• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Es ist tatsächlich so, dass der Lack recht schnell hell bzw. weiß wird. Hab mal vorsichtig den Glasfaserstift probiert. Aber so lassen geht eigentlich auch nicht. Ideen? Das Oberrohr sieht von unten auch echt schlimm aus. Aber im Chrombereich kann man den Stahl auch blank machen und es fällt...
  2. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Wenn ich das Ergebnis von der Gabel für den ganzen Rahmen schaffe bin ich voll zufrieden. Ich fürchte mich nur vor der Rostbeseitigung. Mit Rost sieht nicht gut aus. Ohne Rost und dafür auch ohne Lack sieht auch nicht gut aus. Ein Ergebnis dazwischen ist anzustreben.
  3. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Danke. Wieder was gelernt.
  4. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Ich habe jetzt an der Gabel angefangen den Lack aufzuarbeiten. Mit Reinigungspolitur geht tatsächlich eininges. Vorher: Nachher: Am Chrom weiß ich noch nicht so recht, wie ich da am besten vorgehe. Zum einen gibt es lauter kleine Rostsprenkel. Zum anderen ist wohl Klarlack drauf...
  5. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Kippmoment leuchtet ein. Ich hatte nur die Lagerreibung auf dem Schirm...
  6. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Danke. Hat geklappt. Mit viel Rostlöser und verstellbarem Schlüssel, weil SW33 und Gummihammer konnte ich die Lagerschale lösen. Aber warum das ein Linksgewinde ist, erschließt sich mir nicht. Das wird ja beim pedallieren dadurch eher losgedreht. In der Regel ist es ja anders rum gewollt.
  7. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Nachdem mir Corona wieder etwas Zeit beschert mich mit meinem Fahrrad zu beschäftigen scheitere ich momentan daran, die rechte Lagerschale des Tretlagers zu demontieren. Kann mir jemand sagen ob das ein Rechts- oder Linksgewinde ist? Zumindest in die richtige Richtung sollte ich drehen.
  8. Christian_82

    Flieger Bahnmaschine

    Ich würde da beim Ausbauen eher nicht mit dem Hammer drauf rum schlagen. Habe ich auch versucht, hatte aber keine Chance. Hatte aber Angst das Lager kaputt zu schlagen. Gut geklappt hat es dann mit einer passen Stecknuss über den Keil, also auf der Seite wo er hin gedrückt werden soll. Und dann...
  9. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Nachdem aus Zeitmangel das komplett zerlegte Rad schon wieder seit längerem im Keller steht, habe ich heute neues Wissen zum Hartlöten erworben. Unter anderem ging es um Flussmittelrückstände die ja Salze sind und dementsprechend Luftfeuchtigkeit anziehen und zur Korrossion führen können. Es...
  10. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Das mit der Bohrung lässt sich ja nachholen und ist sicher eh nicht schlecht wenn Schmodder raus laufen kann. Die Kunststoffpatrone gibt es fertig oder muss man basteln?
  11. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Macht es Sinn das nachher wieder abzudichten? Tipps hierzu? Ein paar Späne scheinen schon im Rahmen zu rasseln. Ich habe auch schon mal kurz daran gedacht das Papier im Rahmen einfach abzufackeln...
  12. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Erste Gewichte: Jeweils mit den Lagerschalen Rahmen 2122g Gabel 815g Wie ist das einzuordnen?
  13. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Die Lagerschalen auf der Gabel und das Gegenstück an Steuerrohr sind wohl nicht mehr zu retten. Auf was muss ich achten wenn ich ein neues Lager beschaffe?
  14. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Die Schraubstock Methode hat tatsächlich geholfen. Hat aber ordentlich Kraft gebraucht. Mit hämmern wäre da nichts gegangen. Jetzt ist so gut wie alles zerlegt. Interessanterweise waren die Rohre im Bereich des Innenlagers mit Papier ausgestopft. In Sitzrohr war das einfach zu entfernen. Im...
  15. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Eine zweite Frau geht natürlich auch. Aber wenn der Schraubstock auf der Werkbank befestigt ist und ich den Rahmen mit den Kurbeln halten muss, die Kurbel in Position bringen muss, die Nuss halten muss, und am Ende den Schraubstock zudrehen muss, gehen mir allein die Hände aus.
  16. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Ich werde es auch erstmal mit dem Schraubstock probieren. Man muss halt mindestens zu zweit sein um den Rahmen gleichzeitig zu halten. Danke für den Hinweis bzgl. ausbohren. Sollte ich das doch machen müssen bleibt mir der erste Fehler erspart.
  17. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Wow. Geniales Fahrrad. Wie kriegt man den Zustand hin?
  18. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Jetzt warte ich darauf, dass Caramba die Kurbelkeile löst. Gibt es einen Trick wie sie einfacher raus gehen? Zu hartes schlagen ist sicher nicht gut. Als nächstes muss dann das Innenlager raus. Wie sieht das Werkzeug dafür aus? Weiterhin danke für die Hilfe und die vielen Anregungen und Tipps.
  19. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Auf dem Vorbau steht 54. Kann das so alt sein?
  20. Christian_82

    Dornbusch Rennrad restaurieren

    Ich finde Schlauchreifen wenig praktikabel. Und wenn sie nicht richtig geklebt sind wird es gefährlich. Ich denke ich werde einfach mit zerlegen anfangen und dann Teil für Teil aufbereiten und entscheiden ob es wieder dran kommt oder ersetzt wird. Aber wenn ich eh neu einspeiche kann ich mir...
Zurück