• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Rideintotheunknown

    Der Gravel- und CX-Reifen Thread

    Hey zusammen, falls jemand den neuen Schwalbe G-One RX Pro im Blick hat – ich habe den Reifen die letzten 1500 km getestet und gerade einen ausführlichen Bericht dazu veröffentlicht: 👉 www.rideintotheunknown.com/blog/schwalbe-g-one-rx-pro-testbericht TL;DR: – Deutlich griffiger als...
  2. Rideintotheunknown

    Neuer TPU Schlauch von René Herse: Mit Metallventil und hoher Wandstärke

    Ich bekomme tatsächlich in ein paar Wochen ein neues Rad mit Felgenbremsen – und habe mir deshalb auch schon ein paar Gedanken gemacht. Da ich in der Schweiz wohne, werde ich wohl oder übel herausfinden, wie sich die TPU-Schläuche bei langen Abfahrten verhalten. Und davon gibt es hier ja...
  3. Rideintotheunknown

    Neuer TPU Schlauch von René Herse: Mit Metallventil und hoher Wandstärke

    Ich denke, dass auch die TPU-Schläuche von RH aus dem Hause Eclipse stammen. Ich bin mittlerweile auf all meinen Rädern – inklusive Gravelbike – auf TPU-Schläuche umgestiegen. Klar, wer ausschließlich Gravel fährt oder länger auf Tour ist, profitiert sicherlich eher von einem Tubeless-Setup...
  4. Rideintotheunknown

    Everve Ezero

    Habe hier mal meine Erfahrungen zusammengeschrieben: https://www.rideintotheunknown.com/blog/test-everve-sattel-trgerhose-im-bundle-wie-gut-funktioniert-das-system Ich bin schon sehr zurfrieden damit. Vor allem, dass man den Sattel auch gut im Alltag nutzen kann finde ich gut. Aber es bleibt...
  5. Rideintotheunknown

    Der ultimative Gravelreifen gesucht

    Wie bereits geschrieben gibt es keinen perfekten Reifen, aber ich würde dir trotzdem den Overland 365 empfehlen. Hält lange, rollt leise und gut und ist günstig zu bekommen.
  6. Rideintotheunknown

    SQlab Experten-Tipps fürs Gravelbike-Cockpit: So hast du die perfekte Kontrolle am Lenker

    Anbei mal Review vom neuen SQLab 314 Lenker. https://www.rideintotheunknown.com/...ker-mit-charakter-doch-nicht-ohne-kompromisse TLDR: Ergonomisch super aber aufgrund des Klemmbereichs wird er für manche nicht in Frage kommen.
  7. Rideintotheunknown

    Bespoked 2024 Dresden Bike Show: 26 abgefahrene Rennräder- und Gravel Bikes

    Wer noch mehr Bilder sehen will: https://www.rideintotheunknown.com/blog/bespoked-2024-recap Ich fand die Messe super und würde mir nur noch wünschen dass sie etwas grösser wäre. Gäbe noch viele andere coole Marken die ich dort gehen sehen würde.
  8. Rideintotheunknown

    Euer (Traum-) Titan Gravel-/Allroad Bike

    Anbei mal mein Review vom VPACE T3ST: https://www.rideintotheunknown.com/blog/vpace-t3st-testbericht TLDR: Solider Titanrahmen mit allem was man für einen Allrounder braucht. Die Titangabel ist teuer aber ist optisch ein riesiger Gewinn und fährt sich generell sehr gut und gibt etwas mehr...
  9. Rideintotheunknown

    Bester 32mm Gravelreifen

    Ich bin den 35er nie gefahren aber es macht auch nicht so wirklich Sinn, dass unterschiedliche Größen extreme Abweichungen voneinander haben. Was bei BRR oft bewiesen wird, ist meiner Meinung nach mehr in der Toleranz von einzelnen Reifen. Er ist auf jeden Fall schnell!
  10. Rideintotheunknown

    Bester 32mm Gravelreifen

    Anbei mal mein Bericht über den Schwalbe G-One RS. https://www.rideintotheunknown.com/blog/schwalbe-g-one-rs-testbericht TLDR: Meiner Meinung nach das schnellste was ihr Ihr im Moment am Gravelbike fahren könnt solange es auch eine Gravelstrecke ist. Langlebigkeit und der Komfort ist etwas...
  11. Rideintotheunknown

    Shimano Jahresbericht 2023: 965 Mio. Umsatzrückgang

    Ja irgendwie erwartet. Die Produkte, die sie anbieten sind super. SRAM ist einfach immer etwas schneller mit den guten Ideen und ihre elektronische Schaltung hat eben den Vorteil, wirklich keine Kabel zum schalten zu benötigen was viele für Ihre Aufbauten bevorzugen.
  12. Rideintotheunknown

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Mich wundert dass die GT anscheinend schlecht abschneidet? Mein Fazit ist ein komplett anderes: https://www.rideintotheunknown.com/blog/juin-tech-gt-testbericht Für mich wäre die BB7 eher was für Tourenrad und die Juin Tech GT für alles andere
  13. Rideintotheunknown

    Renner der Woche: Specialized Tarmac SL8 Chainsaw

    Hast du dir da was ausgerechnet wie viel effizienter die Growtacs sind? Stehe gerade vor der Entscheidung ob Paul Klamper oder Growtac und irgendwie hat ersteres System schon ein paar Jahre auf dem Buckel und scheint gut zu funktionieren. Siehst du bei deinen Bremsen das Risiko den kleinen...
  14. Rideintotheunknown

    Interview Deichmann USA Duathlon: L.A. erreicht – Laufstrecke steht an

    Glaube das hat weniger mit wollen vom Sponsor zu tun sondern damit, dass es keine Aerobars für das Cockpit gab. Mittlerweile aber ja (https://www.instagram.com/p/Cu_7VVRKBCF/?img_index=3)
  15. Rideintotheunknown

    Interview Deichmann USA Duathlon: L.A. erreicht – Laufstrecke steht an

    Denke das onepiece cockpit von scott lässt das wegen der speziellen Form nicht zu
  16. Rideintotheunknown

    Neues Ridley Grifn Allroad-Bike: Gryffin-Gravel oder Slytherin-Straße?

    Wo sieht man das? In dem Konfigurator wird mir ein normaler Vorbau angezeigt. Denke schon, dass ein normaler Vorbau geht. Kabel gehen halt dann durch den Steuersatz wie beim One-Piece auch?
  17. Rideintotheunknown

    Brauche Hilfe beim ersten Rennrad

    Hey Leute Wie oben bereits steht bin ich auf der Suche nach meinem ersten Renn- bzw. Marathonrad. Ich habe in Corona mit dem Gravelbiken angefangen und mache das und auch bikepacking noch viel (5-8k im Jahr). Da ich aber in der Nähe der Alpen (Berner Oberland) wohne, hätte ich auch noch Lust...
  18. Rideintotheunknown

    BMC Kaius Race Gravel Bike im Test: Schweizer Schotter-Express

    Das Kaius three kommt leider nicht mit 3800 sondern mit 5500€ laut der Homepage. Leider zu schön um wahr zu sein :( https://www.bmc-switzerland.com/eu_de/bmc-kaius-01-three-23.html
  19. Rideintotheunknown

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    In jedem Licht etwas anderes :) Wer mehr zu meinem (selbstgebauten) Stahlrahmen und Rad lesen möchte gerne hier https://www.rideintotheunknown.com/blog/progressus-mein-aktuelles-gravelbike
  20. Rideintotheunknown

    Craft Bike Days 2022: Fern und Gramm Tourpacking

    Ja weil man mehr & leichtere Gänge möchte? :D Ekar hat einen Gang mehr aber ist auch eine gute Stange teurer und bietet zwar einen bessere Abstufung aber mit dem Übersetzungsverhältnis wäre ich da auch nicht wirklich zufrieden
Zurück