• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. alauchner

    Transcontinental Race

    Für Martin Moritz sind es jetzt noch 290 km und 1900 hm zur Fähre. Dafür reicht ein Schnitt von 24,2 km/h. Entscheidend dürfte sein, wie viel Overhead für das Boarding nötig ist.
  2. alauchner

    Unterhemd/Funktionsshirt unter Trikot

    Der Baselayer hält den Schweiß am Körper und kühlt dadurch auch an Stellen, wo das Trikot nicht optimal anliegt (bei mir im Brustbereich, wenn ich Unterlenker fahre). Ich nutze nur noch die feinmaschigen. Bei denen mit großen Löchern hatte ich Probleme mit den Brustwarzen, die waren gereizt und...
  3. alauchner

    Welchen Unterschied macht die Flaschenhalter Position?

    Es gibt Adapter, mit denen man die Position der Flaschenhalter nach oben und unten anpassen kann. Dann passen auch größere Flaschen oder eine Rahmentasche in unpassende Rahmen rein. Die funktionieren wirklich gut: https://www.aliexpress.com/item/1005006500369330.html
  4. alauchner

    Garmin stellt Cycle Maps ein

    Garmin hat den Support für die Cycle Maps am 7. Mai 2025 eingestellt. Edge und Uhren erhalten stattdessen jetzt die TopoActive-Karten als Update. Diese soll den identischen Inhalt wie die Cycle Map haben. Also nicht wundern, wenn man plötzlich in Garmin Express einen Update der TopoActive...
  5. alauchner

    Carbon Sattelstreben angebrochen Reparatur?

    Hast du auch überlegt, einen 4 mm Federstahlstab einzulaminieren? Theoretisch hält Federstahl deutlich höhere Scherkräfte aus als Carbon bei gleichem Durchmesser (1000 MPa vs. 200). Gewichtstechnisch ist das bei dieser Reparatur irrelevant. Falls es nicht hält, dürfte die Stahllösung auch nicht...
  6. alauchner

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Die Vulkanisierlösung hat zwei verschiedene Klebemechanismen: Langfristig (nach mehr als 12 Stunden) erzeugt sie zwischen dem Butylschlauch und dem Flicken eine Kalt-Vulkanisation. Die Makromoleküle ("Der Gummi von Schlauch und Flicken") wird durch den Einbau von Schwefelbrücken miteinander...
  7. alauchner

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Da man den Mantel am Ventil nicht richtig in das Tiefbett der Felge drücken kann, ist folgendes Vorgehen logisch: 1. Bei der Montage fängt man gegenüber dem Ventil an. Dort kann der Mantel sauber in die Felgenmitte gleiten. Am Ventil ist der letzte Punkt der Montage. 2. Bei der Demontage löst...
  8. alauchner

    Radtour Wien-Split

    Ich bin die letzten Jahre drei mal von Österreich nach Sibenik (50 km weg von Split) geradelt. Das war jeweils mit dem Gravel und Gepäck, wobei aber 95 Prozent auf Asphalt waren und der Rest nur ganz einfacher Gravel. Das war jedes Mal ein Traum, ich kann dir nicht einmal sagen, welche Tour mir...
  9. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Das trifft alles aber nur zu, wenn dein Edge nicht mit Handy verbunden ist. Mein Varia wurde auch im ausgeschalteten Zustand an einem USB-Netzteil aufgeladen, ebenso der Edge. Ich wollte losradeln, habe mein Handy eingesteckt, Edge und Varia am Rad festgemacht und dann kam der Update-Hinweis für...
  10. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Falsch, das Update kommt wireless über ANT oder Bluetooth
  11. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Mich hat mein Edge 1030+ nach dem Einschalten plötzlich etwas in der Art gefragt "Sensor update available. Do you want to install?" Es stand aber nicht dabei, um welchen Sensor es sich handelt, ich wollte losfahren, daher habe ich schnell "Yes" angeklickt (evtl. habe ich auch nur nicht alles...
  12. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Für das Varia RTL515 ist seit drei Tagen eine neue Firmware da. Interessant dabei: This release adds support for disabling light changes when radar threats are present, a feature that was needed to meet the new France regulations which forbid flashing rear lights. Ich habe noch nicht...
  13. alauchner

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Alles sauber entfetten und dann ein Stück einer Gewindestange mit Epoxy (Uhu Endfest 300) einkleben. Durch die raue Struktur der defekten Gewindegänge hält das bombenfest
  14. alauchner

    Rennrad - München -> Gardasee und zurück

    Die nächsten fünf Jahre wird die Luegbrücke der Brennerautobahn saniert und die Autobahn ist in beiden Richtungen einspurig. Stau, Chaos und massiver Ausweichverkehr auf die alte Brennerstraße sind vorprogrammiert. Daher sollte man zumindest die Nordauffahrt des Brenners die nächsten Jahre...
  15. alauchner

    Probleme mit Garmin HF-Brustgurten

    Beim Laufen bewegt man den Oberkörper im Rhythmus der Schrittfrequenz, auf dem Fahrrad mit der Trittfrequenz. Wenn man Kontaktprobleme hat, wird daher diese Frequenz statt der Pulsfrequenz angezeigt. Meiner Erfahrung nach bekommen die Kontaktflächen des Gurts interne Risse beim Waschen und...
  16. alauchner

    Mit dem Rennrad von Venedig nach München

    Du kannst dir auch einmal den Alpe Adria Radweg von Grado nach Salzburg ansehen, der hat mir gut gefallen. Da musst du von Venedig etwas nach Osten Richtung Udine rüberziehen. Am Ende dann ab Salzburg mit dem Zug nach München/Köln (oder mit dem Rad durchs Alpenvorland nach München). Das...
  17. alauchner

    Transcontinental Race

    Das ist extrem abhängig von Steigung und Leistungsvermögen. Auf http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm kann man die Parameter durchrechen. Bei 75 kg Gewicht, 10 kg Rad und 150 Watt Dauerleistung ergibt sich eine Geschwindigkeit von 27 km/h in der Ebene. Bei einem Berg mit 7,5 Prozent fährt...
  18. alauchner

    Giro d’Italia 2024

    Ich verstehe die Bilder bei Eurosport nicht. Stehen da einige Fahrer und Teams immer noch in Livigno? Die brauchen doch mit dem Auto weit über eine Stunde bis Sponding. Bis da losgehen könnte wird es doch 15 Uhr.
  19. alauchner

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Sowohl bei einem Kumpel als auch bei mir ist der Hebel irgendwann einmal verloren gegangen (original DT Swiss Naben/Achsen). Das ging ein bis zwei Jahre gut, plötzlich war er weg. Kein Ahnung, ob ich irgendwo hängengeblieben bin oder er sich herausvibriert hat. Bei meinem Kumpel ist das Insert/...
  20. alauchner

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Bei meinen neuen Bremsscheiben ist ein Verschlussring dabei, für den ich keinen Schlüssel habe. Außendurchmesser 44,3 mm, Durchmesser mit den Einkerbungen 42,1 mm, 16 Einkerbungen. Passt dafür ein Innenlagerschlüssel für Shimano Hollowtech II?
Zurück