• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. A

    Frage bzgl Reifenverschleiss

    Ok, danke Euch.
  2. A

    Frage bzgl Reifenverschleiss

    Ok. Danke. Also hat die immer flacher/ebener werdende Lauffläche nix zu sagen?
  3. A

    Frage bzgl Reifenverschleiss

    Hallo zusammen, ich fahre seit 2.5k km auf meinem ersten RR den Conti GP5000. Jetzt habe ich bemerkt, dass die Laufflächen inzwischen abgeflacht sind. In der Mitte des Reifens. Hinten stärker als vorn. Frage - ist das Verschleiss, der ok ist oder muss ich neue aufziehen? Woran erkenne ich...
  4. A

    Canyon - RR - Galerie!

    Ausbaustufe meines CF7.0 Disc. Jetzt mit beidseitigem Giant PowerPro Powermeter, S-Works Power 155 und Newmen SL.R38 Laufrädern. Fährt traumhaft.
  5. A

    Canyon-Laberthread

    Hier mal wieder was zum Anschauen. Mein Ultimate CF SL 7.0 Disc. Upgrades sind Power Pro Giant Powermeter, Sworks Power Sattel und Newmen Advanced SL.R38 Laufräder. 7.8 kg selbst gewogen mit Garminmount, FH und Pedalen.
  6. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Und der Stack ist geringer als beim Ultimate, falls Du das hast. Ich fahre das Ultimate Disc momentan mit allen Spacern. Das Tarmac ist tiefer bzw. hat weniger Stack und sicher nicht als Ausgleich noch mehr Spacer. Sprich - wenn Du mit max Spacern fährst, teste lieber vorher und bau Dein Canyon...
  7. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Laut Aussage eines Concept Stores wird die Verfügbarkeit des 10R-Rahmens wohl eher in Richtung Frühjahr 2021 gehen (zumindest in 54 und schwarz!). Es gibt ihn aber definitiv. S-Works-Rahmen sind je nach Farbe und Größe aber schon verfügbar.
  8. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Gibts mittlerweile aber schon in Onlineshops. Musst Du mal googlen.
  9. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Das wäre schade. Gefällt mir gut und ist bei vorhandenen Teilen für mich die sinnvollste Option. Edit sagt: zumal der normale, schwarze Rahmen, da unlackiert bis auf die Logos, sicher auch recht leicht ist. Bei den S-Works-Rahmen kommt ja immer auch die sehr aufwändige (und natürlich teilweise...
  10. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Wow, 5k mit mechanischer Ultegra? :D:D:D Ah ja. Klar. und warum ist das normale Frameset nicht auf der HP?
  11. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Was mir total unklar bleibt, ist die Preisgestaltung. Expert Ultegra: 4299,- mit Ultegra und Carbon-LRS Expert Ultegra DI2: 5299,- mit Ultegra DI2 (ok) und Alu-LRS (warum?) Downgrade LRS, Upgrade mech. auf DI2 -> Ergebnis: +1000,- Was soll das? Die restlichen Komponenten sind laut Tabelle...
  12. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    Finde das schwarze Rahmenset (non-S-Works) auch am interessantesten. Wenn man den mit etwas Rabatt bekommt.
  13. A

    Specialized Tarmac SL7 – erster Test: So schnell wie nie

    In der Modellübersicht ist ein Typo - 2499 statt 4299 € fürs Einstiegsmodell. Und ich war schon begeistert, das Komplettrad günstiger als der normale Frameset kaufen zu können :D:D
  14. A

    Aerocockpit-Tausch-Thread (Canyon 1 1/4)

    Hi, ich... ...habe interesse an einem CP10 in 390/90. ...habe ein H36 im Tausch (oder bei Verfügbarkeit eines CP10 auch zum Kauf!) anzubieten, gleiche Maße wie oben. Mein H36 wurde ein Jahr gefahren, 2000 km lediglich. Kein Sturz, kein Kratzer, in Anbetracht der Leistung quasi neuwertig. Bei...
  15. A

    Canyon-Laberthread

    Mist, Dito. Rahmen Gr. S?
  16. A

    Canyon-Laberthread

    Welche Größe hast Du denn? Vielleicht können wir tauschen.
  17. A

    Canyon-Laberthread

    Danke Dir. Und leichter.
  18. A

    Canyon-Laberthread

    H36: Du brauchst die externe Junction Box A, die unter dem Vorbau der Lenkereinheit montiert wird. Da gibt es eine Klemmung, direkt von Canyon. CP10: Du kannst, da anscheinend die Bohrungen vorhanden sind, die interne Junction Box A verbauen. Beides im dritten Link erkärt und aufgezeichnet...
  19. A

    Canyon-Laberthread

    Interessantes Thema. H36 - hat also keine Bohrung für die DI2-Kabel und man muss die Junction Box unter dem Vorbau montieren CP10 - hat Bohrungen und die Junction Box kommt ins Lenkerende Stimmt das so? Und außerdem - H11 - was ist hiermit? Wie H36 oder CP10?
  20. A

    Rollentrainer Sommer-Winter Workouts

    Denk doch einfach nicht so viel darüber nach. Wenn Du Zeit und entsprechendes Wetter hast, fahr draussen. Wenn nicht, fahr drin. Warum alles zerdenken. Hätte ich nen schönen 9-12 Job im Nachbarort wäre ich gar nicht auf der Rolle. Ich weiss heute schon, dass ich lieber mehr draussen wäre, geht...
Zurück