• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bikarbonat

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Mist, gerade erst jetzt gesehen, nachdem der Sale gerade abgelaufen ist. Danke für den Hinweis. Wie sind deine Erfahrungen mit dem K3 + Clip System? Ich nutze ein ähnliches Clip-On System von Swiss-Eye, aber Clip-On / Clip-In Systeme werden leider bei Regen gefährlich unbenutzbar, weil der...
  2. Bikarbonat

    Neues Red Bull Road Traffic Lights Crit: Ampel-Sprint als Rennen in Frankfurt

    Hoffentlich klappt das besser als unsere Ampel-Koalition :D .
  3. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Ah, Kreuzotter.de, bekannt für seinen eigenen Windtunnel, wie Silverstone und DT Swiss :D.
  4. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Und nur mal so, an alle, die meinen, zwischen Gravelbike und Rennrad gäbe es keinen Unterschied, hier ein Zitat aus einer DT Swiss Studie: "A typical gravel bike setup has around 40W higher overall resistance at 30km/h than road bike, with this penalty split equally between aero drag and...
  5. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Sorry, ich wusste nicht, dass Physik erst ab 40 km/h existiert 😂. Aero+Rollwiderstand bei 36 km/h sind ~20 Watt mehr für Reifen alleine. Auch wenn man in die Mitte des Lenkers greift, der 800mm breite MTB Lenker verschwindet dadurch nicht 😅.
  6. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Sehe ich auch so. Die 45mm sparen 20 Watt auf "gut rollenden Segmenten" und der Malus durch das extra Federgabelgewicht und die geringfügige schlechtere Aerodynamik liegt vielleicht im Bereich von 5-10 Watt?
  7. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Genau, das perfekte Dropbar-MTB bzw. Supergravel suche ich aber noch :) . Gravel-Reifen in ~45mm gegenüber dem XC-MTB brauchen auf der Straße ca. 20 weniger Watt und 30-40 Watt spart man noch durch die aerodynamischere Position ein. Bedeutet: XC-MTB: bei 30 km/h ist Schluss, beim Gravel bei...
  8. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Soetwas lese ich häufig, aber das unterscheidet sich ja stark nach Wohnort. Zumindest bei mir in den letzten 10 Jahren war es immer so, dass ich zum nächsten Trail erstmal 15-20+ km auf Asphalt zurücklegen muss. Macht dann 45 Minuten hin, 1,5 Stunden auf Trails und 45 Minuten zurück für genau 3...
  9. Bikarbonat

    Am Canyon Grail von Valverde & Co: Neue DT Swiss Canyon Gravel Federgabel

    Ich finde die Entwicklung von mehr Federgabeloptionen gut. Jeder, der behauptet, Federgabeln passen nicht zum "Graveln" ist anscheinend noch nicht daran verzweifelt, welches Arbeitsgerät bei löchrigen / wurzeligen Forstautobahnen die richtige Wahl ist. Hardtails erlauben es über die Wurzeln...
  10. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Weil ich im Sommer 1 L / Stunde brauche und 4 Stunden im Wald fernab von Friedhöfen oder Geschäften unterwegs bin. Alternative ist eben ein Trinkrucksack.
  11. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Rahmenschutzfolie sollte dem hoffentlich vorbeugen. Aber ja, ziemlich viele Nachteile durch die Kabelverlegung, keine Frage. Als eines der wenigen Räder lassen sich beim Felt Breed Carbon 3x 750 ml im Rahmen + 1x 750 ml vor dem Tretlager montieren. Mit insgesamt 3 L könnte ich dann auch im...
  12. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Die Verlegung der Züge ist echt ziemlich unansehnlich und unpraktisch für Taschen im vorderen Rahmendreieck 🤮, keine Frage. Dafür kann man 4 Flaschen + top tube montieren, was es sonst weder beim Canyon Grizl, noch beim Cube Nuroad gibt (da sind's dann nur 3) und 2x12 mit Carbon Rahmen für 1900...
  13. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Danke für die schnellen Antworten @seankelly. Ich habe jetzt das Felt Breed Carbon mit GRX610 bestellt. Da ich vom MTB mit 1x12 komme und erst zwei Gravel-Fahrten mit einer APEX 1 1x11 hinter mir habe, möchte ich erstmal lieber günstiger testen, ob mir 2x12 überhaupt liegt oder ob das eine...
  14. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Darf ich fragen, für welchen Preis du das letztes Jahr gekauft hast? Den neuen Rahmen gibt es ja schon, allerdings nur in der Limited Edition: https://www.feltbicycles.com/en-int/bikes/gravel-adventurebikes/breed-carbon/breed-frd-un1td-lesramredxploraxs.color.302D29EEE7E1.html Der neue Rahmen...
  15. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Danke für die rasante Antwort. Mit welchen Körpermaßen und in welcher Größe fährst du das Breed denn? Gibt's einen Grund, weshalb du das Breed 610 genommen und dann aufgerüstet hast anstatt das 820er zu nehmen? Da ich das Breed ala Dylan Johnson mit MTB Reifen als schnelleres Hatdtail...
  16. Bikarbonat

    GRX 610 und Alu-LRS vs GRX 820 und Carbon-LRS? (Felt Breed)

    Hallo, ich besitze bereits ein 1x11 Gravelbike (Vaast A/1 in 54 mit Apex 1), hätte auch gerne ein weiteres Gravelbike, welches vielfältiger ist (mehr Reifenbreite + 2x Schaltung für mehr Bandbreite und feinere Abstufung für lange, flache Strecken). Ich schwanke gerade zwischen ein paar...
  17. Bikarbonat

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Edit: Ich schwanke gerade zwischen ein paar Angeboten für das Felt Breed Advanced Carbon und habe daher meine Frage in einen Thread in der Kaufberatung verlagert.
  18. Bikarbonat

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    Rahmen: Gallium CS Disc (INT) - Karbon Gabel: Gallium CS Disc (INT) - Karbon Räder: Vision Team 30 TC - Aluminium KEINES DAVON IST AUS GALLIUM?? Was für eine Mogelpackung!
  19. Bikarbonat

    Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

    404 - Fehler: Geld nicht gefunden 😂
  20. Bikarbonat

    neues Gravelbike: Canyon Grizl vs 2025 Cube Nuroad?

    Auf der Cube-Seite steht übrigens, dass das Nuroad C:62 auch bei 2x Schaltung 50 mm Reifenfreiheit besitzt. Daher bevorzuge ich momentan das CUBE Nuroad C:62 Pro, wenn es denn mal verfügbar wird. Da ich bereits ein MTB mit 1x12 Schaltung besitze, ist eine 2x Schaltung am Gravel doch...
Zurück