• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Rockhill-50/13

    Freilauf kaputt, Uniglide Kassette - was tun?

    AW: Freilauf kaputt, Uniglide Kassette - was tun? Büddeschön, hier ein Bild der Nabe: (sorry, rad ist dreckig, aber weniger als es scheint. die Kamera ist zu gut :-)
  2. Rockhill-50/13

    Freilauf kaputt, Uniglide Kassette - was tun?

    AW: Freilauf kaputt, Uniglide Kassette - was tun? Hallo, also es ist eine Kassette, kein Schraubkranz. War in 6-fach wohl eher selten bei Shimano. Ich hab die Nabe spaßeshalber eben mal demontiert. Der Freilaufkörper ist innen gegen die Nabe verzahnt, wird aber nur durch die Achse mit...
  3. Rockhill-50/13

    Freilauf kaputt, Uniglide Kassette - was tun?

    Hallo allerseits, bei meinem alten Giant ist der Freilauf der 6-Fach-Uniglide-Kassette kaputt. Merkt man daran, das es gelegentlich knackt. Auch ist er mir schon einmal eine 1/2 Kurbelumdrehung durchgerutscht, ziemlich gefährlich das. Im Fahrradladen gibts nur mitleidige Blicke und den Rat...
  4. Rockhill-50/13

    Kurbel Stardrive 2000 von L&M

    http://cgi.ebay.de/MTB-Kurbel-L-M-Stardrive-2000-edel-selten-/160562394393?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&hash=item256243b519#ht_957wt_1139 Sorry, weils MTB ist, aber so eins halten sich hier sicher auch manche als Rad fürs Grobe...
  5. Rockhill-50/13

    Mein Fang des Tages

    Mein Fang: Batavus Course Hallo allerseits, dieses Rad konnte ich nicht stehenlassen: Ein Batavus Course in, nun ja, frauenaffiner Farbe :-) Fährt sich schön steif, alles funktioniert, wie es soll. Kleine Roststellen, aber nichts Wildes. Nicht ganz Prä-90, aber naja :-) Ist ein 60er, geht...
  6. Rockhill-50/13

    Columbus als Marke

    AW: Columbus als Marke Genau sowas! Auch Niederrhein kommt hin (im beschaulichen M-Gladbach aufgewachsen). Das heißt also, die haben irgendwelche Rahmen eingekauft und gelabelt? Gabs da auch höherwertige Sachen von? Frage deshalb, weil mir jemand ein Columbus alpha strade anbietet, und ich...
  7. Rockhill-50/13

    Columbus als Marke

    Hallo allerseits, Vergebung, wenns das schon gab, aber nach "Columbus" suchen erschlägt einen :-) Ein Freund von mir hatte so ca. 1988 mal ein nagelneues Rennrad am Start, sehr neidisch gewesen damals, die MARKE war Columbus. Leicht eckige Großbuchstabenschreibweise nur am Unterrohr...
  8. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    AW: Klassische Rennradreifen Ehm, ich hab das vielleicht etwas dramatisch ausgedrückt :rolleyes: Was ich meinte ist, dass ich nicht auf der letzten Rille fahre und im Pulk mit 70 Sachen die Berge runterrausche und trotzdem noch Superhaftung und Lenkpräzision vom Untersatz erwarte. Aber...
  9. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    AW: Klassische Rennradreifen gern, thx!
  10. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    AW: Klassische Rennradreifen Dieses: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=81338 Ich hab noch nie ein Alu-Rennrad gefahren, aber seit ich mal ein faggin SS in Stahl fahren durfte, weiß ich erst, was der Unterscheid zwischen Hi-Ten und nem GUTEN Rahmen ist. Die Bremsen sind...
  11. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    AW: Klassische Rennradreifen Hallo, ja, vielleicht mach ich das mit dem Dynamic. Ich fahr zwar schon regelmäßig und auch schnell (gradaus), aber mit einem 80er Jahre Stahlrenner meiner Kategorie fährt man ja eh nicht ans Kurvenlimit, schon wegen der weichen Gabel und den Bremsen. Aber 28...
  12. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    AW: Klassische Rennradreifen äh... das ist ein Schlauchreifen... keine Erfahrung mit, aber brauch mer da nich ne passende Felge? Und kleben muss man den irgendwie auch... das scheidet wohl aus. gruß rockhill
  13. Rockhill-50/13

    Klassische Rennradreifen

    Hallo allerseits, gibt es eigentlich überhaupt noch Rennradreifen mit brauner Flanke? Durch Googeln habe ich schon herausgefunden, dass es den sehr schönen Conti GP mit transparenter Flanke nicht mehr gibt. Mein einziger Treffer war der Michelin Dynamic, wo ich aber nicht weiß, wie das...
  14. Rockhill-50/13

    Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen

    AW: Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen Danke für die Tips. das mit dem Baujahr guck ich nachher mal. Dann starte ich doch mal ne Anfrage (zuerst hier, dann ist das Zielobjekt sichtbar): Suche: - schöne und stabile Kurbel, die optisch zu diesem Rad passt - Hakenpedale in Chrom...
  15. Rockhill-50/13

    Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen

    AW: Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen Das sind nachgemessene 66 cm Rahmenhöhe M-Tretlager - Oberkante Sattelrohr. Meine Schrittlänge habe ich noch nie gemessen, bin aber 1,95 und kann mit der Rennbereifung und Schuhen noch über dem Oberrohr stehen, ohne mir die Klöten anzuhauen. 2 cm...
  16. Rockhill-50/13

    Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen

    AW: Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen Pedale: hat sich erledigt. Neue gekauft. Kurbel: noch nicht erledigt, wird erstmal toleriert. Sattel und Sattelstütze kommen neu, und denn gehts erstmal. Ist sicher keine Wertanlage, aber fährt recht nett. Und ist groß :) Gruß R50/13
  17. Rockhill-50/13

    Neuerwerbvorstellung und ein paar Fragen

    Hallo allerseits, nachdem mir bei meinem alten Raleigh das Ausfallende gebrochen war, habe ich nun ein neues Gefährt gekauft, ein Giant Speeder. Der Rahmen ist "nur" Hi-Ten, verbaut ist Shimano. Allegmein ist der Zustand ok, keine 8, Naben ok, schaltet im Prinzip ok. Ich schätze das Teil...
  18. Rockhill-50/13

    Ausfallende gerissen - lohnt Rep?

    Bilder angehängt büddeschön
  19. Rockhill-50/13

    Ausfallende gerissen - lohnt Rep?

    AW: Ausfallende gerissen - lohnt Rep? Ich mach heute abend mal welche. War gestern krank... Dass die Achse so weit vorn rein muss, liegt m. E. an dem Befestigungsblech des Schaltwerks (Tiagra), das einen Teil der U-förmigen Aufnahme verdeckt, und folglich muss man auf der anderen Seite...
  20. Rockhill-50/13

    Ausfallende gerissen - lohnt Rep?

    AW: Ausfallende gerissen - lohnt Rep? Danke beiden Antwortern! Hm. Ich hätte vielleicht jemanden, der Gürtler ist und sich mit Metall gut auskennt für einen Repversuch. Es ist in der Tat eher ein sentimenaler Gegenstand denn ein Wertobjekt. ist halt ein angenehm großer Rahmen, den ich...
Zurück