• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Merke: Kommt im Herbst zum Laub noch Nässe, haut's dich schnell mal auf die Fresse.
  2. grandsport

    Hope-Freilauf demontieren

    Ja, wenn es vollständige Lager sind, ist das easy. Das Lager auf der Gegenseite war schnell draußen. Aber hier ist eben kein vollständiges Lager mehr vorhanden, sondern nur noch der äußere Ring des Lagers, so dass man kaum dran kommt. Die "Angriffsfläche" ist reichlich klein. Ich werd's versuchen.
  3. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Erstmal dem @queruland die beste Genesung. Diese Art Unfall ist ne Horrorvorstellung. Bin eindeutig zu wenig hier unterwegs, dass ich es heute erst mitkriege. Auch @carlama alles Gute! Wegen Streckensperrung der Bahn heute 24 km zum übernächsten Bahnhof geradelt. War mir nicht sicher, wie gut...
  4. grandsport

    Hope-Freilauf demontieren

    So, Freilauf ist runter. Leider hat sich das äußere Lager unschön verabschiedet. Schon vor der Demontage hat man von außen die Kugeln herumtorkeln sehen. Die äußere Gummidichtung war also schon weg, wohin auch immer. Derart instabil hat sich das Lager beim Demontieren dann vollständig zerlegt...
  5. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    So geht's mir auch mit Vermarc. Die Ärmel sind für mich deutlich zu kurz. Weshalb der Gelbling bei mir nur selten im Einsatz ist. Aber @vanillefresser geht es genau andersherum. Dann ist Vermarc vielleicht gutes Mittelmaß (beim Längenvergleich). Rest heute wir gestern: Trockene 23...
  6. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Deshalb baue ich selbst. Nur noch. Ich hatte in den letzten Jahren zwei Laufräder fertig montiert gekauft, nicht die günstigsten. Beide habe ich vor dem Einbau gründlich gecheckt und nachjustiert, so gut das ging. Du weißt halt nicht, wie der Aufbau lief, worüber man vielleicht großzügig...
  7. grandsport

    Hope-Freilauf demontieren

    Tach miteinander. Ich habe am CX eine Hope Pro 4 Evo verbaut. Da hat sich der Freilauf verabschiedet, genauer: Mindestens ein Lager im Freilauf ist kaputt (nicht die Nabenlager). Beim Demontieren des Abschlussrings für die Kassette kamen mir bereits die Kugeln des Lagers entgegen. Die Lager...
  8. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Dann dreht man halt noch einen kleinen Zusatzschlenker. :D Im Moment fahre ich ja wenig, aber ich fahre. Ja, mein Erschöpfungszustand ist ausgeprägt, wie mir eine Überprüfung letztens deutlich gemacht hat. Also muss ein bisschen Veränderung her: Habe mir also gesagt: lieber wenig, aber...
  9. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Aber hallo! Heute im Einsatz und wie immer: Die Dinger machen einfach zuverlässig ihren Job.👍
  10. grandsport

    Licht am Rad

    @Bonanzero Lager ist zwar nicht auszuschließen, merkt man aber in der Regel vorher an etwas anderem: läuft schlecht. Tut er das? Ich würde Schritt für Schritt vom Einbau (Schnellspanner?) über Verkabelung, Reifen (Kontakt zu Rahmen/Schutzblech?) alles genau anschauen. Auch an/aus checken. Was...
  11. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Danke, @01goeran. Mit Neopren-Dingern habe ich auch bessere Erfahrungen gemacht. Immerhin. Eine wirklich trockene Variante für nicht ganz so kalte Tage (wie jetzt bei 4-9 Grad) muss ich dann noch suchen.
  12. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ein Speichenbruch kommt selten allein. Meine dürre Erfahrung. Durch die Lastverschiebung nach einem Bruch auf die anderen Speichen knackt's schnell mal an anderer Stelle. Möge es dir erspart bleiben. Das interssiert mich jetzt aber brennend. Ich fahre ja seit Jahren tausende km auch durchs...
  13. grandsport

    Licht am Rad

    SON. Unbedingt. Habe beide in Betrieb. Auch Shutter macht einen richtig guten Job. Aber bisher ist auch nihcts passiert. Am SON schon - und der war nach vier Tagen wieder startbereit. Beim Shutter wird's danach richtig blöd. Kannste einen neuen kaufen, ist billiger als einzuschicken und...
  14. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Das mit den Ponys lief ungefähr so: mrdza ist manchmal ne harte Sache, weil viele bei jedem Wetter fahren. In Anlehnung an "das Leben ist kein Ponyhof" wurde es zu "mdrza ist kein Ponyhof" - das "Pony" war da. Und irgendwie sind wir halt doch ein Ponyhof hier, eine von klassischen...
  15. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Alles gute Ideen. Vor allem: Probieren. Ich bin mit drei unterschiedlichen Rädern unterwegs, wobei roter Renner und gelbes Randonneur inzwischen ein bisschen anders aussehen, aber das Wesentliche ist nach wie vor wie hier zu sehen: Der rote Renner deshalb von der "falschen" Seite, weil man dann...
  16. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Muss ich mich bald hier verabschieden? Ich war gestern nach einem weiteren Home-Office-Tag ein weiteres mal mit den dicken 60er-Stollenreifen im Wald und es war gut. Sehr sogar. Alles dabei: 20% rauf, 21% runter, Schotter, schlammig, Gras, Asphalt, Waldautobahn, Trail, speedy, tricky - und das...
  17. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Wem es jetzt bereits zu kalt ist, den trifft der WP natürlich hammerhart. Die geile Zeit beginnt doch erst. Sommer ist bloß Regenerationszeit für die wirklich wichtigen Dinge. :)
  18. grandsport

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Heute langer Home-Office-Tag von 5 bis 18:30 Uhr. Also zwischendurch kleine Waldhügelrunde mit dem Bergrad. Eine Stunde, 18 km, 370 hm bei 5-7° C. Und zwischendurch bei einem Gefälle von 21 % auf Schlamm das erste Mal in meinem Radlerleben an eine Dropper-Post gedacht. :)
  19. grandsport

    Licht am Rennrad: Die Regeln der StVZO

    Entscheidend an all dieser Technik ist doch der Mensch, der sie nutzt bzw. sich auf sie verlässt. Letztens hat die FAZ (kostenpflichtig) auch mal wieder beklagt, dass all das hochgerüstete Fahrradlicht ganz und gar schrecklich sei und mehr Schaden anrichte, als Nutzen böte. Manchmal wäre es...
  20. grandsport

    Gibts bald nur noch Rennräder mit Scheibenbremsen?

    Durch Veränderungen am Rad nach dem Kauf verliert man doch den Garantieanspruch. Deshalb muss man auch den Aufkleber an der Scheinwerferfront mit Hinweisen zur richtigen Einstellung des Scheinwerfers zwingend dranlassen - das ist die einzige Sicherheit, dass er niemanden blendet. :D
Zurück