• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    @Maxxi: Wirklich die Zugspannung? Wie gesagt, die Schaltung arbeitet ansonsten einwandfrei. @norman68: Es sind noch die Originalzüge von 2015 und haben sicher schon 30k runter.
  2. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Gestern war es bei meiner Tour unter 0 Grad, aber der Fehler tritt auch bei wärmerer Witterung auf. Ich werde den STIs mal ne kleine WD40 Kur angedeihen lassen.....
  3. Fritzz75

    Ultegra 6800 (Disc) STI - Problem - Klick ins Leere

    Mit der Mechanik der STIs kenne ich mich null aus, aber vielleicht habt Ihr ja eine Idee.... Seit neuestem habe ich an beiden STIs folgendes Problem: Nicht immer aber regelmäßig geht beim Schalten mit der kleinen Schaltwippe (also Entlastung des Schaltzuges) die Bewegung erst mal ins Leere...
  4. Fritzz75

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Fahre Samstag früh aus Bielefeld per Auto nach Wuppertal - kann gerne noch jemand mitnehmen. Ich meine, beim 200er im Dezember waren doch auch noch Leute aus Bielefeld / Werther dabei....? Einfach PN an mich.
  5. Fritzz75

    Brevetrad und Tubeless

    Hm...am Mountainbike hab ich auch tubeless und da ist der mögliche niedrigere Luftdruck natürlich ein Megavorteil in Sachen Grip. Aber in Sachen Rollwiderstand, ist da wirklich ein (spürbarer) Unterschied? Oder ist das mehr so ein Ding nach dem Motto: 5 Minuten schneller auf 1000km?
  6. Fritzz75

    Brevetrad und Tubeless

    Den letzten Platten an meinem Brevetrad hatte ich glaube vor 1,5 Jahren. Fahre den Conti 4Season in 28mm, für mich der perfekte Brevetreifen. Für die Ausfallquote lohnt sich der Aufstand mit Milch....etc. wirklich nicht. Auch wenn ich sonst gerne den Versprechungen der Radindustrie...
  7. Fritzz75

    Welchen Schlafsack auf der Langstrecke?

    Hab den Alpkit XL jetzt zwei Nächte testen können. Temperatur ca. 13 Grad. Für mich eine gute Lösung und der größte Vorteil ggüber Rettungsdecke und Co: keine Kodensbildung, gute Bewegungsfreiheit. Nachteil: teurer und ca 500gr Mehrgewicht. Hab noch eine Mütze aufgesetzt und mich einfach...
  8. Fritzz75

    Gegenmaßnahmen Wundsitzen

    Die Kombi Sattel, Hose, Arsch muss natürlich passen, wenn da was nicht stimmt, nützt keine Schmierung der Welt. Da hilft - leider - nur ausprobieren, wobei der Sattel m.E. der wichtigste Part ist. Insofern würde ich zuerst damit experimentieren. Die Schmiererei habe ich mittlerweile vollkommen...
  9. Fritzz75

    Welchen Schlafsack auf der Langstrecke?

    So ab 40h+ x muss mal ein Nickerchen sein. Sparkasse ist Luxus aber leider nicht immer in der Nähe. Ein mehr oder weniger trockenes Plätzchen findet sich aber fast immer und dann ist man im Sommer mit nem Bivisack (hoffentlich) gut gerüstet. Ich werde mal Rückmeldung nach erstem Einsatz geben....
  10. Fritzz75

    Welchen Schlafsack auf der Langstrecke?

    Hab mich jetzt für einen Biwacksack von Alpkit entschieden. https://www.alpkit.com/products/hunka-xl/P30 Angeblich recht atmungsaktiv, geräumig, preisgünstig und mit 500gr relativ leicht. Evt. noch leichte Matte drunterlegen und man kann im Sommer ohne Schlafsack auch außerhalb von Sparkasse &...
  11. Fritzz75

    Welchen Schlafsack auf der Langstrecke?

    Gibt es zum Thema "Schlafen auf Brevets" vielleicht irgendwelche neuen Erkenntnisse? Überlege einen guten, kleinen Kunstfaserschlafsack oder ein atmungsaktives Bivi zu kaufen (und dann nur mit Klamotten im Bivi zu schlafen) Habt Ihr da neue Vorschläge? Letztlich will ich nachts nur ca.3h nicht...
  12. Fritzz75

    Weser-Leinebergland fka Weserbergland Brevets

    Unterwegs habe ich Uwe schon oft verflucht:D, geschenkt wird einem hier meist nichts aber das kann ja auch den Reiz eines Brevets ausmachen....den 400er nächste Woche werde ich auch in Angriff nehmen - bis denne!
  13. Fritzz75

    Brevets mit Start in Wuppertal

    Das Wetter war in der Tat die größere Herausforderung als die Strecke. So schlimm wie manche Wetterberichte es prophezeiten war es dann aber auch nicht. Insbesondere waren die Straßen bis auf wirklich wenige Stellen (meist nur einige Meter) eisfrei. Bitterkalt und windig war es natürlich...
  14. Fritzz75

    Brevet-Training

    Klingt für mich jetzt etwas zu kompliziert. Vorher einfach langsam steigern, 60, 90, 120, 150. Wer 150km gut schafft, schafft auch 250km...das kannst Du dann eigentlich beliebig ausbauen ;)Irgendwelche Trainigspläne schaden sicher nicht aber im Mai 250km sind so locker drin. Würde Dir aber raten...
  15. Fritzz75

    Brevet-Training

    Denke auch, die Erfahrung und der Wille zu finishen machen viel mehr als das Training aus. Letztlich ist ein Brevet doch nur eine riesige GA1 Einheit. Da spielt der passende Sattel, Lenker...etc. eine viel größere Rolle als der Trainingszustand. Ein paar tausend Kilometer sollte man im Jahr...
  16. Fritzz75

    Rückstrahler am Pedal

    Die Shimano Reflektoren für SPD-SL Pedale sind rausgeschmissenes Geld. Hab es mit zwei Paar versucht. Die Befestigung ist Mist. Mit den Cleats zerhackt man die Teile und sie verabschieden sich nach ein paar Wochen. Mit ganz viel Loctite hälts vielleicht ein wenig länger. Ansonsten einfach so ein...
  17. Fritzz75

    LEL 2017 - wer startet wann?

    Da bekommst Du hier bestimmt zig Meinungen. Ich denke, so viel braucht man nicht um das "würdevoll", also im Zeitlimit und nicht völlig durch zu finishen. Eine Serie vorab fahren und dann mit insgesamt 3500 Trainingskilometern anreisen, das sollte schon klappen. Ist mehr Kopfsache als alles...
  18. Fritzz75

    Randonneur von der Stange

    Fahre ja selber das Rose als Alu Rad - superbequem und superstabil nur mit 11,4kg ist es mir manchmal bisschen zu schwer. Kann auf jeden Fall gleich aus dem Laden auf große Tour geschickt werden - vielleicht noch andere Reifen aber das war es dann auch schon. Allerdings bin ich mir nicht ganz...
  19. Fritzz75

    Brevetberichte

    Der 1000er in Nordbayern hat wohl einige Starter aus Gießen ferngehalten. Tracks gibt es immer kurz vorher bei gpsies, erstellt aus dem Roadbook von eifrigen Startern aber sie sind halt nicht "offiziell". Wir sind aus Großenwieden mit, meine ich 16 Fahrern gestartet. Streckenführung fand ich...
  20. Fritzz75

    ARA Nordbayern Brevets

    Auch nett. Aber mir etwas zu wurstbrotlastig ;)
Zurück