• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Vielleicht 2000-3000 Kilometer, wenn wir wirklich hoch kommt. Hab ein Video gemacht und kann eigentlich die Kettenblätter ausschließen. Es ist ein Klicken zuhören, aber das hatte ich eigentlich auf den Trainer geschoben. Hier der Link zum Video: Nach meinem Eindruck passiert da schon etwas...
  2. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Komme mir ein bisschen dumm vor, aber irgendwas stimmt nicht. Die Kette fällt unter Last beim Einstieg oder beim Wiegetritt im Sprint mit kleinem Ritzel großen Kettenblatt vom Kettenblatt Richtung Pedale. Ohne Belastung läuft das ganze Schalten vollkommen in Ordnung. Auf dem kleinen...
  3. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Nein, keine Sorge. Ich war nur überrascht über den Preis. Ich dachte immer, dass man 100 € für Keramik zahlt. Wobei ich tatsächlich jetzt für meine quietschende eTap am Aerorenner überlege die Röllchen mit Keramik zu wechseln. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe. Es ist alles bestellt und soll...
  4. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Ehrlich? Ich dachte mir sowas in die Richtung, aber konnte nicht wirklich glauben, dass man für 40 € Keramiklager bekommt.
  5. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Vielen Dank für die Antworten. Ich werde es mit der Sora probieren. Außerdem habe ich bei BoC tatsächlich noch T4050 gefunden. Die T4060 scheinen tatsächlich ausverkauft, aber den Unterschied bis auf die Farbe konnte ich bisher nicht ausmachen.
  6. M

    Shimano 105 RD 5701 als 9 fach Schaltwerk nutzen

    Hallo, ich habe meinen Crosser auf die Rolle gepackt und brauche dringend etwas kleinere Gänge, wenn es Richtung Steigungen von Watopia geht. Als Stis sind momentan 9fach Shimano St-5500 verbaut. Leider ist aktuell ein unfassbar kurzes Schaltwerk dran. Ich erkenne leider keine Nummer, aber ich...
  7. M

    Erstes Rennrad - Erfahrungen mit Felt?

    Hallo, ich habe ein Felt AR 1 2018 vor zwei Jahren erstanden und vom Draufsitzen kann ich nichts schlechtes berichten. Es ist das schnellste und komfortabelste Rad auf dem ich je saß. Ich habe eigentlich nur zwei Sachen und eine Anekdote zu Felt als Marke zu erzählen. 1. Ich fahre das AR 1...
  8. M

    Bremsflanke durch, Felge für Bahnrad nutzen

    Danke! Die Sportstadt Hamburg hat nur eine Betonbahn, die dafür zusätzlich im Winter nicht gefahren werden kann, weil dort Eisgelaufen wird. Eigentlich Straßenfeeling also... Nein, aber selbst Straßenschlappen sind auf der Bahn erlaubt oder warum ist das relevant? Wir kamen leider, wie ich...
  9. M

    Bremsflanke durch, Felge für Bahnrad nutzen

    Hätte es konkretisieren soll: Für die Straße unbrauchbar, da Bremsen durch die Schlieren an der Flanke ziemlich teuer wird, wenn die Bremsbeläge alle 200km am Ende sind. Ansonsten halte ich die Carbonstruktur für vollkommen in Ordnung. Ich suche gerade Teile für ein Bahnrad und ich dachte man...
  10. M

    Bremsflanke durch, Felge für Bahnrad nutzen

    Moin, die Hinterrad Bremsflanke meines Carbon Laufradsatzes hat den Mount Ventoux nicht ganz so gut überstanden und ist basicly unbrauchbar. Der gelbe Swissstop ist nach einmal Waseberg weg. Ich habe überlegt, ob man jetzt die DT Swiss 240 Nabe (Klassisch, 28 Speichen) gegen einen Tracknabe...
  11. M

    Felt Ar 1 2018 Schaltauge

    Hallo, ich habe mich leider ziemlich mit meinem Rad hingelegt und dabei ist auch mein Schaltauge von meinem Felt AR 1 2018 verbogen. Ich bin auf der Suche nach diesem Teil oder einer Alternative: https://eu.feltbicycles.com/products/d-hanger-road-cnc-blk-2-bolt-spare-parts-bike-spare-part Bei...
  12. M

    Hamburg - Antwerpen (Fragen zu NL/BEL und direkte, Empfehlungen durch Bremen und Südwesten bis Grenze erhofft)

    Vielen Dank für den Tipp. Ich fürchte aber ich werde nicht vor 24 Uhr in Bremen sein und bei meinem Glück darf ich dann eine Stunde auf die Fähre warten. Das sieht sehr gut aus. Danke. Vielen Dank für die Hinweise. Das spart mit einiges an Planung.
  13. M

    Hamburg - Antwerpen (Fragen zu NL/BEL und direkte, Empfehlungen durch Bremen und Südwesten bis Grenze erhofft)

    Hallo, ich plane für nächste Woche eine längere Tour nach Antwerpen (meine längste Tour war bisher Hamburg- Berlin 326km von Tür zu Tür in etwa mit 12 Stunden Reisezeit). Die Tour wird wahrscheinlich noch etwas anstrengender, weil ich Donnerstag gegen 22 Uhr starte damit ich Freitag Abends in...
  14. M

    Kurbelschraube für DUB Kurbeln fiel aus der Kurbel //beantwortet

    Der Trick war nach Dub anstatt nach Quarq zu suchen und ich wurde auch fündig. Es ist die Kurbelschraube und ich brauche einen Zapfenschlüssel für Stirnlochschrauben. Ich würde den Post ja löschen aber ich bin zu blöd.
  15. M

    Kurbelschraube für DUB Kurbeln fiel aus der Kurbel //beantwortet

    Moin, ich habe mir eine neue Kurbel Quarq vor Weihnachten geschenkt. Auf der Rolle sind inzwischen auch 2000km geritten. Nach der letzten TdZ Tour lag auf dem Boden aber ein kleiner runder Ring mit einem Linksgewinde und vier Löchern auf der Oberfläche, der sich offensichtlich aus der Kurbel...
  16. M

    2 fach 105 Umwerfer kommt nicht hoch

    Werden wir testen! Ich habe keine Ahnung wie groß das ist aber darauf wäre ich nie gekommen. Danke
  17. M

    2 fach 105 Umwerfer kommt nicht hoch

    wie gesagt ich bekomme diese Höhe uahc hin. Es sieht nur komisch aus, weil es extrem tief im Anlötsockel sitzt. Bilder folgen heute abend.
  18. M

    2 fach 105 Umwerfer kommt nicht hoch

    Entschuldigung, da war mein Post zu kurz. Selbst mit der Hand bekommt man den Umwerfer nicht auf das große Kettenblatt.
  19. M

    2 fach 105 Umwerfer kommt nicht hoch

    Ich meine die Schraube für den Anschlag.
Zurück