• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. dasulf

    Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

    Erstmal vorab: @aledran hat den Faden initiiert, um die Frage nach Verbesserungs- oder anderen Vorschlägen nach seinem ersten 300er aus dem Thema "Wunderbare Brevetberichte" auszukoppeln. Ja, regelmäßig nach dem Frühstück bei zu gutem Wetter. Das geht schon irgendwie, aber toll ist anders...
  2. dasulf

    Der Radhosen-Thread

    Das hört sich schon sehr stark nach der falschen Größe an.
  3. dasulf

    Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

    Leistung? Ich habe keine Messung, fahre aber meistens 25-26km/h in Bewegung und um die 21km/h insgesamt (sagt der Navi). Der sagt auch, daß ich in Dorsten (316km/700Hm) 11.000kcal verbraucht hätte (was ich etwas anzweifeln würde). Falls das wahr wäre, könnte ich gut Fett verbrennen, weil ich...
  4. dasulf

    Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

    Zuckerwasser je nach Vorlieben. Bei mir Powerbar IsoMax. Je nach Temperatur zwischen 30 und 50g /650ml Flasche. Bei einem 300er knapp 500g Pulver bzw 2.300kcal.
  5. dasulf

    Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

    Zur Ernährung in dem Faden: Langstrecke ist nicht gleich Langstrecke... Ein Brevet ist schon etwas anderes, und da unterscheidet es sich ja auch deutlich, welche Strecke und welches Ziel man sich setzt. Auf der 300er Maastricht Troisvierges gab es in Troisvierges eine warme Kontrolle mit...
  6. dasulf

    Allgemeine Tipps / kurze Fragen ...

    @aledran hat im Thema Brevet Berichte nach Vorschlägen für besseres Gelingen von Brevets gefragt, unter anderem ging es um Beleuchtung, Schalthebel, Sitzprobleme und Gepäck. Erstmal vorab, gerade auf diesem Gebiet sind die Vorlieben sehr individuell und vermutlich kleine Änderungen können große...
  7. dasulf

    Wunder(bare) Brevetberichte

    schöner Bericht, ich würde dir auch gerne Tipps geben. Allerdings haben die mMn nichts bei den Berichten zu suchen. Magst du dafür vielleicht ein neues Thema aufmachen?
  8. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    wenn du die Karte ununterbrochen im Blick hast, hast du wie lange ein auch bei Sonnenschein erkennbares Bild, bevor der Akku aufgibt? Klar, GPS verbraucht nichts und im Flugmodus ohne Display an hält der Akku nahezu unbegrenzt.
  9. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Ich habe seit über einem Jahrzehnt keinen Computer im herkömmlichen Sinne mehr und bin froh, daß es mit Smartphone funktioniert. Glaube aber nicht, daß es mit normalen Windows-Rechner nicht gehen würde.
  10. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Wie groß ist denn das Display? Ich kann selbst auf 5" Handygröße vergrößert nur mit Mühe etwas erkennen. Lesebrille ist für mich da schon Pflicht. Egal, jeder hat andere Vorlieben. Für mich wäre das absolut überfrachtet und unlesbar.
  11. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Die Karten sind auf den Displays schlichtweg zu klein, um einen Überblick jenseits einer Kreuzung zu geben. Wenn man einen größeren Überblick braucht, ist das Display ziemlich überladen. Ich finde die Kartenwiedergabe auch nicht schlecht sondern dem Zweck der Navigation angepasst. Ich käme...
  12. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Da sagt ihr was, guter Punkt: Ein Navi ist keine Karte sondern nur ein Gerät, daß dir die Abbiegungen anzeigt. Die Anzeige der Karte taugt nicht zur Orientierung oder weiteren Planung, ist dafür viel zu klein. Manche brauchen aber beim Navigieren immer eine Darstellung der Karte (auch im Auto...
  13. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ich denke mal, das wird ein paar Wochen dauern, bis ich zum einen den Pulsgurt und zum anderen das passende Wetter habe. Vorgestern war es nahezu windstill und ich konnte, aufgrund von Kälte und Grauigkeit am Himmel, die Nordbahntrasse in beiden Richtungen zügig befahren. Anstiege von...
  14. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ich gehe mal ganz schwer davon aus, daß im verlinkten Artikel nur eine minimale Abweichung des Wirkungsgrades erklärt werden soll. Bei mir sind es aber irgendwo um die 30%. Ich bin eine Stunde mit über 33,6km/h gefahren, statt 28 oder 29. Entweder habe ich sonst eine sehr viel niedrigere HF...
  15. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Für mich ist das eine neue Erkenntnis. Ich hatte meine TF noch nie hinterfragt, hoch angeeignet, hoch durchgezogen. Allerdings ergibt sich aus einer um ein Drittel gesenkten TF ja auch eine vollständig andere Übersetzung für mich, mit 45:11-40 komme ich dann nur noch bis 40km/h und muss danach...
  16. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Ich fahre keine Rennen
  17. dasulf

    Thema: „Brevet“ für Klassikerfahrer

    Wenn es funktioniert, ist es gut. Ich habe jedesmal deswegen Stempelkarte gebucht und e versucht. In Berlin gab es am selben Tag morgens ein Update, in Köln beim Übertritt in die Niederlande hat mein Netzversorger das Roaming nicht auf die Kette bekommen (was auch aus anderen Gründen genervt...
  18. dasulf

    Berge und die Trittfrequenz

    Das ist so ziemlich so, wie schon vor 20 Jahren vermittelt. Wobei bei älteren Personen immer noch die Drehmomente in Knie und Hüfte und der evtl Schädigung derselben herausgestellt wurde. Ich war zum Anfang meines Radsportes schon relativ alt und bin jetzt seit 20 Jahren (mit längerer...
  19. dasulf

    Reisebericht /// Budapest-Transalpina-Bukarest

    Schöne Fotos, selbst vom Nebel und Regen. Ist natürlich blöd mit dem Rad. Meins wurde mal zwei Tage vor Abreise aus dem heimischen Keller geklaut, machste nichts. Hoffe, du kannst deinen Frieden damit finden und holst dir ein neues Rad und machst weiterhin solche Touren. Vielleicht nächstes Mal...
  20. dasulf

    Der Rennrad Reifen Thread

    der Unterschied von 2W zwischen butyl und Latex im Michelin Power TT ist mehr als 20%. Das würde ich nicht als Serienstreuung vermuten.
Zurück