• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Das ist kein Whataboutism, sondern eine Einordnung und ein Vergleich von Risiken. Das Risiko, die nächste Ausfahrt im Krankenhaus zu beenden, ist unzweifelhaft sehr, sehr viel größer, als das Risiko, was man eingeht, wenn man mit einer leichten Erkältung eine kleine Runde dreht. Und natürlich...
  2. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Ich habe in über 30 Jahren Radsport zwei Todesfälle durch Unfälle, ungezählte Stürze, Dutzende, vielleicht sogar Hunderte Hautabschürfungen, zahllose Knochenbrüche, von trivialen Schlüsselbeinbrüchen, über Rippenfrakturen (auch mit Pneumothorax), mehrere Kieferbrüche und Oberschenkelfrakturen...
  3. pjotr

    Pacing bei 40 min all out

    Für das ursprüngliche Konzept ist das zutreffend, und zwar völlig egal, ob man die FTP über den ominösen 20min.-Test oder das früher propagierte 60 min. TT ermittelt hat. In jedem Fall hat man nach einem Test einen Anknüpfungspunkt, über den man das Training steuern kann. Grundsätzlich gehört...
  4. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Um was ging es denn dann. Du hast schließlich das Argument mit der Herzmuskelentzündung in den Raum gestellt, nicht ich. Es wäre ja schön, wenn man schon mal grundsätzlich erwägen könnte, dass andere Menschen zu andern Risikoabwägungen kommen als man selber und das nicht grundsätzlich als...
  5. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Wenn das so ist, kannst Du das bestimmt mit Quellen belegen.
  6. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Ich würde keine dazu raten, mit schweren Infekten zu trainieren, vor allem nicht mit Corona oder einer Virus-Grippe. Hier ging es aber im Eingangspost um eine "leichte Erkältung". Zum Risiko einer Herzmuskelentzündung durch Sport gibt es im übrigen wenig Daten. Bekannt ist, dass sie bei...
  7. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Wenn die Hf bei einem Intervalltraining nicht in den gewünschten Bereich geht, gibt es diverse Stellschrauben, an denen man drehen kann. Intensität erhöhen ist nur eine Variante. Weitere Optionen: Intervalldauern verlängern, Zahl der Intervalle erhöhen, Pausen zwischen den Intervallen verkürzen...
  8. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich komme da längst nicht immer drauf, aber die 95% werden manchmal in der Literatur genannt, andere Quellen nennen >90% als Orientierung.
  9. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich meinte TiZ bezogen auf Leistung. Ausgangspunkt für diese Perspektive ist deine Bemerkung, Du willst die FTP erhöhen. Hättest du geschrieben, dass du die VO2max erhöhen willst, wäre TiZ der Hf (genauer Hf über 95% der Hfmax) wohl der bessere Indikator. Man geht meist davon aus, dass die...
  10. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Ich denke auch, dass "Time in Zone" bei dieser Zielsetzung wichtiger ist, als Intensität. Besonders gut funktionierten bei mir 5*6 oder 6*5. Nicht ganz so fordernd, wie 4*8 und daher besser machbar aber mit deutlich größerer Wirkung, als 4*5. Die Einschätzung basiert allerdings auf...
  11. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Kann sein, dass manche Körper sich dran gewöhnen, aber nicht jeder Körper. Kenne selber Fälle mit sehr unangenehmen Verläufen (z.B. längerfristigem Geschmacksverlust) und mehrere schwere Long-Covid-Verläufe, die nach wiederholten Infektionen aufgetreten sind und sich "ewig" hinzogen. Die meisten...
  12. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    105% sind für 5min. in der Tat eher wenig. Versuch es doch mal mit 110%.
  13. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Die meisten testen sich nicht mehr, aber bei denen, die es noch tun, gab es in meinem Umfeld einige Corona-Fälle. Die Dunkelziffer dürfte erheblich sein. Auch das RKI geht im Moment davon aus, dass Corona-Viren einen erheblichen Anteil der Atemwegsinfekte in der Bevölkerung ausmachen und die...
  14. pjotr

    Pacing bei 40 min all out

    "Sportlich" ist eine Untertreibung. Bei einer sauber getesteten FTP ist es NICHT möglich, 105-110% der FTP über 40 min. zu fahren. Vielmehr ist die Leistung über 40 min. dann die neue FTP!
  15. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Dass bei Krankheit, unabhängig von Art, Schwere etc. in der Literatur ein grundsätzliches Sportverbot ausgesprochen worden sei, ist halt auch Blödsinn. In den letzten Jahrzehnten wurde vermehrt in der wissenschaftlichen Literatur diskutiert, welchen therapeutischen Wert Sport sogar bei...
  16. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Kommt bei mir auch mal vor, ist aber dann ein Zeichen allgemeinen Ermüdung, zu der die Infektion beiträgt.
  17. pjotr

    Alternativen zu Trainerroad ?

    Die erfolgversprechendste Strategie für weitere Steigerungen der FTP dürfte unter den Umständen tatsächlich die Erhöhung der Umfänge sein.D.h. mehr lange Ausfahrten. Ob damit die 340 Watt möglich sind weiß natürlich niemand, ein paar Jahre der Verbesserung hast Du aber sehr, sehr...
  18. pjotr

    Alternativen zu Trainerroad ?

    @komi79 Wie alt bist Du und wie lange fährst Du schon Rad, wie sind Deine Jahresumfänge in den letzten Jahren und gab es vor TR schon strukturiertes Training?
  19. pjotr

    Vintage-/Stahlrenner und Rollentrainer?

    Irgendeine billige Alu-Büchse täte es auch .... sorry 😉
Zurück