• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. R

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Hat jemand das Ratchet System von DT Swiss von 36 auf 54 Zähne umgebaut und kann berichten ob sich der Freilauf Sound dadurch signifikant verändert?
  2. R

    Canyon-Laberthread

    Ich hatte das 22er Aeroad. Alle 3000km (Allwetterfahrer) einmal Sattelstütze raus, putzen, Carbonpaste drauf, rein, Ruhe. Vermute Schönwetterfahrer hatten das Problem nie. Meines Wissens war das der Trade-Off für das intern höhenverstellbare Cockpit der ersten Generation.
  3. R

    Canyon-Laberthread

    Ja, fatal! Hab gehört die Sattelklemmung sei sogar für den Middle East Konflikt verantwortlich. Mindestens. Meinst du das Tool zum Einstellen des Steuersatzspiels? Das kostet nen 10er.
  4. R

    Von Saalbach zum Großglockner und Großvenediger

    Noch ein kurzer Erfahrungsbericht zum Großglockner: Gefahren bin ich heute, also an einem Dienstag zur besten Jahreszeit bei perfektem Wetter Gestartet bin ich gegen 10:00 in Saalbach, denke ich war gegen 11:30 an der Mautstation - also genau zu der Zeit von der alle abraten Der Verkehr war...
  5. R

    Von Saalbach zum Großglockner und Großvenediger

    Meine Route hat mich irgendwie am Anfang der Sperrung vorbei auf genau diesen Radweg geführt. Die ersten km waren ok, aber Irgendwann musste ich dann ca 200m über einen Schotterweg zur Bundesstraße und da noch ein paar auf einem ziemlich schmalen und baulich nicht getrennten Radstreifen fahren...
  6. R

    Von Saalbach zum Großglockner und Großvenediger

    Hm, das klingt jetzt nicht so motivierend. Früh morgens wird nichts, dafür ist es der falsche Urlaub. Autozug klingt aufwändig. Ich schau noch mal ob ich alternative Routen auf Strava/Komoot in der Gegen finde…
  7. R

    Von Saalbach zum Großglockner und Großvenediger

    Hello everyone, Ich fahre eine Woche nach Saalbach in Urlaub. Ich habe das Rad dabei, aber es wird kein Radsporturlaub - ich habe wahrscheinlich Zeit für 2, maximal 3 größere Ausfahrten. Auf der Karte sieht es so aus als seien Großglockner und Großvenediger dafür gute Ausflugsziele. Da wollte...
  8. R

    Canyon-Laberthread

    Wie kommst du darauf? Habe eben nachgeschaut und mein CFR mit DT Swiss 1100 Dicut ist nach wie vor verfügbar. Meine LR waren auch nicht betroffen.
  9. R

    Canyon-Laberthread

    In diesem Video wird ziemlich gut erklärt wie man Ketten wechselt einschließlich dem Bestimmen der Kettenlänge, Laufrichtung und was sonst noch so passieren könnte… Wenn du Kettenblätter/Kassette nicht auch wechselst bzw. veränderst, kannst du auch einfach die Glieder zählen und die neue...
  10. R

    Canyon-Laberthread

    Die Canyon-SRAM Lackierung ist auch sehr cool, aber ich glaube daran sieht man sich schneller satt und es macht die Klamottenauswahl nicht leichter :) Hatte SRAM (Rival) am vorletzten Rad, fand ich jetzt weder besser noch schlechter als Shimano. Würde nicht die Wahl des Rads davon abhängig...
  11. R

    Canyon-Laberthread

    Ja. Die Farbe sieht je nach Lichteinfall und aus jeder Richtung anders aus. Total faszinierend. Auf einem Foto lässt sich das gar nicht festhalten. Habe mittlerweile Bilder mit dem Rad in hellblau, dunkelblau, grün, lila... :)
  12. R

    Canyon-Laberthread

    Ich wollte hier auch mal noch meine Erfahrungen mit Canyon bzw. meiner letzten Bestellung teilen. In einem Wort: großartig! Das Rad wurde einen Tag nach Bestätigung durch JobRad versendet und die Verpackung ist ein ingenieurtechnisches Meisterstück. Der Aufbau war makellos, ganz anderes Niveau...
  13. R

    Cube Attain Vorbau/Lenker gegen Aerocockpit tauschen

    Also meinen Canyon Lenker kann ich in Breite und Höhe verstellen ohne die Leitungen zu öffnen. Außerdem kann man die Drops tauschen, ohne die Leitungen zu öffnen. Müsste also nur noch das zentrale Element zweiteilig gefertigt sein. Aber ja, käme mit Nachteilen in der Stabilität bzw. man bräuchte...
  14. R

    Cube Attain Vorbau/Lenker gegen Aerocockpit tauschen

    War auch vorher eher viel Material, aber ja, als wir die Spacer rausgenommen haben, wurde es nicht besser. Ich parke das Projekt mal bis zum Winter, bis dahin ändert sich sicher auch noch mal ihre Sitzposition. Ein zweiteiliges Aerocockpit wäre mal ne Marktlücke :)
  15. R

    Cube Attain Vorbau/Lenker gegen Aerocockpit tauschen

    Hello, beim Cube Attain SLX meiner Freundin werden die Bremsleitungen unter einem normalen Lenker entlang geführt und dann durch eine Art "Trichter" in den Vorbau geführt. Sieht abenteuerlich aus. Kann man das durch ein Aerocockpit ersetzen? Gibt es Lösungen, bei denen ich die Bremsleitungen...
  16. R

    Ryzon -Thread für Erfahrungen, Größenvgl. (z.B. mit Rapha)

    Ich fahre Trikots (nur Signature) und die Signature Regenjacke in S bei 182 und 65-66kg. Die Jerseys sind sehr aero. Die Regenjacke ist nicht ganz so snug wie die Jerseys, aber auch ganz weit weg von Fallschirm. XS hatte ich anprobiert, ging überhaupt nicht, an der Brust zu eng und überall zu...
  17. R

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Danke für die Tipps. Meine Kollegin hatte mich nach einer Idee gefragt, ich selbst transportiere mein Rad im Auto. Ich würde die Räder beim Öffnen auf jeden Fall runter nehmen, hätte Angst sonst die Elektronik der Heckklappe zu beschädigen.
  18. R

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Gibt es einen Heckträger für zwei Fahrräder, bei dem man den Kofferraum weiterhin öffnen kann, wenn der Träger installiert ist (idealerweise sollte man den Kofferraum auch öffnen können, wenn die Fahrräder auf dem Träger sind)? Eine Anhängerkupplung ist nicht am Fahrzeug.
  19. R

    Canyon-Laberthread

    Mein neues Aeroad hat Gewinde auf der Rückseite der Sattelstütze für dieses Rücklicht. Coole Idee, nur leider a) ist es nicht verfügbar und b) wird es vermutlich in Deutschland gar nicht angeboten, da es einen Flash-Modus hat. Hat zufällig schon jemand eine Alternative für die vorgesehene...
  20. R

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich hatte bis vor kurzem ca. 3 Jahre alte DT Swiss 1400 Dicut LR und jetzt die ganz neuen DT Swiss 1100er. Die neuen sind signifikant leiser als die alten. Weiß jemand a) ob das von DT Swiss so beabsichtigt/kommuniziert wurde und b) ob bei den neuen auch einfach mehr Fett => leiser bzw. weniger...
Zurück