• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. J

    Der Druck am Sattel - und zu was er bei mir führt...

    Ich kenne das Problem vom Fahren auf dem Rollentrainer. Auf allen Rädern - das Triathlonrad ausgenommen - fahre ich den gleichen Sattel. Draußen ist das kein Problem, drinnen ist nach 15-20 Minuten Schluss. Mittlerweile fahre ich auf der Rolle den Sattel vom Triathlonrad. Der ist deutlich...
  2. J

    Rennrad für 9-jähriges Kind

    Radsport ist nicht so seine Sache. Er macht gerne Leichtathletik mit gelegentlichen Ausflügen Richtung Triathlon/Duathlon. Wir haben hier aber auch keine ernstzunehmenden Vereine, die etwas für Kinder anbieten. Danke, das wird hoffentlich noch etwas mehr, wenn er größer ist.
  3. J

    Rennrad für 9-jähriges Kind

    Das habe ich nicht verstanden. Meinst du, dass er mich bald abhängt? Daran habe ich keinen Zweifel. 😁
  4. J

    Rennrad für 9-jähriges Kind

    Sollte Bedarf bestehen, kann ich kurzfristig die beiden Räder meines Sohnes zum Verkauf anbieten. Er ist mittlerweile zu groß für das 26" Rad (für das 24" dementsprechend auch) und wird im kommenden Frühjahr auf 28" umsteigen.
  5. J

    Kaufberatung Gravelbike - mehr Abwechslung und weg von der Straße

    Das sollte man beim Kauf bedenken und in jedem Fall vorher testen. Ich hatte mit den breiten Reifen (waren glaube ich 42er) und meinem Streckenprofil keinen Spaß. Jetzt sind 33er drauf, damit komme ich besser klar. Es ist aber wie beim Rennrad, machen fahren Asphaltschneider, andere mögen es...
  6. J

    Kaufberatung Gravelbike - mehr Abwechslung und weg von der Straße

    Beim aktuellen Modell ist es tatsächlich 12x142mm. Ich hatte das 2020er, da steht 12x148mm in den technischen Details: https://www.specialized.com/lu/de/turbo-creo-sl-expert/p/170238?color=274020-170238
  7. J

    Kaufberatung Gravelbike - mehr Abwechslung und weg von der Straße

    War in meinem Fall das Grail CFR XPLR. Interessant: beim Grail CFR Di2 hat das Laufrad 142, die Achse 148 Edit: Das Specialized Turbo Creo hat aber definitiv eine 148er Achse. Da musste ich den Tacx Trainer umbauen.
  8. J

    Kaufberatung Gravelbike - mehr Abwechslung und weg von der Straße

    Ich werde bei den Angaben von Canyon nicht schlau, beim Rahmen steht "Achsdimension: 12x142 mm", bei Laufrad und Hinterachse: "Achsdimension: 12x148 mm".
  9. J

    Kaufberatung Gravelbike - mehr Abwechslung und weg von der Straße

    Vor ein paar Wochen habe ich mich mit der mehr oder weniger gleichen Frage beschäftigt. Ich fahre mangels Zeit eher kürzere Runden, die dafür aber gerne schnell und möglichst ohne all zu große Beschränkung des Untergrunds. Trails fahre ich nicht, eher Waldwege und Pisten mit hohem...
  10. J

    TPU Turbolito Erfahrung - Luftballontier?

    Ich fahre verschiedene TPU-Modelle, darunter auch Tubolito. Habe auch schon welche repariert und sie dazu frei aufgeblasen. Sowas habe ich noch bei keinem davon gesehen, sieht wirklich nach einem Herstellungsfehler aus. Beim Einbau der TPUs ist es sehr wichtig, dass der Schlauch nicht irgendwo...
  11. J

    Conti Grand Prix 5000 mindest Reifendruck einhalten?

    Ich fahre den 28er GP5000 vorne und hinten mit etwas über 5 bar, den PZero Race ebenfalls. Fährt sich angenehm und ich kann nicht über die Haltbarkeit/Pannenanfälligkeit klagen.
  12. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Er fährt derzeit in Drag Ignite mit 7-fach Claris Schaltwerk. Für seine Hände sind weder die Felgenbremsen noch die Schalthebel gut zu bedienen. Von der Größe her kann er das recht neue Orbea Orca meiner Frau fahren. Dort sind Scheibenbremsen und eine aktuelle 12-fach Ultegra montiert. Klar, das...
  13. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Ist doch alles in Ordnung, du hast eine Entscheidung für dich getroffen. Darum geht es hier doch auch, man teilt seine Meinung und respektiert (hoffentlich) die der anderen. Es möchte niemand bekehrt werden. Und die Frage des TE dürfte zu Genüge beantwortet worden sein. BTW: mein 11 Jahre alter...
  14. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Es steht alles da geschrieben. Da es dich offenbar wirklich interessiert, hier noch einmal ausführlich: ich benutze das Nachstellen während der Fahrt als Feinjustierung nach einem Felgen-/Kassettenwechsel. Aufgebockt einstellen ist eine Sache, alle Gänge rasselfrei fahren eine andere. Ersteres...
  15. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Das darf jeder abhandeln, wie er möchte. Ich fahre generell nicht mit leeren Akkus los. Der Rest fällt unter Arbeits-/Wettkampfvorbereitung. Predige ich meinen Kindern täglich...
  16. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Ist es nicht, bitte dazu die Folgebeiträge lesen. Trotzdem habe ich überhaupt keine Lust, an irgendwelchen Einstellern rumzuspielen, wenn es auch per Knopfdruck geht.
  17. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Mein damaliges Rad hatte einen solchen Einsteller hinten am Schaltwerk, hat mein Trekkingrad auch. Da komme ich während der Fahrt nicht ran. Eine elektrische Schaltung stelle ich während der Fahrt ein, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.
  18. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Es ist jeder anders unterwegs, ich fahre z.B. immer mit Garmin, Pulsgurt und Powermeter. Dazu kommt in den meisten Fällen ein Rücklicht. Auf einen Akku mehr durch die Schaltung kommt es auch nicht an. Ein gutes Akkumanagement ist halt die Voraussetzung, wobei die Ladestände im Garmin angezeigt...
  19. J

    Würdet ihr heute noch ein Rad mit mechanischer Schaltung kaufen?

    Feintuning während der Fahrt? Schön, wenn das heute bei der mechanischen Schaltung funktioniert.
Zurück