• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. hokmann

    Komoot wurde an Investor verkauft

    Besser keine Geschäftsmodelle entwickeln um die Uhrzeit! 😜
  2. hokmann

    Komoot wurde an Investor verkauft

    Ich nutze Komoot, brouter und gpx.studio. Für "mal eben" in bekannten Regionen und auf dem Mobilgerät ist komoot für mich ungeschlagen, Synchronisierung mit Garmin einfach sehr easy - auch unterwegs. Ok, unkuratierte Highlight sind in Ballungsräumen die Pest, wo jeder Dödel jedes Wegkreuz und am...
  3. hokmann

    Morpheus Reppit Aero-Rennrad: Schneller mit mehr Stack?

    Ich hatte genau den gegensätzlichen Gedanken. Ich glaube, dass viele Hobbysportler durch kurze Steuerrohre zu aggressive Geos fahren. Das Konzept hier deckt eher ein breites Spektrum ab, da man das Aerokonzept langstreckentauglich (und Durchschnittsdully-tauglich) macht. Ich finde das Ding zwar...
  4. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Regulär 50/34 und wenn es ins Hochgebirge geht 48/32. Funktioniert am Strael mit Ultegra Di2 sogar ohne den Umwerfer zu versetzen.
  5. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Ja, ich auch. Ist aber tatsächlich ziemlich dumm bei Rotor, da steht auf jeder Website was anderes. Bei denen selber waren die DM Kettenblätter (SKU C-ROTOR-RoundRings-2X-DM) eine zeitlang explizit auch für 12s gekennzeichnet, jetzt wieder nur 11s. Bei Messingschlager steht aber explizit für 11...
  6. hokmann

    Neues Simplon Grid: Gravel-Abenteuer neu definiert

    Ist vielleicht auch nicht ganz einfach, da wieder rauszukommen nach einer Übernahme. Hast Vertrauen verspielt, kaum Kohle für Entwicklung, musst aber unmittelbar wieder Geld verdienen für Deinen Investor. Da bleibt Dir mit Deinem (ehemals) guten Namen die hochpreisige Nische, die aber leider...
  7. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Ja, man konnte immer schon beides angeben, hatte aber merkwürdige bis keine Auswirkung auf die Größenempfehlung. Zumindest habe ich mit dem Rechner 2023 rumgespielt und konnte meine Innenbeinlänge variieren, wie ich wollte, da kam bei gleicher Körpergröße immer 58R oder 58T raus, es verändert...
  8. hokmann

    Giganten der Landstraße - Historische Radsport Photographie

    Passt auch vom Logo auf der Kappe und den dunkelblauen Armlingen 2001/2002.
  9. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Mit dem Nachsitz spielen, um den Reach zu verändern, finde ich nicht so eine gute Idee. Für mich ist der Bereich rund um den 70mm-Punkt am Sattel "heilig". Da ist quasi alles im mm-Bereich fixiert. Oberrohr/Steuerrohr kann man gut am Cockpit durch Spacer oder Vorbau/Lenker ausgleichen. Ich hab...
  10. hokmann

    Team Q36.5 – Arbeitsgerät 2025: Scott Addict RC von Tom Pidcock

    Ja, Pidcock scheint viel Nachsitz zu brauchen, das Serienmodell ist aber gefälliger.
  11. hokmann

    Team Q36.5 – Arbeitsgerät 2025: Scott Addict RC von Tom Pidcock

    Super stimmiges Rad, finde ich. Ventil zuschrauben und los geht's! 🤣
  12. hokmann

    Shimano 2 x 12 Di2 user (Ultegra R8100 & Dura Ace R9200 … und auch die 105)

    Nee, der Schalthebel muss dafür mit Kabel direkt am Akku hängen. Wireless geht nicht.
  13. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Jo, die Geo bewegt sich immer noch im Endurance Bereich. Für mich passte 56T einfach perfekt und ich konnte es komplett ohne Spacer aufbauen. Jetzt könnte ich auch ein Rose Reveal mit 5mm Spacer und nen 10mm kürzeren Vorbau nehmen. Aber wie oben schon geschrieben -> persönliches Schicksal.
  14. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    "Leichtbau Markus" aus Köln. 🤣
  15. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Ich fahre Ultegra 11-34 mit Rotor 48-32. Gibt auch 46-30. Edit: Allerdings nicht ab Werk.
  16. hokmann

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Bin totaler Fanboy und stehe auf die Liebe zum Detail und die 150 Seiten-Lookbooks sowieso. 🥰 Die neuen Ausfallenden (endlich kein fester Zuganschlag mehr), weniger Gewicht und mehr Zugführungen sind auch ganz wunderbar. Aber ich bin dennoch nicht 100% überzeigt vom Strael 4.0. Aus folgenden...
  17. hokmann

    Neuer Michelin Pro 5 TLR Rennrad-Reifen: Langstrecken-Pneu in Größen bis 35 mm

    Sehr anschaulich formuliert. 👏 Würde vielleicht nicht ganz so holzschnittartig rechnen, weil ich nach 1000 Km länger als 4 Minuten zum wechseln brauche, aber gebe Dir im Prinzip vollkommen recht. 🙃 Für mich klingt der Pro 5 erstmal gut. Aktuell ist für mich der Conti Grand Prix 5000 AS TR das...
  18. hokmann

    Der Druck am Sattel - und zu was er bei mir führt...

    Wollte zunächst einfach mal Danke sagen! Das ist ein super Diskussionsfaden hier! Vor allem finde ich gut, dass über so ein relatives Tabuthema offen und konstruktiv diskutiert wird. Auch wenn ich mit Taubheit am Damm selbst im Ultracycling über mehrere Tage keine Probleme habe, habe ich hier...
  19. hokmann

    Topeak Bikepacking Set zu gewinnen: Von Lenkertasche bis Backloader

    So langsam denke ich wirklich, die korrekte Antwort ist: 8 Liter
  20. hokmann

    Erfahrungen mit R2-Bike

    Die Flasche musst Du auch aktiv als Gratisartikel in den Warenkorb legen! Ein weiterer Punkt, der Dein Serviceerlebnis negativ beeinflussen könnte. 🤣 Finde R2 jedenfalls top, was Preise und Lieferung angeht.
Zurück