• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. alauchner

    Probleme mit SKS Airkompressor 12.0 MULTI-VALUE-Kopf

    Bei mir tritt das Problem meist dann auf, wenn das Ventil oben (also zwischen 11 und 1 Uhr) ist und der Pumpenkopf daher auf dem Kopf steht. Wenn ich dann das Rad etwas drehe, passt alles. Auch ein komplett leerer, druckloser Schlauch macht gelegentlich Probleme, wenn vom Sklaverand-...
  2. alauchner

    Dt Swiss R23 Naben?

    Ich habe 2014 bei einem Rose GF 3000 die DT Swiss R23 Spline als Laufradsatz mitbestellt, die hatten definitiv Ratchet. Nach einem Unfall habe ich 2016 das gleiche Hinterrad neu bei Rose nachbestellt, das hatte dann jedoch 3 Pawl. Scheinbar hat DT Swiss den Freilauf für das R23 Spline zwischen...
  3. alauchner

    Conti GP 5000 mit 32 mm auf Felge 22 mm Maulweite

    Wo hast du da eine solche Tabelle gefunden? Ich finde bei DT Swiss nur Infos, dass es nicht gehen soll, z.B. wenn ich hier auf der offiziellen Produktseite https://www.dtswiss.com/de/produkte/laufraeder-strasse/cross-road/c-1800-spline/c-1800-spline-23/ weiter unten das PDF "Reifendruck und...
  4. alauchner

    Conti GP 5000 mit 32 mm auf Felge 22 mm Maulweite

    Danke euch, dann bestelle ich und hab was zum Basteln ?
  5. alauchner

    Conti GP 5000 mit 32 mm auf Felge 22 mm Maulweite

    Ich würde im Sommer auf mein Gravel Rad gerne einen GP 5000 mit 32 mm Breite aufziehen, da ich mit GP 4000/5000 auf dem Renner immer glücklich war. Das Gravel hat aber Felgen mit 22 mm Maulweite (DT Swiss C 1800 Laufräder). Laut ETRTO-Tabelle sollte auf die Felge minimal etwas mit 35 bis 37 mm...
  6. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Auf einer vielbefahrenen Bundesstrasse ohne Radweg bringt das Radar wenig. Aber auf wenig befahrenen Strassen ist es ein unheimliches Sicherheitsplus. Denn da rechnet man nicht jederzeit mit einem Auto und wird unvorsichtig. Da weicht man schnell mal einem Schlagloch aus oder schneidet eine...
  7. alauchner

    Feuchthalten des Pulsmeßgürtels

    Entscheidend ist übrigens auch die Brustbehaarung. Wer einen Pelz auf der Brust hat, muss immer etwas anfeuchten, da eine Schicht trockene Haare die Elektroden vom Hautkontakt abschirmen.
  8. alauchner

    Allgemeine Diskussion: Garmin Radar RTL 510 zu hell??

    Für Nachtfahrten in Deutschland kannst du eine graue Folie aufkleben. Die kannst du wieder weg machen, wenn du im Sommer in Italien oder Kroatien am Tag unterwegs bist und wirst dann auch da wahrgenommen.
  9. alauchner

    Lohnt Umbau von 3 Fach auf 2 Fach?

    Du kannst doch einfach das kleine Kettenblatt wegschrauben und den Umwerferanschlag verstellen. Dann musst du nichts kaufen, sparst Gewicht und hast zweifach. Wobei Gewicht im Flachen aber überhaupt keine Rolle spielt. Sinn macht das alles also sicher nicht.
  10. alauchner

    Wie Sattel einstellen?

    Ich orientiere mich für die Grundeinstellung immer am Sattelgestell und schaue, dass das im Bereich der Klemmung waagerecht ist. Dieser Bereich ist das einzige, was bei allen Sätteln irgendwie ein paar Zentimeter gerade ist. Daher hoffe ich, dass die Hersteller das als Bezugslinie für die...
  11. alauchner

    Probleme mit DT Swiss Freilauf

    Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Der DT Swiss Freilauf mag kein zähes Fett, damit zieht er die Kette im Rollen mit. Freilauf entfetten und nur mit ein paar Tropfen dünnflüssigem Öl (ich habe Motoröl genommen, das stand herum) leicht schmieren. Dann ist alles wieder gut. Da der Freilauf...
  12. alauchner

    Welche SPD - Pedale?

    Ich fahre an meinen Rennrädern sowohl die "einseitigen Rennrad-SPD-Pedale" wie PD A600 oder A520, als auch echte MTB-Pedale wie M520 mit beidseitiger Klickhalterung. Ich kann nur sagen: Die einseitigen mögen an der Eisdiele besser aussehen, aber praktischer beim Fahren sind die zweiseitigen...
  13. alauchner

    Garmin Edge 1030 Max Geschwindigkeit falsch

    Wenn das der alte GSC 10 https://buy.garmin.com/da-DK/DK/p/1266 ist, dann ist das ein Kombisensor, der sowohl die Trittfrequenz, als auch die Umdrehungszahl des Hinterrades (Geschwindigkeit) liefert. Wenn du keinen Speichenmagneten für die Geschwindigkeit am Hinterrad angebracht hast, kann der...
  14. alauchner

    Garmin Edge 1030 Max Geschwindigkeit falsch

    Manche Sensoren lassen sich zwischen Trittfrequenzsensor und Geschwindigkeitssensor umschalten. Was hast du für einen Sensor, läuft der eventuell im falschen Modus?
  15. alauchner

    Nabenlagerfettung und Leistungsverlust

    Es gibt von SKF einen Bearing Calculator, der unter anderem die Lagerverluste berechnet, https://www.skf.com/group/knowledge-centre/engineering-tools/skfbearingcalculator.html . Neben der Belastung kann man da selbst verschiedenen Schmierstoffe mit eingeben. Mit den typischen Dimensionen und...
  16. alauchner

    ANT+ Kadenz / Speedometer

    Ich habe von denen drei Stück im Einsatz, absolut stressfrei mit meinen Garmin-Geräten. An meinem Indoor-Rad habe ich auch einen über einen noname ANT-USB Dongle mit Rouvy verbunden im Cadence-Mode, auch ganz ohne Probleme. Batterien halten eine Saison, wenn man vernünftige Duracell einbaut...
  17. alauchner

    Beschädigung Carbon ausfallende Sitzstrebe

    Leg nach einer Reparatur des Carbons eine Beilagscheibe zwischen Nabe und Rahmen unter. Den einen Millimeter gibt der Rahme locker nach und du gewinnst etwas Platz, damit das nicht wieder passier. Viel fehlt ja nicht, wahrscheinlich streift es da nur im extremen Wiegetritt.
  18. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    So genau kann ich das nicht sagen. Aber gerade wenn der Wind laut ist und Gegenwind von vorne kommt, hilft mir das Varia besonders, da man dann ja den Verkehr von hinten gar nicht mehr bemerkt. Das akustische Signal ist ähnlich laut wie die Abbiegehinweise bei der Navigation, hat aber einen...
  19. alauchner

    Garmin Varia RTL501/511- Eure Erfahrungen

    Das war meine bisher beste Investition, ich liebe das Varia Radar und verstehe gar nicht, warum das nicht mehr Leute haben. Seinen Hauptvorteil hat es auf einsamen Strecken, bei denen man ja nicht so auf den Verkehr achtet. Da ist es genial und macht alles noch entspannter. Auf einer...
  20. alauchner

    Plastikgeschmack Trinkflaschen

    Alternativ: Nimm einen Flaschenhalter für PET-Flaschen wie z.B. den hier https://www.rosebikes.de/m-wave-flaschenhalter-fur-pet-flaschen--809554 . Dann kannst du bei den geschmacksneutralen Flaschen bleiben und sogar die großen 1,5 Liter Flaschen mitnehmen. Ich nutze den im Sommer, wenn ich in...
Zurück