Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DT Swiss hat seinen Firmensitz in der Schweiz. Dort befinden die Entwicklung, der Service usw. Dort werden immer noch die Speichen und Ratchet-Scheiben produziert und einige Laufräder aufgebaut. DT steht für Drahtwerk (deutsch + französisch) - Ausgangspunkt der Speichen. Also selbst wenn man den...
Wie oft willst du jetzt eigentlich noch demonstrieren, dass du technisch null Ahnung von der Materie hast?
Noch als Nachtrag: du solltest mal ausprobieren, dir nach dem Rasieren das Gesicht mit Schleifpaste einzureiben. Hat noch nie einer nachgewiesen, dass das schädlicher ist Aftershave...
Das ist ja mal ein krasser Swing hier. Nun sind wir dabei zu klären, ob es doch tatsächlich noch etwas zwischen Worldtour Pros und Rentern mit Angst vor Wasser gibt. Wild.
Der Hersteller wollen sich absichern. Mehrfach nutzen geht gerade bei 12x Ketten sehr gut.
Wem das dennoch heikel ist: Connex macht Quicklinks, die wiederwendbar sind. An Shimano- und natürlich Connex-Ketten funktionieren die bestens. Zu Sram kann ich nix sagen.
Es gibt Leute, denen der Wachsaufwand zu hoch ist und die mit Öl zufrieden sind. Das ist auch prima so und soll auch so bleiben. Das sind Argumente mit denen man nicht einverstanden sein muss, die aber nachvollziehbar sind.
Schlimm sind nur die Dudes, die hier sowas wie "ich glaube nichts an...
Du nimmst dir heraus zu behaupten, dass Silca beispielsweise keine Forschung betreibt, bloß weil du nichts davon mitbekommst. Das ist Diskreditierung pur. Und der gesamte Initialpost ist Polemik pur...
Und der -zumindest semantisch in die Richtung gehende, aber so nie gesagte- "Papieringenieur"...
Ich bezog mich mit meiner Aussage auf die Kommentare. Hier ist der vermeintlich bessere Wirkungsgrad so gut wie kein Thema. Es geht fast ausschließlich um die verlängerte Lebensdauer.
Da du jetzt ernsthaft inhaltlich fragst, gehe ich gern darauf ein:
Frisch gewachster und frisch geölter...
Deinen Dipl.-Ing. (ich hab da so ein Gefühl) gabs dann für ausgezeichnete Polemik mit besonderem Fokus auf Inhaltsleere?
Hast du auch inhaltlich oder irgendwas technisch Haltbares zu liefern?
Ebenfalls ein Kollege. Sogar Werkstoffingenieur mit zwei Vorbuchstaben... in der Fachrichtung Schadensforschung und Werkstoffoptimierung. Ich denke, dass du eher Ingenieur für Wasserkraftwerke oder Pappkartons bist? Einen maschinenbaulichen Hintergrund scheinst du bei der Argumentationskette...
Das sind ja immerhin sowas wie Argumente. Die ganzen technischen Absurditäten, hanebüchenden Vergleiche und schlichten Falschaussagen tun schon wirklich weh...