• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Q

    Rennrad Laufradsatz für Gravel sinnvoll oder zu kleiner "Gewinn"?

    Klappt, wenn du neue Reifen aufziehst und dann mit 450 Watt anstatt mit 300 Watt in die Pedale trittst.
  2. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Bei idealen Temperaturen und nahezu trockenem Waldboden war es heute mal wieder so weit: Alte Bestzeit Neue Bestzeit
  3. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich hab die Pirellis vorhin von Fulcrum Rapid Red Carbon (25 mm Maulweite) auf Fulcrum Rapid Red 900DB (22 mm Maulweite) umgezogen und es auch nur mit einer wilden Kamikazepumpaktion - bei der ich alles aus den Büroärmchen rausgeholt habe, was ging - und einer ordentlichen Portion Montage...
  4. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich hab meine heiß geliebten Schwalbe G-One Overland am Wochenende nach 11.500 km in Rente geschickt und fahr seither aus reiner Neugierde mit Pirelli P ZERO Race TLR durch die Gegend. Beide uneingeschränkt empfehlenswert.
  5. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Bei mir heute Morgen eine grenzwertige Mischung aus Schnee und Eis, die mich auf den letzten 10 km dazu genötigt hat, auf geräumte Kreisstraßen auszuweichen. War zur Abwechslung auch mal ganz nett.
  6. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Getreu dem Motto: "Ein sauberes Rad ist ein schnelles Rad", hab ich heute früh mit frisch geputztem Rad zum ersten Mal einen 25er Schnitt auf meiner Winterlieblingsstrecke (38 km und 500 hm) in den Asphalt gebrannt. 😁
  7. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Bei mir sind es je nach Route 30 - 50 km mit bis zu 500 hm. Deshalb immer Dusche + Umziehen und den nötigen Satz Wechselklamotten transportiere ich dabei im Rucksack. Die Radklamotten hängen dann den Tag über in der Umkleide und trocknen währenddessen auch halbwegs ordentlich ab.
  8. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Bei mir dieses Jahr 8647 km (und laut Garmin 113496 hm) verteilt auf 230 Fahrten an 115 Tagen. Gewichtsabnahme: 5 kg. Dreimal freiwillig ausgesetzt wegen Erkältungssymptomen. Wenn ich an einem der kleinen Hügel hier in der Gegend einen extra dicken Gang einlege, muss ich oft an deine...
  9. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Heute zum ersten Mal im Leben mit zwei Handschuhen übereinander. Zugegebenermaßen eine feine Sache!
  10. Q

    Inpeak Powermeter

    Ich fahr seit 11.000 km mit Inpeak Twin2 rum, und bin restlos zufrieden.
  11. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Nein, aber dass es wohl eher kontraproduktiv sein dürfte den "Klärschlamm" am Boden des 1. Topfes durch Schwenken der Kette aufzuwirbeln, sollte unmittelbar einleuchten.
  12. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Doch, aber die Sauerei geb ich mir nur, wenn es unbedingt sein muss und bis man die Kette danach wieder trocken hat, ist man auch eine Weile beschäftigt. Die 2-Topf-Methode minimiert einfach den Netto-Zeitaufwand.
  13. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Exakt. Wobei man die Kette im 1. Topf nur badet und nicht schwenkt und obendrein idealerweise noch ein kleines Abstandsgitter am Topfboden dafür sorgt, dass die Kette nicht im "Klärschlamm" liegt. Wenn die Töpfe klein genug sind, sollte eine Tüte für den Anfang reichen.
  14. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Die beiden Shimano XTR CN-M9100 Ketten, mit denen ich circa ein Jahr lang im Wechsel bei jedem Wetter on- und offroad durch die Gegend gedüst bin, haben es jetzt nach insgesamt gut 10.000 km hinter sich. Morgen früh schlägt dann die Stunde der Wahrheit, wie es um den Rest des Antriebs bestellt...
  15. Q

    Der Winterjacken-Thread

    Ich hab für genau diesen Zweck das PERFETTO RoS 2 JACKET und bin sehr zufrieden damit. Wenn es sein muss, hält das Teil auch einiges an Regen ab. Mit einem kurzen Baselayer kann man damit auch noch gut bei 15 Grad rumfahren, solange man es nicht übertreibt.
  16. Q

    Kettenwachs statt -öl für den Herbst-Winter sinnvoll?

    Das aktuelle Mistwetter in Kombination mit latentem Zeitmangel haben dazu geführt, dass ich dem Silca Flüssigwachs doch noch mal eine Chance gegeben habe und ich bin ehrlich überrascht, wie gut sich damit unlängst heiß gewachste Ketten auch nach ausgiebigen Regenfahrten wieder so aufpäppeln...
  17. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich gönn mir aktuell viermal pro Woche 38 km pro Fahrt und mein Fazit lautet trotz Mistwetter: Leider geil!
  18. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich hab heute auf der Heimfahrt mal wieder die volle Ladung Regen mitgenommen und bin mit meinen neuen Lake MXZ304-X quasi eine Runde Tretboot gefahren. Das nächste Mal pack ich Schwimmflügel ein ...
  19. Q

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Nachdem ich gefühlt 2 Wochen lang jeden Tag nass geworden bin, hab ich heute mal ganz was Neues ausprobiert: Einfach abwarten, bis es aufhört zu regnen und dann losfahren. 😏
Zurück