel geringer sind!?! 🤔
  18. Lenny33

    Pi Rope Duke Lucky Jack: 980 g leichter Gravel-Laufradsatz

    Ich kenne den genauen Mechanismus von Shrinking bei Geflechten nicht. Vermutlich kann der Dreck im Laufrad nicht in die Zwischenräume eindringen, da immer eine Zuglast, wenn auch von wechselnder Stärke, anliegt. Eine komplette Entlastung der Speiche sollte bei einem guten Laufrad im Regelfall...
  19. Lenny33

    ROSE Garmin-Mount Race Alternative

    ich hab mir mal einen für meinen Wahoo gemacht und wollte demnächst noch einen etwas kleineren für Garmin konstruieren. Vielleicht würde dem einen ja eine STL Datei weiterhelfen. Ist zum Testen zwar noch aus PLA aber hält bombenfest. Festgeschraubt ist der von der Innenseite der Vorbauplatte.
  20. Lenny33

    Dangerholm goes Roadbike: Scott Foil RC „Liquid“ Rennrad Dream Build

    ist halt die verstärkte Stelle, an der die Sitzstreben mit dem Hauptrahmen gefügt werden. Sieht aus wie bei praktisch allen Rahmen und besser so als schwarz drüber gepinselt...
Zurück