• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Siehste, sag ich doch. Denn für mich sind DAS ganz klar schon ausgewachsene Berge. :daumen:
  2. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ah, klar. Wenn man wie ich immer nur im Flachland gewohnt hat, ist der Blick auch ohne Berge manchmall etwas verstellt..
  3. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Häh? Komisch, ich funktioniere (also heize mich) irgendwie anders. Wenn mir auf dem Weg zur Arbeit zu warm ist, fahre ich langsamer, wenn mir zu kalt ist, schneller, nicht umgekehrt. Oder fährst du bergab?
  4. Dr.Ücker

    Welche Energiegels nutzt ihr den so?

    Ich sehe es nicht ein, für billigen Zucker mit billigen Aromen teuer Euros auszugeben. Außerdem finde ich die meisten eklig. Ich nehme trockene Feigen oder frische Bananen. Die Bananen kann man auch wie die Triathleten am Oberrohr festtapen(jaja, die Stylepolizei, ich weiß. Mir egal)
  5. Dr.Ücker

    Jahreskilometer im Verhältnis zum Ziel

    Ja, das ist für mich auch ein Problem. Meine Lösung: Die 10 Tkm knacke ich auch nicht, aber ich fahre zunächst mal die Hälfte, also 5 Tkm, mdRzA. Das kann man auch sportlich angehen, das ist bei mir schwierig (quer durch Berlin). Und meine RR-km absolviere ich in den sechs Sommermonaten am WE...
  6. Dr.Ücker

    120KM Rennen (Velothon Berlin) für absoluten Anfänger

    jep, und ich krieg ab 5 cm auch Spaß, seit ich Familie habe. Es gibt sehr schöne, sehr entspannte Alternativen, wie z.B. den Spreewaldmarathon. Schaun mer mal, wie es 2014 beim Velothon so ist...
  7. Dr.Ücker

    120KM Rennen (Velothon Berlin) für absoluten Anfänger

    . Das ist genau der Punkt. Es ist eben nicht der, der Angst bekommt, der "wen abräumt". Sondern der, der einen "einquetscht" räumt ab. Kann der Einquetscher ja auch sein lassen und mal ne Kurbelumdrehung auslassen. Und ich sage, wer mit 60 Sachen die Ellenbogen ausfahren (also "einquetschen")...
  8. Dr.Ücker

    120KM Rennen (Velothon Berlin) für absoluten Anfänger

    Also ich bezweifle, dass es immer die Anfänger sind, die die Jedermänner gefährlich machen. Die Mutti, die mit 100 km/h über die Autobahn zuckelt, gefährdet den Verkehr garantiert weniger als der Könner im 300 PS Audi auf der linken Spur, der, weil er ja ein Könner ist, auch bei Regen Vollgas...
  9. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ha, den Bitchbattle hatte ich doch glatt verpasst. Lustig. Wer fragt jetzt, wie wir unsere Ketten pflegen? Ich fahr übrigens seit Kurzem mit Helm zur Arbeit...
  10. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Das Schöne an meiner Winterkarre (Stahl, BJ 2002, gefühlte 20 kg) ist, dass sie NIE sauber gemacht wird, es sei denn, ich muss die entsprechende Stelle freikratzen, um Öl zu applizieren. Im Sommer Bling-Bling, im Winter muss der ganze Großstadt-Dschungel-Salzmatsch am Rahmen kleben. Darauf eine...
  11. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Au weia. In Berlin hat's aktuell üblen Eisregen! Und ich bin ohne meine Spikes im Büro. :confused:. Hätte ich mal Wetteronlein gechecked. Das wird gefährlich heute Abend....
  12. Dr.Ücker

    Jahreskilometer im Verhältnis zum Ziel

    Ich bin 2013 8.050 km gefahren, davon 3.000 mit dem Renner. Ziele: 1. Spaß haben 2. Spaß haben und draußen in der schönen Natur sein 3. Spaß an Bewegung, Fitness und dem Weizen danach 4. Ca. 3 Jedermannrennen oder Marathons im Jahr
  13. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Gestern zwei brenzlige Situationen bei dem Pieselwetter: Erst hätte ich um ein Haar einen komplett in Schwarz gekleideten Basecap-Hoodie-Gangsta umgesemmelt, der, vom vielen Sprayen offenbar total benebelt, auf der Busspur rumstand. Anschließend hupte mich ein BMW-Fahrer (Kennzeichen: B-MW XXXX...
  14. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ok, mach ich. Aber nur bei Rückenwind. Noch ein ergänzender Tipp von mir: Morgen auf Poncho und Scheibenräder verzichten. Und an die an meine Ex-Mitbürger aus Hamburch: Räder nicht am Fischmarkt stehen lassen, das Elbewasser ist gar nicht gut für die Lager, das kann ich aus eigener Erfahrung...
  15. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Also...ich hab ne Bahnhofsschlampe. Aber was bitte ist eine Essti?
  16. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Boah, war das glatt heute früh. Einer hat sich direkt vor mir hingelegt, und ich bin in ihn reingefahren (lieber nicht bremsen war glaube ich richtig, sorry an dieser Stelle). Danach krachte es unmittelbar hinter mir. An der Stelle habe ich mich letzten Winter langgemacht, jetzt bin ich extra...
  17. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Geht mir genauso. Sieht interessant aus, aber ich habe den hier auf dem Zettel: https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,79;product=7791;backlink=108|1||240,245|||||||| Ziemlich genau die selbe Gewichtsklasse/Zuladung, aber man kann auf ein Schutzblech hinten verzichten.
  18. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Also, wenn es sich um den hier http://www.kurbelix.com/dbild/original_images/92535_0/ABUS-Fahrradhelm-Cyclonaut-tartan.jpg handelt, dann bitte ich um heftiges Schämen, besonders, wenn du derjenige bist, der dazu Nickelbrille und Fliege trägt. Wir begegnen uns dann im Sommer häufig Nähe...
  19. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Und ich einen Fuchs...Und zwar direkt vor dem Reichstag. Isch schwöre!
  20. Dr.Ücker

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Ich hingegen kann die Radfahrer wieder zählen, die mir auf dem Weg zur Arbeit entgegenkommen. Heute 5°+ Dauerregen. Damit sind wir wieder unter uns: Zu sehen sind in Hi-tech Membrane gehüllte RR-Piloten sowie mit Winterreifen ausgerüstete Mehrfahrrad-Eigentümer. KEINE Touris auf sogennannnten...
Zurück