• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Da der Arbeitstag heute sowieso Überlänge bekommt, habe ich mir auf der Hinfahrt etwas Zeit gelassen, auch für einen kurzen Stopp mit Foto. Schon schön...
  2. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    @greenhornlenker Ja, es gibt Runden, die wieder Spaß machen. War die Tage mal mit dem MTB im Wald, da wo man die dicken Stollenreifen auch braucht. Das hat irgendwie anders gut getan. Kein Blick auf den Tacho, weit und breit kein anderer Radler und die Uhr nur soweit wichtig, als ich irgendwann...
  3. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Eine solche Tasche finde ich leider auch nirgends. Vielleicht sah es nur so aus? Meine ersten Bedenken wären ja, ob sich das dann noch gut greift. Wenn an den Hebeln oder im dortigen Lenkerbereich irgendwelche Gurte oder Schnallen sind, stelle ich mir das nicht angenehm zu greifen vor. Wie wäre...
  4. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Oh, das war dann wohl der fast unter unserem Haus... Ja, der war voll. Bis zur Decke. Die Feuerwehrleute, die zum Retten rein sind, mussten am Ende selbst gerettet werden und das war wohl knapp. Die Geschwindigkeit und der Sog des Wassers in dieser Kürze der Zeit war für die Feuerwehrleute...
  5. grandsport

    Wahoo Elemnt Bolt

    @Orr Babba Habe ich noch nicht, mache ich mal. Danke für den Tipp.
  6. grandsport

    Wahoo Elemnt Bolt

    Kurze Frage zwischendurch, vielleicht schon tausend Mal gestellt... Nachdem ich unterwegs meinen klassischen Tacho verloren habe, ist mein Elemnt Bolt jetzt viel im Einsatz. Bisher hatte ich ihn nur als Navi im Einsatz. Das Gerät zeigt leider erhebliche Unterschiede be meiner immer gleichen...
  7. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Einen SP habe ich am Reiserenner und er macht einen tadellosen Job. Nur am Vorderrad aufhängen sollte man das Rad nicht. Habe ich einmal gemacht. Danach lief er einge Zeit nicht sauber, inzwischen hat sich das wieder gelegt. Mit einem SON ist das anders. Mein Waldrenner mit SON-Dynamo hängt...
  8. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    @sibi Bei mir ist es in diesen drei Wochen ungefähr die dreifache Leistung des bisherigen Jahres. Deshalb war ich auch überrascht, dass es so gut geklappt hat. Die letzten vier Jahre lagen die Ergebniss zwischen 1260 und 1616. Nach dem Tief im Frühjahr bin ich tatsächlich ziemlich happy - was...
  9. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Das Stadtradeln bei uns ist durch, wider Erwarten habe ich gute 1300 km in den drei Wochen geschafft und damit zumindest teamintern keinen mehr vor mir. Die Pro-Kopf-Wertung sollte unser Team packen. Nicht auszuschließen, dass damit auch die Gesamt-Einzelwertung an mich geht. Wäre lustig. Aus...
  10. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Nach 25 km setzte der Regen ein und ließ es sich auf den folgenden 30 km gutgehen. Zum Glück waren die Temperaturen passabel. 16° C. Nachher sollen's 15 km zum nächsten Termin und später 70 km nach Hause werden. Mal sehen, ob es klappt. Könnte ein Limit erreichen... Bin also ganz bei Herrn...
  11. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Doch. Wenn der Tacho 52 km/h anzeigt, ist man in Sachen Tempo nicht unglücklich. Und die Hinfahrt morgens liefert auf Asphalt auch gut 60 km/h. So gesehen ist man beim Tempo nicht ganz im Hintertreffen. :)
  12. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Vorteil CX: Man kann bei diesen Temperaturen die Heimfahrt zu großen Teilen in den schattigen Wald verlegen.
  13. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Im Moment 2 Tage HomeOffice pro Woche. Da heize ich dann kurze Strecken durch den Wald (siehe MTB gestern) oder morgens eine kleine Neckarrunde mit 30, 40 km ohne nennenswerte hm.
  14. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    @ghostrider1989 Die Heimfahrt sieht entweder ungefähr so aus oder ich nehme die Runde durchs Neckartal. Das wären 70 km und 570 hm. Fährt sich ganz nett und das Verhältnis Streckenlänge zu Höhenmetern ist ganz gut, also die Weichei-Variante... ;) Schlechtwetter = Kombi mit Bahn
  15. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Mal eine neue Streckenvariante ausprobiert, die aber deutlich mehr Landstraßen- und städtischen Anteil hat und deshalb nur bei echtem Frühstart eine Option ist (4:20 Uhr). Dann aber ergibt das 55 km, 517 hm und 2:03 Std. Vor allem bei den Höhenmetern ist da ordentlich gespart. Die sonst übliche...
  16. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Welchen Rucksack hast Du? Verschwitzter Rücken ist unschön, klar, aber ich schwitze sowieso beim Radfahren. Es kommt für mich auf das Belüftungssystem an. Netzrücken ist Pflicht und dann geht es auch ziemlich gut. Ich habe einen von vaude (cluster). Sehr gut, finde ich.
  17. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Das Neue ist am Start und heute mit der ersten Waldrunde getestet worden. War der Vorgänger schon sackschnell (Rahmen ging in die nächste Generation), ist dieser Hobel eklig schneller. Liegt auf Straße wie Brett, 12°-Vorbau für gute Sitzposition und Druck auf dem Vorderrad. Erster Eindruck...
  18. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Manche Gedanken sind ja freier, als einem lieb ist. Verkehrsteilnehmer vergessen, also übersehen ist schwer zu dieser Zeit: 4:30-5:45 auf einem Radweg am Neckar... :)
  19. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Vorhin eine kleine Morgenrunde, knappe 40 km und viel Zeit in aller Ruhe, über die Welt, das Leben usw. nachzudenken. Da wirste dann schon mal nachdenklich, was einem da so für Gedanken kommen...
  20. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Zur Arbeit und zurück, Heimweg durchs Neckartal etwas verlängert und dann in Summe 125 km in 4:45 h auf der Uhr gehabt - bei drei Stunden im Büro... Guter Schnitt eigentlich. Sonst muss ich immer acht Stunden ins Büro, um 4,5 Stunden Fahrrad rauszukriegen.
Zurück