• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    I Wenn wir erst alle die elektronische Patientenakte haben, werden eh alle dort gespeicherten Daten bei Zwift zur Einteilung der Rennkategorien benutzt. Dann gibt es endlich volle Transparenz.
  2. pjotr

    Ernährung über den Tag und im Training

    Ich würde dem vom Garmin errechneten Kalorienverbrauch mit Vorsicht betrachten. Ob die 2800Kcal plausibel sind kannst Du prüfen, wenn Du einen Powermeter hast. Um bei 3:30 Fahrtdauer auf 2800Kcal zu kommen, müsstest Du über 200Watt Dauerleistung getreten haben. Dazu müsstest Du schon recht zügig...
  3. pjotr

    WM 2024 in Zürich

    Ich kann daran nichts unpassend finden, denn es zeigt vor allem, wie schwer wir uns tun, mit so einer Situation umzugehen.
  4. pjotr

    WM 2024 in Zürich

    Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich kurz nach einem Unfalltod in der eigenen Familie in einem emotionalen Zustand befindet, in dem man nicht auch noch Probleme lösen möchte, die irgendwer von außen an einen heranträgt. Insofern hat @Teutone völlig recht, der Rückgriff auf...
  5. pjotr

    WM 2024 in Zürich

    Allein in letzter Zeit: Mäder, Drege und jetzt Furrer - da muss sich was ändern.
  6. pjotr

    De Monstertijdrit/Das Monsterzeitfahren - Eine Orgie der Eintönigkeit

    Ich würde an euer Stelle mal schauen, wo da in der Nähe ein Fahrradladen mit langen Öffnungszeiten ist - für die Panikkäufe Samstag Abend.
  7. pjotr

    WM 2024 in Zürich

    Super Leistungen, beste Unterhaltung.
  8. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Sieht fast aus, wie im Keller meiner Oma. Die hatte den Zweiten Weltkrieg miterlebt und immer Vorräte für 6 Jahre in den Regalen.
  9. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Eine Ötzi-Teilnahme ist eine gute Methode gegen Selbstzufriedenheit beim Gewicht. Spätestens am Timmelsjoch ziehen einem die Kuchen, Kekse und Schokis, die Biere, Bratwürste und Schnitzel, die man im Laufe der letzten Monate gegessen hat, vorm geistigen Auge vorbei. Die Bilder kulinarischen...
  10. pjotr

    Französische Alpen - Zelt - Reservierung

    Dumme Einleitung Mal abgesehen davon, dass die Autobahnen in F, rund um die Ballungszentren häufig keine Mautstrecken sind gibt es - trotz der Zäune - rund um die Autobahnen in den Süden und die zu den Kanalhäfen organisierte Kriminalität, die auf das Ausrauben von Fahrzeugen spezialisiert ist...
  11. pjotr

    Französische Alpen - Zelt - Reservierung

    Zur Ergänzung zu diesem informativen Beitrag. Wenn möglich sollte man es in F. auch vermeiden, auf Autobahn-Raststätten Schlafpausen einzulegen. Vor allem die Hauptrouten in den Süden über A7 und weiter über die A9 gelten als Schwerpunkt von Überfällen. Wenn man nicht weiterfahren kann oder...
  12. pjotr

    Guiding - Und wer macht es wenn "Cheffe" nicht kann?

    Man kann sich einen Gutteil der rechtlichen und bürokratischen Probleme bei Gruppenfahrten einigermaßen vom Hals halten, wenn man die Gruppen einfach nicht so groß werden lässt und die Ausfahrten unter dem Dach eines Radsportvereins organisiert. Dann greift, wie von @hokmann weiter oben schon...
  13. pjotr

    Guiding - Und wer macht es wenn "Cheffe" nicht kann?

    Die Polizei ist für die Genehmigung allerdings gar nicht zuständig, das sind die Straßenverkehrsbehörden der Kreise und kreisfreien Städte - und zwar alle (!!), durch die die Strecke der Fahrt führt. Mag ja sein, dass das nächstgelegene Polizeirevier sich durch einen Anruf vorübergehen milde...
  14. pjotr

    Guiding - Und wer macht es wenn "Cheffe" nicht kann?

    Die Frage nach der Genehmigungspflicht dieses Massenauftriebs wegen übermäßiger Nutzung der Straße habe ich mir auch gestellt. Habe keine Ahnung ob es da "harten" Grenzen für die Teilnehmerzahlrn gibt. Bei RTF wird von den Veranstaltern allerdings eine entsprechende Genehmigung verlangt obwohl...
  15. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Coggan ist ja der Meinung, dass die FTP auch ein sehr guter Prädiktor für die maximale Dauerleistung über mehrere Stunden ist und hat das auch mal mit Daten im Trainerroad-Forum untermauert. Damit wäre eine Rückrechnung theoretisch möglich. Dummerweise ist das Problem, dass es sehr schwierig...
  16. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Der 20 min-Test bildet natürlich auch die aerobe Leistung ab, allerdings spielen Einflussfaktoren eine Rolle, die die Interpretation sehr erschweren und u.U. zu Fehlschlüssen führen können. So ist die Power über 20 min. einerseits beeinflusst von der anaeroben Energiebereitstellung, andererseits...
  17. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Dass P@LT1 steigt, ohne dass sich auch die FTP ändert, ist keine sehr wahrscheinliche Erklärung. Die physiologischen Prozesse, die für LT1 und FTP relevant sind, ähneln sich dafür zu sehr. Wenn die FTP nicht gestiegen ist, während die Langzeitausdauer sich messbar verbessert hat, liegt das...
  18. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Bei dem PR über eine Stunde wäre die Frage, ob sich die FTP geändert hat?
  19. pjotr

    Ötztaler 2025

    Der Ötzi produziert einen Nachfrageimpuls von zig Millionen Euro in und um Sölden, angefangen bei den Übernachtungen über den Umsatz in der Gastronomie bis hin zur zusätzlichen Nachfrage im Einzelhandel, bei Tankstellen usw. usf. Egal wie groß oder klein die Fahrradlobby in Tirol ist, bei dem...
Zurück