• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Das trifft’s ganz gut 👍
  2. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Den hatte ich gelegentlich als Droschke im Einsatz. In dem großen Taxenbetrieb in Ffm gab es wohl drei oder vier davon. Die fuhren sich zwar nicht schlecht, waren aber vom Platzangebot für die Fahrgäste eine Zumutung. Außerdem schlossen die Türen oft nicht wie von anderen Daimlern gewohnt, so...
  3. amateur

    "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

    Dir überlasse ich natürlich den Vortritt 😀
  4. amateur

    "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

    Wo ist der Uhrenladen (Marais?). Vielleicht ist die Edox New Era ja im August noch da, wenn wir durch Paris streunen …
  5. amateur

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Diamanten halten schon ziemlich lange, aber irgendwann ist auch bei elliptischen Schliffen das Ende erreicht. Ich habe meine wohl meistens viel früher als nötig getauscht – ungefähr jährlich bei recht häufigem Vinylgenuss. Lediglich ein paar meiner allerersten Platten aus den Zeiten als ich mit...
  6. amateur

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Immer wieder verblüffend, wie aus solchen Rillen derart komplexe Töne erzeugt werden können.
  7. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    1979 sind wir über die Mitfahrerzentrale an eine Gruppe Saarländer geraten drei (oder waren es vier?) 504 aus Saarbrücken nach Syrien gefahren sind, um dort den Erlös in einen Urlaub zu investieren. Wir sind in Frankfurt zugestiegen und kurz vor der griechischen Grenze abgesprungen, weil...
  8. amateur

    Was mir gerade richtig gut gefällt.............

    Albert Hofmann am 19. April 1943
  9. amateur

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Deshalb höre ich im klassischen Bereich seit geraumer Zeit besonders gern Kammermusik – die kann ich zuhause ohne Ärger in einigermaßen realistischer Lautsstärke hören.
  10. amateur

    Die Rennmaschinen bis 1990 Sammler haben auch gleich altes Hifi Geraffel

    Ich bin auch immer wieder beeindruckt, was für Soundqualität auf altem Vinyl aus den 50ern und 60ern in die Rillen gepresst wurde. V. a. Klassikaufnahmen von Emi, Philips, Decca klingen oft einfach nur großartig.
  11. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    In den Neunzigern habe ich es noch mal probiert von Montpellier in die Gegend von St. Trop, allein. Das war schon sehr zäh. Musste in der Nähe von Toulon im Haferfeld nächtigen – unter einem riesigen Billboard mit dem Slogan "C*est l’époque qui veut Quick"…
  12. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    So kenne ich den. Ende der Siebziger sind wir viele Kilometer auf Frankreichs Landstraßen getrampt. Das ging damals noch gut. Zwei Erlebnisse mit R 10 (oder R 8 – keine Ahnung) sind mir im Gedächtnis geblieben: eine mörderische Fahrt irgendwo in der Franche Comté entlang eines Flüssichens...
  13. amateur

    Fundstücke...

    Vornehm geht die Welt zugrunde
  14. amateur

    Colnago Sport Restauration - Hilfe

    Sehr hübsch. Nur die Bremszüge finde ich vieeeel zu lang.
  15. amateur

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Bike Components. Chorus zum Konfiguriern ab 899,–. Cups musst Du noch hinzurechnen.
  16. amateur

    Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

    Bin auch gern in den 80ern in Paris rumgegurkt. Vor allem, weil ich vor meinen deutschen Buddies angeben wollte. Hauptregel war: Nach vorn schauen, nicht nach hinten. Mir gefiel auch die Attitude der Pariser zu Ihren Voituren. Wie Du ja schon schriebst, überall Dellen, beim Parken aus...
  17. amateur

    "Vive la France" oder: Frankreich mit und ohne Renn-Velo

    Ahh. Wusste ich nicht. Aber je näher man dem Gebäude kommt, um so fragwürdiger ist die Architektur – will sagen: gar nicht mein Geschmack. Anders als die vielen interessanten gotischen oder Renaissancekirchen in der Stadt
Zurück