• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Dienstag, 24. Juni 2014: Aurec-sur-Loire - Mably (115 km, 900 hm; vormittags Regen und frisch, abends sonnig und warm) "Attention, un petit singe!" ruft mir ein junges Pärchen aus einem überholenden Auto lachend zu. Ich winke ihnen hinterher. Selten, aber immer wieder werde ich auf meinen...
  2. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Montag, 23. Juni 2014: Les Laubies - Aurec sur Loire (155 km, xy hm; erst bewölkt, dann sonnig und warm) Meine Fresse, hab ich heute abend gut gegessen! Bis Aurec im Loire-Tal hab ich es geschafft, am Schluss so ziemlich auf dem Zahnfleisch. Der Ort ist verschnarcht, kein Hotel, also fahr ich...
  3. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Hey danke, nette Rückmeldung. Bei dem Speichengriff war ich zum Glück sehr langsam, daher nur etwas Haut ab. Seither hab ich keine größeren Dummheiten gemacht.
  4. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Samstag, 21. Juni 2014: St-Rome de Tarn - Les Laubies (140 km, 2.000 hm; sonnig und sehr warm) Les Laubies in der Margeride ist heute mein Ziel. 140 km, etwas weit, zumal mir die ersten Tritte schwer fallen, es heiß wird und ein paar Anstiege am Nachmittag drohen. Aber ich will da sehr gerne...
  5. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Donnerstag, 19. Juni 2014: Cubières-sur-Cinobles - Brassac (165 km, 2.500 hm; sonnig und sehr warm) Keine Wolke am tiefblauen Himmel den ganzen Tag, von ein paar Bilderbuchquellwolken am Nachmittag abgesehen radle ich heute durch den südfranzösischen Spätfrühling. Hinter Soulatge geht es hoch...
  6. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Dienstag, 17. Juni 2014: Tarascon sur Ariège - Mijanes (75 km, 2.300 hm; bewölkt, Regen, kalt) Viele Wolken hängen am Himmel. Wenige Sonnenflecken machen mir Hoffnung. Frisch ist es auch. Egal, es geht bergauf, nachdem ich kurz unterhalb von Tarascon bei Bompas von der Nationalstraße im Tal der...
  7. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Montag, 16. Juni 2014: Seix - Tarascon sur Ariège (65 km, 1.700 hm; erst sonnig, dann bedeckt, kühl) Die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel in mein schönes Zimmer. Meine Beine wollen gerne hier bleiben. Mein Kopf sagt, okay, kein Stress, es fühlt sich gut an hier, und ich hatte auch schon...
  8. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Sonntag, 15. Juni 2014: Les (Espagna) - Seix (France) (90 km, 2.300 hm; morgens düster bewölkt, später freundlicher, kühl) Die Straße ist noch nass vom nächtlichen Regen, dunkle Wolken hängen tief im Tal, der Verkehr auf der Nationalstraße nervt und ich frier bei 15 ° einen ab. Als es noch...
  9. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Samstag, 14. Juni 2014: Ste-Marie de Campan - Les (Espagna) (95 km, 2.600 hm; bedeckt, aber immer wieder etwas Sonne, frischer Wind) Ich sitze abends in Les am hässlich verbauten Ufer der Garonne, die hier Garona heisst, denn ich bin wieder auf einen kleinen Abstecher in Spanien gelandet...
  10. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Freitag, 13. Juni 2014: Eaux Bonnes - Sainte Marie de Campan (95 km, 2.900 hm; Sonne und Wolken im Wechsel, warm) Die Morgensonne modeliert hübsch die Berghänge. Bäche plätschern munter über bemooste Felsen. Über den bewaldeten Bergen zeigen sich schroffe Grate. Darüber türmen sich die ersten...
  11. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Donnerstag, 12. Juni 2014: Arette - Eaux Bonnes (50 km, 1.200 hm; sonnig und sehr warm) Bei schönstem Wetter zieh ich los durch die gnadenlos grüne Landschaft. Über ne bessere Bodenwelle komme ich ins Vallée d'Aspe, dort auf der Hauptstraße, die von Zaragossa kommt, 2 km talwärts bis Asasp, auf...
  12. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Genau, alle Pässe abklappern, eher entspannt, wenn ich da sio sagen darf. Dann an Carcasonne vorbei zurück nach Hause. Torsten: Das muss er sein, der 'petit train Artouste'. Prospekt liegt in meinem heutigen Hotelzimmer aus. Führt auf 2.000 m. Mittwoch, 11. Juni 2014: Larrau - Arette (50 km...
  13. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Sonntag, 8.Juni 2014: Isaba - Oronoz-Mugaire (120 km, 1.800 hm; sonnig und sehr warm) Noch ist es frisch und ich radle durch ein schönes, grünes Tal auf den Laza (1129 m). Weiter geht es nach Ochagavia, Erro, Eugi und Irurita. Die meisten Orte sind in einem bilderbuchmäßigen Zustand. Sieht nach...
  14. kaipi

    Pyrenäen 2014

    War das am Berg La Rhune, etwas westlich von Sare? Da stand plötzlich ein alter Waggon in den Bergen. Schienen einer Zahnrradbahn gabs auch. Bergbaugegend, wenn ich das richtig erkannt habe. Mitfahren wäre natürlich ne super Sache, aber totaaaaler Stilbruch, geht gar nicht, schnüff.
  15. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Donnerstag, 5. Juni 2014: Nerin -Torla (25 km, 500 hm; morgens neblig frisch, dann sonnig-warm) Im frischen Morgennebel radel ich los. Schon bald geht es wieder rauf zum Alto de Fanlo und mir wird warm. Erst versperrt noch eine Schaf-und Ziegenherde den Weg. Die Straße teilt sich, ich weiß nicht...
  16. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Hape Kerkeling - fühle mich geehrt. Hatte zwar keinen Scheisstag heute und arbeite weder bei ADAC noch ADFC, vielleicht treff ich aber doch heute Abend noch Gisela an der Bar: http://www.myvideo.de/watch/6576600/Horst_Schlaemmer_Gisela_Isch_moeschte_nischt
  17. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Muchas gracias, Torsten y fussili. Die Reise hat gerade erst begonnen. Am 29.06. bin ich zurück. Die Wünsche erfülle ich alle gerne, kann aber etwas dauern. Wie lade ich denn am besten Fotos hoch und mach sie vorher kleiner? Hab ein Android-Tablett. Montag, 2. Juni 2014: Sort - Campo (111 km...
  18. kaipi

    --- Bremen --- - Teil 3

    Unvergleichlich, Mob. Bin unterwegs: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/pyren%C3%A4en-2014.127830/
  19. kaipi

    Pyrenäen 2014

    Hier schon mal die erste Fassung meines Berichtes. Fotos kommen noch. Ortsnamen muss ich teilweise noch recherchieren. Aber lest selbst. Die Grundidee meiner Tour: die spanische und französische Seite der Pyrenäen abklappern und wenn die Zeit noch reicht, zurück nach Bremen. Freitag, 30. Mai...
  20. kaipi

    --- Bremen --- - Teil 3

    Hi Michael, mal wieder ein sehr amüsanter Bericht (Bremen RTF). Die ewige ;-) Warterei auf ihn war schlimmer als meine Rückennummer. Wie du siehst, habe ich es überlebt. Nach 6:15 Stunden konnte ich den Teufelslappen wieder abgeben. Hab mich auch sehr gefreut, dich mal wieder zu sehen...
Zurück