Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fahre es doch selber - hab mehrere schaltwerke genutzt (kurz und Mittel veloce, centaur und chorus) und es funktioniert - klar kann es manchmal bei manche Rahmen nicht perfekt funktionieren aber für 7 Euro kann man es doch probieren
Und hier auch das Original:
https://www.bike-discount.de/de/wolf-tooth-components-roadlink-schaltwerk-adapter
Samt Kopie:
https://www.bike-discount.de/en/sunrace-sp570-extended-link-for-rear-derailleur
nutze beide selber und funktioniert
Eine shimano Kassette 10 Fach mit 11–32 oder 11–34 könntest du eventuell schalten – mit einem Wolftooth Roadlink sicherlich. (Mache ich selber)
sonst 33er kettenblatt vorne – oder subcompact mit 46/30 von Bikingreen (mache ich alles auch selber 😊) ich glaube dein kurbel ist sogar ein 5 arm...
Weiß jemand ob die Levante oder Shamal Carbon Laufräder auf schnellspanner umrüstbar sind? Offiziell nicht aber ich hoffe es trotzdem mit dem umrüstkit für Zonda DB zB klappen würde.
Hatte ähnliche Probleme selber – ein noch älterer dura–ace 10 Speed only Freilauf „abgeschliffen“ und passt nun mit 11 fach Kassetten. Andere freiläufe für 10 Fach only fahre ich mit 11 Fach Kassetten von sunrace zB und funktioniert bestens (teilweise mtb Standard und teilweise road Standard)
Glaube ich nicht - du bräuchtest die original teile aber sind schwierig zu finden
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/campa-10fach-auf-flatbar.58511/
Natürlich reden wir hier vom neuen Griff form
Bei den alten (schöneren) ergos soll es angeblich nicht gehen mit rastscheibe auszutauschen - war gerade diesbezüglich mit einem sehr kompetenten Herr in US paceline Forum in Kontakt - der sagte nein zu einer „Transplantation“ von der rastscheibe :-(
Für die alten 10-Fach schaltkomponenten so ein Teil kaufen.
https://www.ebay.at/itm/151285979815
Habe es hier und werde ein 10 Fach veloce US ergo damit aufrüsten - dann mit meine Record oder Chorus 10 Fach Teile aufbauen
Na ja - bin halt nicht technisch affin genug - ich habe immer von dieser Problematik beim mischen gehört - daher war ich darauf „vorbereitet“ und werde mich nun nicht beschwerden da die Teile sonst und bisher sehr gute Leistung gebracht haben (ich wollte halt nicht ein Chorus schaltwerk abseits...
Ja aber wir machen doch ein „Installationsfehler“…Ultra Shift ergos mit Power Shift schaltwerk - da weisst man schon es nach einige Zeit zu Probleme führen kann - ich bin schon einiges mit dem setup Gefahren aber genaue km kann ich nicht sagen