• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    "Fremdkörper" in neuwertigem Sram RED E1 Kurbelarm

    War auch meine Vermutung. Wenn ich das Teil nicht erst im September gekauft hätte, würde ich einfach weiterfahren, aber so geht es dann zurück.
  2. D

    "Fremdkörper" in neuwertigem Sram RED E1 Kurbelarm

    Liebes Forum, meine Serie mit Problemen bei SRAM reisst leider nicht ab. Ich bin gerade dabei, mein Factor Ostro Gravel wieder aufzubauen, da ist mir beim Kurbelarm der Nichtantriebsseite aufgefallen, dass da irgendein Fremdkörper drinnen ist. Ich denke, man kann das in dem kurzen Video gut...
  3. D

    Endurance Rad mit Aufsatz oder TT Rad?

    Als "richtiger" Zeitfahrer (meine Wettkampfdisziplin), der auch gerne mal mehrere 100km Stück fährt, ist meine Meinung dazu: Ein TT, das seinen Namen verdient, ist m.E. für die Langstrecke nicht wirklich geeignet. Ich würde eher mit aerobars arbeiten, man kann sich da auch was richtig schnelles...
  4. D

    2024 done, what´s next?

    Neben den Gravel World Series Rennen in DK und SWE habe ich mir das Bright Midnight in Norwegen notiert: https://brightmidnight.cc/ 1100 Kilometer durch Mittelnorwegen. Ich habe da letztes Jahr genau zum Zeitpunkt des Rennens einen Radurlaub gemacht und die Schilderungen der Teilnehmer haben...
  5. D

    RRN Wintertraining 24/25: Anmeldung und Testergebnisse

    Pvo2max: 502 Watt. Outdoor gefahren, gleicher Hügel wie den FTP test, passt also ganz gut.
  6. D

    RRN Wintertraining 24/25: Anmeldung und Testergebnisse

    Daniel_Stuttgart, B-Team, M31-40, 23 Jahre Erfahrung, pvo2max: folgt, letzter FTP Test: ca. 380 Watt.
  7. D

    Neues S-Works Crux mit SRAM Red XPLR 1x13: Superleicht und superteuer

    Ich bin das Sworks SL7 in 56 gefahren, das jüngst aufgebaute Allez Sprint auch in 56. Beim Crux ebenso. Beim SL7 hatte ich den entsprechenden Vorbau in 130mm, beim Crux fahre ich einen Enve Aero Vorbau mit -17° in 120mm, am Allez Sprint eine Zipp Service Course -17° auch 120mm. Das Crux hätte...
  8. D

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

    Ich habe mal meine Ablösungen analyisert und empfand die Strecke aber als schon recht schnell, wenn 380 Watt für 50,5 kmh reichen (bei 85 Kg Körpergewicht)
  9. D

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

    Wir waren auch am Wochenende dabei, allerdings haben dann nach dem Rennabbruch nicht weitergemacht, da wir noch zurück nach Stuttgart mussten und 7/9 Runden OK waren. Das besondere war bei uns, dass wir einen deutlich schwächeren Fahrer hatten und so die ganze Zeit mit sehr angezogener...
  10. D

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

    Von Castelli gibt es seit einiger Zeit auch so ein Trikot mit Blase. Das habe ich damals für die Gravel World Series Rennen als Unterhemd unter dem Skinsuit verwendet. Das war eigentlich Bombenfest, geschwappt hat das nichts.
  11. D

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Danke für die Blumen :) . Habe vom Factor leider nur ein älteres Bild (mittlerweile 1-Fach XPLR)
  12. D

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Lauter als das originale SRAM ist es schon, ansonsten aber unauffällig. Ich finde bspw. das Alugear auf meinem TT da deutlich unangenehmer.
  13. D

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Habe mir neben dem Factor noch ein zweites Gerät aufgebaut, da ich "relativ" günstig an den Rahmen gekommen bin (vermutlich da MY2024 und noch kein UDH, was mir persönlich egal ist) Sworks Crux in RH56 Mischung aus neuer Red (Kurbel (mit Garbaruk Blatt), Schaltwerk, Kette), alter Red (Hebel und...
  14. D

    Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

    Ich habe vor, die nächsten Wochen auf ein S-works SL8 zu wechseln. Allerdings ist die Liefersituation, was das Roval Cockpit angeht, sehr eingeschränkt in meiner Größe (115 * 380). Kennt jemand eine Quelle, wo man das Cockpit in dieser Größe noch abgreifen könnte? Vielen Dank.
  15. D

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 35kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

    Gestern waren ein paar Watt mehr nötig, da mit dem Endurance/Light Gravel Bike unterwegs (Cervelo Caledonia mit Continental Terra Speed 35mm). Im Tal mal 30 Minuten @ 340 Watt, dann noch ein Anstieg 10 Minuten @ 410 Watt.
  16. D

    Schwalbe G-One RS Gravel-Reifen Test: Der schnellste Schwalbe für Unbound

    Im Vergleich zum S-Works Pathfinder bspw. ist die Gummimischung schon deutlich anfälliger gemäß meiner eigenen Anwendung und Einschätzung. Beim World Series Rennen in Blavand hat der G-One RS (45mm) bei mir aber gehalten, das ist schon bemerkenswert bei den vielen Defekten, die es dort gab
  17. D

    38-40mm (TLR) Slicks für Arbeitsweg?

    Der Pirelli PZero ist sicher auch ein super Reifen. Was den Sworks Mondo angeht kann ich mittlerweile auf eine gute, fünfstellige km Anzahl zurückblicken (davon ca. 2.000km Schotterpisten in Schweden), keine Panne in der Zeit und vom Komfort her ein Gedicht.
  18. D

    38-40mm (TLR) Slicks für Arbeitsweg?

    Ich würde an deiner Stelle ein paar mm nach unten gehen und den Sworks Mondo in 35mm oder Pirelli Cinturato Velo in 35mm kaufen. Je nach Felge bauen die beiden Reifen ohnehin 37mm. Der Mondo ist was das Fahrgefühl angeht ein Gedicht (der Reifen wurde auch bei Paris Roubaix genutzt), der Pirelli...
  19. D

    Tour de France 2024 – S-Works Tarmac SL8 von Roglic: Im Tour Camp bei Red Bull Bora Hansgrohe

    Denke eher für Turbo Cotton, also den Reifen, den man ja nicht Tubeless fahren kann.
  20. D

    Durchschnittsgeschwindigkeit über 35kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

    Es war auf jeden Fall keine Kaffeefahrt 😆. NP 316 Watt, bei einer FTP von ca. 380 Watt im Moment. Ich bin mit 86KG aber auch ein ziemlicher Fettsack
Zurück