• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    man, ist das kalt hier... Bin gerade mit 45:13 und knapp 75er TF unterwegs gewesen. Navi sagt 33,6km/h in Bewegung über knapp eine Stunde. (Drei Kettenabwürfe, hätte ich doch mal in ein narrow wide investiert). Es fühlte sich ziemlich locker an und ich bin erstmal geschockt bis mittelschwer...
  2. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Ich habe bis zum letzten Weihnachten auch immer alles mit Papier, Computer/Tablet und Zettel geplant. Für HH-B habe ich Zettelnavigation in Tüte auf dem Oberrohr gehabt, an der Kontrolle wurde der Zettel umgedreht. Mit einem Kollegen bin ich so damals auch 600km in zwei Tagen gefahren und...
  3. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    bei 10km/h 45:40, dreifache Geschwindigkeit -> drittel Ritzel, also ca 45:13. Mal schauen, ob die flache Strecke heute ausreichend frei zur Probe ist.
  4. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ich sitze heute wieder den ganzen Tag im Zug, da kommen mir solche Gedanken. Ausprobieren werde ich es natürlich...
  5. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Das ist auch alles okay und verständlich. Ich habe keine Probleme mit meinen Knochen und Bändern. Ich bin nur erstaunt und versuche zu verstehen, warum ich innerhalb einer 200km Tour scheinbar problemlos mit 250W und 70er Kadenz eine halbe Stunde nen Berg hoch kurbel, während ich in der Ebene...
  6. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Das dachte ich auch, und der Weihnachtsmann hat es mir glücklicherweise geschenkt. Mir wäre es tatsächlich zu teuer gewesen, weil mir nur vorgefertigte Touren bei Brevets in den Sinn kamen. Inzwischen plane ich meine Touren, die etwas von den üblichen Hausrunden abweichen, mit einer anderen...
  7. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Und für das Aufspielen der Route genügt zumindest bei mir (Garmin Edge Explore 2) ein Smartphone oder Tablet.
  8. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    du hast jetzt deine Meinung gesagt, bitte lass jetzt Raum für meine Frage und halte dich zurück. danke
  9. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ich messe die TF auch nicht mehr (im Gegensatz zu meiner aktiveren Zeit vor 15 Jahren), kann aber durchaus durch Übersetzung und Geschwindigkeit zurückrechnen. Erstmal erstaunt es mich. Desweiteren erstaunt mich noch mehr die dazu passende Leistung. Flach müsste ich dann über längere Zeit einen...
  10. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Nach meinem ersten Brevet letztes Jahr in Dortmund nur mit Papier habe ich erst wieder mit Navigationsgerät in diesem Jahr angefangen. Wenn der Körper nicht mehr ganz frisch ist und der Geist dieser Tendenz unaufhaltsam folgt, ist ein Zettel mit 38 Abbiegehinweisen auf den letzten 10km in einem...
  11. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ergibt für mich auch logisch mehr Sinn, ist aber bei mir trotzdem anders. Fühlst du irgendwas dabei, achtest du darauf oder kommt das von alleine?
  12. dasulf

    Kleines 1x1 der Nachtruhe im Straßengraben

    Ich bin beide Superrandonnees SauBerLand und Rheingold touristisch (also 8 tage Limit) mit Zelt und Einbauküche gefahren. Der zeitliche Aufwand ist nicht zu unterschätzen und Tageslicht eigentlich Voraussetzung um einen passenden Ort zu finden (Heringe und so...). Bei meiner Geschwindigkeit ist...
  13. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Moinsen Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, daß meine Wohlfühl-Trittfrequenz scheinbar von der Steigung abhängt. Ich fahre zur Zeit einfach mit der 11-fach XT Kassette 11-40. Bei 10% sind es ungefähr 10km/h bei TF70 mit 45:40 bei 7% ungefähr 13,5km/h bei ca TF80 mit 45:35 bei 5% ungefähr...
  14. dasulf

    Mein Randonneur nach französischem Vorbild für PBP 2027

    Frühzeitig mit @Ivo Kontakt aufnehmen und anfragen
  15. dasulf

    Wunder(bare) Brevetberichte

    Sehr schöner Bericht und sehr schöne Gegend. Krupka durfte ich letztens auf einer Runde Dresden - Olbernhau - Dresden kennenlernen. Wahnsinnig toller Ausblick. Vielleicht werde ich mir den Brevetstandort nächstes Jahr mal genauer anschauen, wenn man dort tatsächlich Übernachtungsmöglichkeiten hat.
  16. dasulf

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    geht es nicht auch darum, daß MTB 73mm BSA statt 68mm beim RR/Gravel hat und deswegen die Welle zu kurz ist?
  17. dasulf

    Kette schmieren für Faule?

    Also richtig faul wäre silca synergE. Das ist auch ziemlich dickflüssig und hat viel WS2 drin. Zwar hatte sich mein Verschleiß dadurch nicht großartig geändert (führe aber auch nicht akribisch Buch darüber), schmutzig ist es auch, aber definitiv bleibt es auf der Kette und diese bleibt damit...
  18. dasulf

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    ist ein 7400. trotzdem Interesse?
  19. dasulf

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ich habe so etwas. Woran erkenne ich den Unterschied zwischen 7400 und 7403? Ich meine aber, es wäre ein 7403, zumindest hatte ich ihn so gekauft. Anfrage noch aktuell?
  20. dasulf

    Optimale Schaltzug-Kombination für Scott Speedster (2019) – Erfahrungen & Tipps gesucht / Ultegra 11fach mechanisch

    Es gibt von jagwire Züge mit komplett durchgehendem Liner der Schmocke im System vermeiden soll. Die Hülle ist dafür dicker und man bekommt tausend andere Probleme. Der Liner verwittert extra gut und blockiert dann den Zug. Man braucht Adapter um in den STI zu kommen. Die Außenhülle ist sehr...
Zurück