Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An meinem 167er habe ich momentan ein Problem mit meinem Möve Sattel. An dem lockert sich binnen einiger Tage ständig die Stellschraube für die Satteldeckenspannung. Das einzige Werkzeug, welches ich zum aritieren der Stellschraube nutzen kann, ist ein Mini-Inbus. Damit bekomme ich die Schraube...
Zum Thema Handschuhe kann ich beisteuern, dass ich auch stets auf der Suche nach Exemplaren mit Druckknopf bin und im Zuge dessen sehr zufrieden mit den Gloves von Primesports bin. Ich würde sogar eine Empfehlung aussprechen. Top Qualität zu nem unschlagbaren Preis...
Ich muss etwas revidieren.
Hamuth war NICHT der Vorgänger von Scheeren. Scheeren hat Hamuth-Holzfelgen lediglich vertrieben.
Dass die Felgen neu lackiert wurden, kann natürlich sein. Bei Aufkleber würde ich allerdings skeptisch werden. In der Regel wurden Felgen früher mit Wasserschiebebildern...
Was ich alles kann, überrascht mich meist selbst am meisten :confused:
Teils teils. Dass ZT für Zeitfahren stehen könnte, kam mir nicht in den Sinn. Und die Person des Herrn Hirsch im Umfeld der Berliner Junioren war mir auch bis dato unbekannt. Zeit, das zu verfolgen, hatte ich allerdings noch...
Hey Mathias,
MUTH-Holzfelgen? Da klappt mir ja gleich der Kiefer auf. Ist der Vorläufer der Firma Scheeren. Man kann auch sagen, was echt seltenes und besonderes.
Kompetente Ansprechpartner fallen mir auf die Schnelle 2 ein.
Zum einen Bob von der Cikago Bude in der Schnellstraße in...
Zurück zu den Felgenringen.
Kann es sein, dass es die 24" Felgen nur un-eloxiert und die 27" Felgen in Aubergine-Eloxierung gab?
Ich habe mehrere Felgensätze dieser Größen. Alle in dieser Farbvariante. Und noch nie sind mir, bewußt jedenfalls, andere Varianten untergekommen.