• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Ogando

    Licht am Rad

    Zum Thema Cantisockel-Dynamohalter: Generell gibt es ca. 3 Generationen Canti-Maße seit den 80er Jahren. Generation 1 ca. 60mm von Mitte Sockel zu Mitte Sockel (ca. Mitte 80er Jahre) Generation 2 ca. 65mm von Mitte Sockel zu Mitte Sockel (ca. Ende 80er Jahre) Generation 3 ca. 80mm von Mitte...
  2. Ogando

    Licht am Rad

    Völlig richtig usr, die zitierten PVC-Folien harmonisieren nur den Lichtabfall zu den Rändern und das leisten sie gut - bei erschreckend geringer Trübung des Materials und bei ebenso geringem Lichtverlust, kaum undurchsichtiger als ein gut verdrecktes Frontklarglas ... Ein Auschnitt rund um die...
  3. Ogando

    Licht am Rad

    Verbesserter Lichtkegel & Diffusor LED Licht (Lampenbeispiel User Grandsport): http://fotos.rennrad-news.de/p/433254?sort=custom&direction=asc&in=user Lichtkegelverbesserung & Kalkulation eines Diffussors bei weitgehendem Erhalt der Leuchtkraft analog "Frostfilter" für Foto-, Filmlampen: 1...
  4. Ogando

    Licht am Rad

    Nachtrag @grandsport Wichtig ist der größtmögliche Abstand der gewölbten Filterfolie zur Lichtquelle. Und ich sah gerade, die simplen PVC-Beutel von unserem Verpackungslieferanten Ratioform haben verm. schon den richtigen getrübten "Frostfilter"-Effekt. - Ich werde es nun auch selbst...
  5. Ogando

    Licht am Rad

    @ grandsport Nur eine kleine Experimentidee am Tagesrand bzgl. der Optimierung des Lichtkegels während deiner nächtlichen Kurvenfahrtexperimente - weg von der Mechanik hin zur Optik: Billigster Ersatz für eine gezielt streuende Mikroprismen-Mattscheibe oder Streulinse: PVC Klarsichthüllen und...
  6. Ogando

    Licht am Rad

    Kreisförmige Rotationshalter gibt es z.B. für schwere Kamera-, Teleobjektive zur Veränderung des Bildausschnitts unter Beibehaltung der Bildmitte beim Wechsel von Hoch- auf Querformat o.ä. - mechanisch aufwendig und kein Leichtbau. Für einen Scheinwerfer ist der kürzeste Weg zur Verbesserung...
  7. Ogando

    Licht am Rad

    Bei der Gabelmontage habe ich die Kabelanschlüsse und die Lampenanschlüsse geschützt, siehe Bilder-Links, aber der Wasserschwall fliegt an der Lampe vorbei. Lichtbild ist nicht optimal, ja, aber auch nicht schlecht, besonders beim B+M Cyo (T) ist die seitliche Sichtbarkeit im Stadtverkehr gut...
  8. Ogando

    Licht am Rad

    Scheinwerfer Gabelmontage am Alltagsrad - gewissermaßen neben dem Wasserschwall. Nicht optimal, da Frontgepäckträger und Doppelbremshebel andere Montagen verhindern, aber es funktioniert seit Jahren (eine sportliche "Lastenrad"-Lösung für die Stadt): zuerst so...
  9. Ogando

    Licht am Rad

    Der Anpressdruck eines Velogical Dynamos entsteht durch zwei Faktoren. - Ausrichtung der Halterbasis an der Felge, Wahl der passenden asymmetrischen Dynamoseite: Kabelknoten nach aussen - weiter weg (enge reinrassige Rennradrahmen, Bremssockelmontagen) Kabelknoten nach innen - näher ran...
  10. Ogando

    Licht am Rad

    Danke für eure diversen Feedbacks zum Velogical Dynamo. Der Reihe nach gebe ich gerne ein paar kurze Hinweise, gestaffelt nach Relevanz für den Einsatz im Alltag. - Vorspannung des Drehfederstabs im Dynamohalter, verantwortlich für maximalen Anpressdruck und damit für das Fahrverhalten bei...
  11. Ogando

    Greentech Award Online Voting VELOSPEEDER s. Top10 Sport

    Erfahrungsbericht VELOSPEEDER am Bestseller Brompton Faltrad auf INSIDE eBike, begleitend zum Online Voting beim Greentech Award. https://www.inside-ebike.com/velospeeder-der-weltleichteste-fahrradmotor/
  12. Ogando

    Greentech Award Online Voting VELOSPEEDER s. Top10 Sport

    Vielen Dank den Early Birds! Es ist ein sportlicher Wettstreit um Votings. Jede Stimme zählt - und das bis zum 6.1.2017. 32% bedeuten bisher, dass wir im Vergleich - noch - vorne liegen! Wir freuen uns auf weitere standhafte Unterstützer, um den Abstand zu wahren und kontinuierlich ausbauen zu...
  13. Ogando

    Greentech Award Online Voting VELOSPEEDER s. Top10 Sport

    Liebe Radlfreunde, wir haben es in die Top 10 in der Kategorie "Sport" bei den @GreenTec Awards 2017 geschafft – dem weltgrößten Umweltpreis! Stimmt jetzt für unseren VELOSPEEDER Fahrradmotor beim Online-Voting – Mo 28.11.2016 12 Uhr bis Fr 06.01.2017. (Scrollen bis Kategorie Sport.) Link: "...
  14. Ogando

    Dynamo Oberliga

    Zum Thema Schnellwechselhalterungen. Manche montieren an zwei Räder die passende Halterung und ziehen dann mittels Madenschraube den Dynamo ab um ihn auf einem anderen Rad zu montieren. Grundsätzlich funktioniert das, aber unser Konzept ist es nicht. Auch verlegt man die Kabel aus diversen...
  15. Ogando

    Permanenter Klassiker Treff Köln linksrheinisch

    Gute Idee, ich schau mal, was der Terminkalender bis zum WE sagt. Nebenbei: mein neuer Startplatz ist seit letztem Jahr öfters Düren-Kreuzau Ortsausgang Nideggen Parkplatz rosa Haus am Sportplatz und von dort z.B. die große Zweifach-Talpserrenrunde mit Variationen oder Monschau Heckenland mit...
  16. Ogando

    MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

    Wünschenswert ist es natürlich, wenn der Verkehr hinter einem Radler mit BUMM Rücklicht die Bremslichtfunktion intuitiv "versteht". Ausser Radfahrern, habe ich allerdings noch niemand getroffen, der darüber spricht, weil es ihm aufgefallen wäre. Radlerrücklichter erscheinen zumindest Autofahrern...
  17. Ogando

    GESTA Rahmendecors wieder verfügbar

    also dein Style für Männer der Tat
  18. Ogando

    GESTA Rahmendecors wieder verfügbar

    OK, aber es waren mehrere Lötbilder, das obige Exponat fand bereits japanische Fans auf Facebook
  19. Ogando

    GESTA Rahmendecors wieder verfügbar

    visuelle Updates aus der altehrwürdigen Kölner Fahrradschmiede GESTA Stamel ab jetzt in zeitlich loser Folge hier: Album GESTA Stammel köln auf Rennrad News http://fotos.rennrad-news.de/s/15804
  20. Ogando

    VELOGICAL hat im Zertifizierungsprozess seit Sommer 2014 für alle drei Dynamo Varianten eine...

    VELOGICAL hat im Zertifizierungsprozess seit Sommer 2014 für alle drei Dynamo Varianten eine StVZO-Zulassung erhalten.
Zurück