• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Naja, die Interpretation von Laktat ist ja nicht mal in der Wissenschaft abschließend geklärt, die Mechanismen nicht völlig verstanden und bei den Konzepten zur Definition von "Schwellen" gibt es auch noch Diskussionsbedarf. Alles hier schon mal dargelegt und durch Quellen unterfüttert, z.B...
  2. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Ich bin ja durchaus ein Fan von Datensammlungen. Ich verstehe auch völlig die Motivation, im Training mal was Neues auszuprobieren, besonders, wenn man meint zu stagnieren. Habe ich auch alles durch. Dummerweise ist das Thema Laktatdiagnostik dabei aber eine Sackgasse. Davon zeugen übrigens...
  3. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Früher nannte man das "Erholungspuls". Je länger ich mir solche Diskussionen anschaue, desto mehr komme ich zu dem Ergebnis, dass wir in einer Zeitschleife gefangen sind .... :D
  4. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Mir hat man bei Staps erzählt, meine Vlamax sei ungefähr so niedrig, wie die von Tony Martin nach drei Wochen Tour de France. Dummerweise war der Rest des Leistungsprofils nur nicht, wie das von Tony. 😢 Wie man der oben verlinkten Review entnehmen kann, spiegelt die Vlamax mit moderater bis...
  5. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Ich bin da bekanntlich ganz bei @Facette. Das Thema VLAmax ist eine der Wasserleichen der Trainingsdiskussion: Bisschen verfault, taucht aber trotzdem immer mal wieder auf, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Ich habe, wie erwähnt, dafür auch schon Geld ausgegeben. Der...
  6. pjotr

    Trainingszonen selber bestimmen

    Was der Edge dir da sagt, vergisst du am besten schnell wieder. Sich damit zu befassen, ist Zeitverschwendung. Die Tour, die du verlinkt hast, kannst du sehr, sehr wahrscheinlich nächstes Jahren fahren, wenn du dran bleibst.
  7. pjotr

    Trainingszonen selber bestimmen

    Rate grundsätzlich davon ab. Fahr einfach erstmal, Du bist doch noch relativ neu im Sport, wenn ich das richtig sehe (Radsport seit Sommer?). Da braucht es keine Laktat- oder andere Leistungsdiagnostik, sondern regelmäßige Ausfahrten - auch über den Winter, ggf. Indoor.
  8. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Ich frage mich ja, ob diese Hinwendung zum Pieksen nicht 'ne Vorstufe vom Ritzen ist .... 😉 PS: Ich habe auch mal Geld für Vlamax-Tests verschwendet. Schlauer bin ich dadurch nicht geworden und der Trainingserfolg mit den nachfolgenden Plänen war auch eher mäßig.
  9. pjotr

    Neues Ikarus Faster: 203 Watt bei 45 km/h – und 5,8 kg

    Es ist das mit Abstand wichtigste für den Absatz.
  10. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Es gab in den vor einigen Jahren einen gewissen Hype um das Thema Ermüdungsresistenz und Studien dazu, die das Phänomen beschrieben und z.B. feststellten, dass diese bei Profis besser ausgebildet ist, als bei Junioren-Fahrern. In letzter Zeit ist es aber wieder ruhiger um das Thema geworden...
  11. pjotr

    Fit und leistungsfähig und schnell auf dem Fahrrad bis ins hohe Alter. Wo sind die Vertreter hier?

    Das ist natürlich unausweichlich, dass die Leistung mit dem Alter abnimmt, aber Du bist mit Sicherheit trotzdem viel, viel fitter als deine Altersgenossen. Mit fortgeschrittenen Alter darf der Vergleichsmaßstab nicht mehr die eigene Leistung von früher sein.
  12. pjotr

    Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

    Der Nato-Gipfel war nicht zeitgleich, sondern im Juni. Das Problem war nach meinem Verständnis, dass der Gipfel zu erheblichen zeitlichen Mehraufwand bei den Sicherheitskräften geführt und man dann wohl die Polizei für den Rest des Jahres nicht in gewohntem Umfang bei anderen Einsätzen nutzen...
  13. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    @Hendrik_aus_e Sehr schöne Gegend, wo Du da warst. Sind wir 2021 mal hochgefahren. Für die jüngeren unter uns. Die Türme sind Überbleibsel des Kalten Krieges. Früher gab es ähnliche Einrichtungen an mehreren Stellen entlang der damaligen innerdeutschen Grenze (z.B. auch auf dem Hohen...
  14. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    Also ich würde mich opfern, um das Ziel für dich für eine beliebige Anzahl von Halbjahren zu erfüllen. Melde dich einfach für Details.
  15. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Ich bin mir sicher, dass Angst oft zu Stillstand führt, bezweifele aber, dass Angst zu Sicherheit führt, vor allem, wenn sie nicht durch ausreichende Fakten unterfüttert ist, man also gar nicht genau weiß, wie groß ein Risiko überhaupt ist (wie bei dem Thema hier!). Ich bin vielmehr dafür...
  16. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Das ist kein Whataboutism, sondern eine Einordnung und ein Vergleich von Risiken. Das Risiko, die nächste Ausfahrt im Krankenhaus zu beenden, ist unzweifelhaft sehr, sehr viel größer, als das Risiko, was man eingeht, wenn man mit einer leichten Erkältung eine kleine Runde dreht. Und natürlich...
  17. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Ich habe in über 30 Jahren Radsport zwei Todesfälle durch Unfälle, ungezählte Stürze, Dutzende, vielleicht sogar Hunderte Hautabschürfungen, zahllose Knochenbrüche, von trivialen Schlüsselbeinbrüchen, über Rippenfrakturen (auch mit Pneumothorax), mehrere Kieferbrüche und Oberschenkelfrakturen...
  18. pjotr

    Pacing bei 40 min all out

    Für das ursprüngliche Konzept ist das zutreffend, und zwar völlig egal, ob man die FTP über den ominösen 20min.-Test oder das früher propagierte 60 min. TT ermittelt hat. In jedem Fall hat man nach einem Test einen Anknüpfungspunkt, über den man das Training steuern kann. Grundsätzlich gehört...
  19. pjotr

    Normal bei Virus Infektion ist hohe Herzfrequenz, bei mir niedrige HF! Wem gehts auch so?

    Um was ging es denn dann. Du hast schließlich das Argument mit der Herzmuskelentzündung in den Raum gestellt, nicht ich. Es wäre ja schön, wenn man schon mal grundsätzlich erwägen könnte, dass andere Menschen zu andern Risikoabwägungen kommen als man selber und das nicht grundsätzlich als...
Zurück