Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, irgendwie schon. :) Dachte vorhin unterwegs, das Gefühl, im Sattel zu sitzen und zu kurbeln, kurbeln, kurbeln, zügig und gleichmäßig, die Beine und die ruhige Morgenlandschaft zu spüren, ist schon sehr, sehr gut.
Trotz Home-Office vorher eine kurze 41-km-Runde durchs hochvernebelte Neckartal - nicht so schlecht zum Tagesbeginn.
Hier läuft gerade das Stadtradeln. Angesichts meiner Kondition sind die Chancen gering, zum vierten Mal in Folge den Einzelsieg einzutüten, aber wenigstens diese geringe Chance...
Mit dem CX zur Arbeit. Die Wettervorhersage ist so lala, da war mir nach Nabendynamo und Scheibenbremse.
Die kurvige Schlussabfahrt war hübsch. Das CX liegt dermaßen satt auf der Straße, kannste ballern wie blöde. Und in die Kurven, dass es ... einem den Reifen dann doch versetzt, kurz bevor...
Erstmals mdrza seit Weihnachten(!) und bin doch halbwegs gut angekommen. 55 km in 2:12. Immerhin. Zur Feier dieses Tages mal ein Foto mit Renner von der "falschen" Seite. Musste aber sein, denn ohne den kleinen Felgenläufer würde es ja nichts, da muss der auch aufs Foto.
@nachtradler Da ich Rad fahren darf, stürze ich mich mit dem CX mit 80 Sachen die kurvige Waldpiste runter und hoffe auf ein querendes Reh. Over and out. Wünsche ich mir manchmal...
Aber ansonsten: konservativ. KG, Wärme, Bewegung, Ibu 600. Und Geduld.
Mal wieder eine kurze Meldung in die Runde der verrückten Arbeitsradler. Nach zu vielem, zu langem und zu schlechtem Sitzen Bandscheibenvorfall L4/L5. Das Leben macht jeden Tag mehr Spaß...
DANKE! Für all die Ermutigen, kritischen Fragen, Tipps, Hinweise. Ja, vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll, einen Fachmann aufzusuchen. Es ist ja nicht nur ein Fahrrad-Motivationstief. Am Montag dürfen zwei der Kinder wieder zur Schule, da kann ich vielleicht auch mal wieder ins Büro - und...
Hm... wenn's nur beim Radeln so wäre, wäre es vielleicht noch erträglich. Ist aber längst insgesamt so. Radelpause mache ich homeschooling-bedingt schon seit Weihnachten. Zwischendurch mal 20, 30 km, alle ein, zwei Wochen, mehr ist es sowieso nicht mehr.
Weil ich nicht weiß, was das alles hier noch soll. Mir gibt es nichts mehr, auf dem Rad zu sitzen, wenn ich denn mal dazu komme. Ich steige schulterzuckend vom Hobel, gehe duschen und alles ist so grau wie voher. Ist doch alles wumpe...
Habe gestern zum ersten Mal überlegt, meine Fahrräder zu verkaufen.
Und dann erzählt mir ein befreundeter Lehrer, wie anstrengend sein Job gerade ist, weil er die Arbeitsblätter jetzt nicht mehr einfach kopieren und austeilen kann, sondern einzeln einscannen und mit einem erklärenden Text...
Man kriegt jetzt wieder viel von den Lehrern mit. Wenn die Schüler sich halb so viel leisten würden, wie mancher Lehrer, würde die Hälfte der Schüler von der Schule fliegen...
Da mein Weg zur Arbeit momentan gerade mal eine Treppe hinunter lang ist, bin ich radlerisch momentan inaktiv. Als kostenloser Ersatzlehrer für vier Kinder an drei Schulen, ist der Tag von 4 bis 18 Uhr eng durchgetaktet. Dann folgt ein bisschen Familie - und um 20 Uhr darf ja keiner mehr raus...
War bei den Vorgängern ähnlich.
Ich habe beim Bremsen ein leichtes Ruckeln gespürt, das daher kommt, dass die Felge sich an besonders dünnen Stellen durch den hohen Reifendruck aufzuweiten beginnt. Dann ist es Zeit, das Rad noch heimzufahren.
Mal wieder eine kurze Meldung von mir. Urlaub. Dass ich das nochmal erleben darf...
Baue meinem Renner ein neues Vorderrad, nachdem die Felge runtergefahren war.
Materialverlust durchs Bremsen:
Neu 437 g (Mavic Open Pro)
Alt 393 g
Macht 44 g, also immerhin runde 10%.
So, und weiterschrauben...
Mal wieder wenigstens eine kleine Zwischenmeldung von mir. Habe die 10k für dieses Jahr doch tatsächlich geschafft. Angesichts meiner Fitness und der vielen corona-bedingten Home-Office-Tage in diesem Jahr ist das immerhin kein völliger Untergang. Auch wenn's für sich betrachtet zum Weglaufen...
Um Mal eine Lanze für die "Rücksichtslosen" zu brechen: Ich habe in den letzten Wochen gleich mehrere Leute getroffen, die wieder mit dem Radfahren angefangen haben.
Darunter ein eingefleischter Jogger, seit über 20 Jahren, abends immer mit sehr starker Stirnlampe unterwegs - JETZT hat er...
Es freut mich, dass Du Dich erinnerst! Zustand: geht so. In den letzten Monaten gab's einiges, das uns in der Familie ziemlich zugesetzt hat. Ich radle noch oder wieder, seit ich wieder raus darf. Wenn es dieses Jahr noch die 10.000 km werden, soll's recht sein.