• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. lakecyclist

    Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei

    Lies doch mal was Cervelo im Handbuch schreibt: https://cervelo.cdn.prismic.io/cervelo/aKNWmqTt2nPbabe1_R5_2026_Manual_v3_DE_web.pdf Dort wird direkt auf eine kürzere Lebensdauer hingewiesen. Klingt nicht unbedingt nach Reserven. Hochleistungs-Straßenrennrad - Nutzungsbedingung 1 Betrifft...
  2. lakecyclist

    Neues Cervélo R5 – erster Test: UCI illegal und Spaß dabei

    Es sind die Schrauben die von vorne durch Gabel gehen. Das spart aber Gewicht weil man keinen Adapter braucht und zwei Schrauben einspart. Andere Hersteller machen dad auch so, decken die Schrauben aber mit einer Abdeckung ab.
  3. lakecyclist

    Neues Pinarello F – erster Test: Das Dogma für den kleinen Mann

    Dem Pinarello fehlt noch ein Carbon-Cockpit und es wird schwerer sein als das Canyon Aeroad. Aber ansonsten gebe ich dir Recht, die Preise nähern sich an. Die schönere Lackierung hat es jedenfalls.
  4. lakecyclist

    Neues Scott Addict – erster Test: Hoch moderner Komfort-Renner

    Im Video ist das Steuerrohr vorteilhaft kurz. Bei größeren Rahmen (L und großer) sieht es dann m. E. etwas albern aus, ein sehr langes Steuerrohr und ein geslammter Vorbau. Ein bisschen wirkt es auch als könne man die Lenkerhöhe, wie bei Canyon, beliebig hoch und runter stellen ohne, dass ein...
  5. lakecyclist

    Neues Pinarello F – erster Test: Das Dogma für den kleinen Mann

    Wie immer, ein Beitrag über Pinarello und die ersten beiden Kommentare sind wieder direkt zu Preis, Gewicht und Optik. :-)) Mir gefällts bis auf die Laufräder und preislich wurde es günstiger, das alte Modell war deutlich teurer, 9000€ für die Variante mit Ultegra Di2?
  6. lakecyclist

    Zu kurz Ärmel

    Ich habe in etwa die Statur, die du beschreibst. Eins meiner Lieblingstrikots, weil es sehr vielseitig ist, das Castelli Pro Thermal Mid LS hat ausreichend lange Ärmel. Das Tutto Nano RoS eigentlich auch, trage es aber wenig. Generell komme ich mit Castelli gut zurecht. Würde da immer eher...
  7. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    Es kam wohl auch darauf an wie weit die Sattelstütze rausgezogen war und was der Fahrer wog. Als Hebelwirkung und Belastung. Mit meiner schlechten Erfahrung beim alten Ultimate mache ich zukünftig einen Bogen um alle flexenden Konstruktionen bei der Sattelstütze.
  8. lakecyclist

    POC Cytal Lite – Ausprobiert!: Die unbemerkte Leichtigkeit des Helms

    Ich fühle mich bestätigt, dass ich prinzipiell nur weiße Helme fahre und da war POC bisher besser als andere, keine Verfärbung aufgrund Sonnencreme, Schweiß etc.
  9. lakecyclist

    Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

    Strava sollte den Usern mehr Möglichkeiten geben Segmente zu melden. Dann würde einige Segmente verschwinden. Mir fällt da ein: - Segmente die auf gesperrten oder während der Bauphase von Straßen entstanden sind. Bei mir wurde ein Schnellstraße gebaut, während der Bauphase wurde der KOM...
  10. lakecyclist

    Neues Megamo Raise MY26: Kletterrad mit Aero-Touch

    Gefällt schon ziemlich gut, aber das Pulse MY26 ist auch interessant, bisschen mehr Richtung Aero, sonst alles identisch. Das hätte man doch gleich auch vorstellen können? https://www.megamo.com/de/bike/rennrad/pulse?id_regio=28
  11. lakecyclist

    POC Cytal Lite – Ausprobiert!: Die unbemerkte Leichtigkeit des Helms

    Nach dem mich der POC Ventral Air (noch ohne MIPS) kürzlich Schlimmeres verhindert hat und ich auch auch sonst rundum zufrieden war, habe ich ihn mir direkt wieder gekauft, inzwischen mit MIPS in der Air Node Variante, die praktisch nicht mehr auffällt. Diese Helm ist ziemlich gut belüftet und...
  12. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    Die Felgen sind identisch wie bei den günstigeren 1400. Nur die Naben sind besser mit Keramiklager. Aber die alten schmalen Felgen würde ich nicht mehr haben wollen.
  13. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    Bei einer PV-Anlage oder irgendwas wo man braucht - vielleicht - aber hier geht es um Rennräder, wo manche 2000€ für einen LRS ok finden.
  14. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    Wem das wichtig ist, der hat vermutlich auch die Kohle ein CFR zu nehmen.
  15. lakecyclist

    Absurde (benutzungspflichtige) Fahrradwege

    Direkt danach ist Zone 30, wo ein Radweg nicht zulässig ist.
  16. lakecyclist

    Cervélo Soloist im Test: Heizen auf Sparflamme

    Stimmt, die Sattelstütze wurde vereinfacht. Für eine Vollintegration müsste es auch reichen, nur den Vorbau zu tauschen. Sieht dann so aus:
  17. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    ...übrigens mit den alten DT Swiss Laufrädern.
  18. lakecyclist

    Canyon-Laberthread

    Ab morgen ein weiteres blingbling-Sondermodell:
  19. lakecyclist

    POC Cytal Lite – Ausprobiert!: Die unbemerkte Leichtigkeit des Helms

    ...kann man nur wieder schreiben: nicht alles was hinkt ist ein Vergleich :-) oder willst du wirklich Sicherheit und Komfort gleichsetzen? Ein Rotationschutz (MIPS ist nur das bekannteste System) hilft hat die Tour herausgefunden: Auch im Rotationsschutz sind die teureren Helme etwas besser...
  20. lakecyclist

    Canyon Ultimate 2023 - Verfärbung am Lack

    Ab morgen ein weiteres blingbling-Sondermodell, auch in weiß. Ob da ein besserer Lack verwendet wird als bei den Standardmodellen?
Zurück