• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Hochbettfelgen windanfällig

    Also, noch etwas Input. Das Handling mit den neuen Felgen war bisher kein Problem. Die Teile gehen wahnsinnig gut, dass überall Bestzeiten eingefahren werden, da man einfach schneller unterwegs ist. Bei einer langen Abfahrt am Abend, so +70 km/h mit Gegenwind (weil schneller wurde man nicht)...
  2. M

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    Ist dem so? Kann man ja machen, aber dann muss auch der Rest stimmen. Beim Vergleich Crockett-Emonda sind das eben nur 3 mm. Leider sieht man auf vielen Vergleichsseiten nicht immer die wirklichen Unterschiede, was ich auch an anderer Stelle (erst jüngst) beschrieb. Aber aus eigener Erfahrung...
  3. M

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    Klingel habe ich immer dabei - mein Mund. Oder die Bremsen, wie heute, da ich gerade sehe, dass Du auch die [neuen] XTR hast. Schade, ich dachte die neuen XTR sind vielleicht etwas leiser bei Nässe als die alten: Fehlanzeige. Auf meiner heutigen GA1-Tour musste ich nur wenig bremsen, die Leute...
  4. M

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    Vorsicht! Bei bikeinsights muss man genau schauen, ob die Geo-Daten stimmen! Habe eben auch verglichen, es lädt aber für den zweiten Rahmen paar falsche Daten rein. So nahmen sie z. B. die Stzrohrlänge vom nächst kleineren Rahmen an. Habe den Browser etxra neu gestartet, aber dennoch. Das...
  5. M

    Hochbettfelgen windanfällig

    Na, deswegen bin ich ja auf Strecken unterwegs, wo kaum Autoverkehr stattfindet, um den "Vehikel-EPO" zu umgehen. Vermeiden lässt's sich aber nicht immer. Vor Corona war das kein Ding, da ich nur im Wald unterwegs war und nur "Försterschreck-Ausdünstungen, Fichtenmoped..." schnuppern konnte...
  6. M

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    Doch, es wird noch hergestellt, es wird aber wohl kein 2021er-Modelle geben. Übrigens haben wir noch 2020! Trek hatte zuletzt immer vers. "Jahrgänge" drin - die beiden Crockett-Rahmen sind nicht gleich! Ich hoffe nicht, dass sie es komplett rausnehmen, da für den richtig harten Gebrauch CFK...
  7. M

    Hochbettfelgen windanfällig

    Mittlerer GA1
  8. M

    Trek Checkpoint - User und Neugierige

    Schönes Checkpoint, man sieht ihm die RH 61 gar nicht an - womölich wegen der tief gezogenenen Kettenstrebe. Das Checkpoint kenne ich nicht, ich empfehle dir ein Wettkampfrad: das Crockett ALR. Wenn Du überwiegend Straße fahren möchtest, so ist das mit RR-Reifen oder den schnellen G-One sehr...
  9. M

    Hochbettfelgen windanfällig

    Heute war abermals ein sehr windiger Tag, besonders auf den Plateaus, leider auch bergauf in den Tälern. Als es anderenorts wieder gen Tal ging, hatte ich erneut Gegenwind. Es macht immer mehr Spaß mit den Felgen im Wind zu fahren. Es ist ein kontrollierter "Höllenritt" und ja, bauchig sind sie...
  10. M

    Rennrad für 2,10m Größe

    @lowridervonquaeldich Danke für die Infos. Klar, gewichtsabhängig, doch wir sollten hier alle +80 wiegen, eher mehr. Alu flext schon und verformt sich, doch zu CFK-Satttelstützen wusste ich bisher keinen Rat (dass diese so sehr flexen bzw. "besser" als Alu sein sollen). In anderen Sportarten...
  11. M

    Rennrad für 2,10m Größe

    Wertvoller Input, danke, lowrider. Es gibt doch sicher ein Sammelbeitrag aller Rahmenhersteller? Da wir dabei sind: Meist wird eine Sattelstütze mit d= 27,2 mm benötigt. Eine solche (Alu) habe ich auch seit Jahrzehnten im Einsatz und hält. Ich empfinde ein hartes Alurad als nicht zu hart, wie...
  12. M

    Rennrad für 2,10m Größe

    Schau auch mal hier: Copyright @Tour-Artikel <---- Rennradkauf: die richtige Größe Was ich dir auch noch sagen kann: Ich fahre auf dem CX eine krasse Überhöhung und komme damit sehr gut zurecht, weil ich auf dem MTB schon immer so gefahren bin. Hatte aber eine längere Radpause und gewöhnte mich...
  13. M

    Gibt es keine Null-Grad Vorbauten für Rennräder/Gravel?

    Hatte letztens auch bei den Versendern gesucht und keine gefunden, kaum welche. Standard sollen ja 7° Grad sein. Seltsam finde ich auch, dass die Carbonteile meist schwerer als die aus ALU sind, vom selben Hersteller. So viel steifer können die doch kaum sein bei den kurzen Längen, die...
  14. M

    Hochbettfelgen windanfällig

    Ich schreibe hier weiter, weil es bei der "Rotationsmasse" nicht ganz passt. Gestern war ich erneut mit den neuen Hochprofilern unterwegs (knapp 50 mm) und fuhr, wie ich dann sah, einem Gewitter davon. Sie sind speziell - so das Marketing - auf aero, gutmütig und absolut kontrollierbar...
  15. M

    Rennrad für 2,10m Größe

    104 zu 210: Ich denke, Du bist ein moderater Langbeiner. Leider komme ich derzeit nicht an die Grafik, die den linearen Zusammenhang darstellt (suche mal auf der Tour-Seite zu Rennrad und welche Größe). Wenn Du sportlich fährst, sollte ein Rahmen kein großes Problem sein. Du könntest bei einem...
  16. M

    "Rotierende Masse" ?

    Danke dir, ich hätte selbst suchen sollen (ich kam von der Otter auf diesen Begriff). Ich lerne gerne dazu, also nur zu! Ich fahre mit "netter" Überhöhung, also eher eine geneigte 180°-Geschichte (nicht ganz); einen Tria-Aufsatz habe ich nicht. Mit SPD-SL fahre ich sogar auch erst seit paar km...
  17. M

    Tour de France 2020

    Hatten sie letztes Jahr nicht gesagt, dass die Camper (auf den Bergetappen) dort teilweise schon tagelang ausgeharrt hätten, um einen Stellplatz mit Ach und Krach zu sichern; es kein Vor- und Zurück gäbe, man also auch kaum aus Parklücken kam, da zugeparkt (waren auch Interviews von deutschen...
  18. M

    "Rotierende Masse" ?

    24 Speichen (Disc, beide LRSs) und ja, ich habe einen (sehr) hohen Schwerpunkt, wiege auch dementsprechend. Gefühle kann man schlecht beschreiben und gestern war es wirklich sehr windig. Das neue LRS fühlt sich sehr schnell an und zugleich etwas "luftig", beweglicher, als führe man auf Felgen...
  19. M

    "Rotierende Masse" ?

    Ganz neu trudelte bei mir ein "gemäßigter" Aero-LRS ein (soll hervorragende Werte aufweisen), der knapp 200 g leichter als der "einfache" LRS mit Messerspeichen wiegt. Auch wenn man 'Coping' unterstellen möchte, so merkt man direkt bei der ersten Fahrt auf bekannten Strecken, dass da eben 200...
  20. M

    Rennrad für 2,10m Größe

    Wichtig ist deine Schrittlänge und wie sportlich Du auf dem Rad fahren willst/kannst: Langbeiner oder Stitzriese? Wenn man die Preise der Rahmensets aus Carbon anschaut, kann man - so wie ich es gelesen habe - 2 aus Titan aufbauen lassen. Lese dich auch auch hier ein: Große Leute
Zurück