Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zweimal MdRnH. Gestern abend bei frühlingshaften 11 Grad. Leider nach einem Umtrunk (Apero), bei dem nur Bier und Chips gereicht wurden. Deshalb mit leichtem Hungerast gefahren.
Gute Fahrt euch allen.
Als Ursprungs-Schwabe kann ich diese Schmerzen beim Geldausgeben nachvollziehen :).
Bei uns (ebenfalls BW) ist die kostenpflichtige Zeit von 06:00 - 09:00 morgens. Das heißt dann, dass du ja, wenn du noch vor dem Kostenstart am Ziel bist, deutlich vor 5 den Zug betrittst. Respekt !!!
Wäre...
@grandsport
Da du ja, wenn auch nur gelegentlich, die Bahn benutzt, wollte ich dich fragen, welche Rad-Transporttasche du in der Bahn benutzt. Die Bahn nimmt ja für unverpackte Räder 5,50 € und das geht dann mit der Zeit dann irgendwie ins Geld.
Hat jemand vielleicht eine Fahrrad-Transporttasche zu verkaufen (Stichwort tranzbag). Diese brauche ich, um mein Rennrad im ICE bzw. der Regional-Bahn kostenfrei transportieren zu können.
Ich suche eine Tasche/Hülle, bei der ich nur das Vorderrad ausbauen muss.
Morgens um neun eine kurze Runde zum Geburtstag in der Hütte. Bin am überlegen, ob dieses Fahrgerät für dir Fahrt zur Arbeit benutzt werden kann.
Kalt war es, aber schön.
Ich fahre in der kalten und dunklen Jahreszeit mit meinem Winterrenner. Der hat Schutzbleche, einen Shimano Nabendynamo und als Licht eine Supernova E3.
Damit sehe ich auch bei dunklen und schnellen Abfahrten genügend.
Diese Akkus sind mir zu unsicher und das Nachladen ist nervig.
So, Geschafft.
Heute zum letztenmal mdRnH.
Angenehme 6 Grad, die letzte Stunde dann leichter Nieselregen. War dann anschliessend platt; aber gut war es trotzdem.
Ich habe mir sowas nachgebaut, leider hat es beim Versuch meine Kettenpeitsche nun endgültig zerlegt.
Irgendwelche Empfehlungen/Links für Kettenpeitschen.
Stimmt, das Kriechöl darf ja auch nicht überall hinlaufen. Ich wohne in einer süddeutschen Stadt auf deren Hausberg jahrelang (ich glaube bis 84) die deutschen Bergpreismeisterschaften im Automobilsport ausgetragen wurden.
Danke für das Angebot. Ich wohne dafür etwas zu südlich.
Danke auch für die technischen Zeichnungen.
Werde mit dem Ding mal eine Brunox Kur machen und anschliessend in eine Selbstschrauberwerkstatt gehen.
Im Winter fahre ich dann morgens mit einem frühen Zug zur Arbeit und abends dann nach mit dem Rad zurück. Gut ist es, wenn dies zweimal die Woche passt. Hervorragen und selten sind dreimal. Manchmal wie diese Woche auch keinmal.
Im Sommer dann manchmal auch morgens hin und abends zurück. Seit...
Ich dachte, dass ich zwei Peitschen hätte. Hatte ich aber nicht, noch einmal zwischen zwei Holzblöcke in den Schraubstock, Hebel ca. 1m, leicht verkantet. Nun ist die Kettenpeitsche verbogen und das Ding hat nicht gemuckt.
Gegen den Uhrzeigersinn lösen ist doch richtig?
Habe hier eine fh-7400 dura ace uniglide Nabe (6-fach, EB 126 mm), bei der ich gerne die einzelnen Ritzel abnehme möchte.
Ich habe nun das Ding im Schraubstock eingespannt und mit einer Kettenpeitsche das kleine Ritzel gegen den Uhrzeiger gedreht. Mit viel Kraft, dann sehr viel Kraft ...keine...