• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. ukreisel

    Faggin, die Marke ohne Kataloge. Oder vielleicht doch nicht?

    Seit vorvorgestern bin ich im Besitz eines Faggin aus dem Jahre 1991. Besonders berauschend ist die am Rahmen verbaute Shimano-Ware nicht, aber die Shimano Exage 500EX ist robust und die Bremsen sind bissige dual pivots. Faggin in Padua ist noch immer aktiv, aber laut Interview in Johan Tells...
  2. ukreisel

    Fritz Stiebert, Augsburger Rahmenbauer, aktiv von 1979 bis 2001

    Auf www.verwandt.de lässt sich nachlesen, dass es in Deutschland 135 Telefonbucheinträge für den Namen Stiebert gibt, was bei den hierzulande üblichen Durchschnittshaushaltsgrößen in etwa 360 Personen entspricht, die diesen Namen tragen. Im Sommer 2014 hatte ich ein Fahrrad gekauft, im...
  3. ukreisel

    Lindcar-Fahrrad-Werk AG (1926 bis 1936)

    Ich besitze einen Rahmen mir dem oben zu sehenden Steuerkopfschild. Die Datierung des Rahmens gelingt mir nur auf 10 bis 15 Jahre genau -- was mir nicht reicht. Vielleicht kann hier jemand helfen. Gegründet wurde die Firma von dem etwas windigen Herrn Lindmann im Jahre 1920 als Lindcar Auto AG...
  4. ukreisel

    Flema-Rahmen (Fritz Fleck, Mannheim): Ausfallenden-Identifikation

    Mir gibt das hintere Ausfallende meines "Flema Special" Rätsel auf. Ist es gar von Herrn Fleck selbst geschmiedet? Oder stammt es doch von einem Standard-Hersteller? http://fotos.rennrad-news.de/p/282300 Muffen/Gabelkopf sehen da schon vertrauter aus, ohne dass ich die Marke nennen könnte...
Zurück