• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. dasulf

    Das Bikepacking-Thema

    Bei der anderen kann ich ohne Probleme den Sack abnehmen und mit in Hotelzimmer nehmen. Sonst käme ach die silca (2-5l) auf die Liste, bzw ist es schon. Mit der Silca (für Brevets) bräuchte es zur Kurzreise aber noch weiteren Stauraum, den ich nicht an mein kleines Rad anbringen kann oder will...
  2. dasulf

    Wo würdet Ihr hinziehen? (Rennrad Gegend/Autoarm)

    Ich habe meine Gegend nicht empfohlen, weil wir ab Februar quasi ein Jahr am SEV in alle Richtungen hängen und es bei gleichzeitiger Großbaustelle am Sonnborner Kreuz sehr wahrscheinlich um die 90min dauern wird, bevor man in Köln, Düsseldorf, Essen in den ICE steigen kann. Normalerweise ist...
  3. dasulf

    Das Bikepacking-Thema

    Magst du mir vielleicht mitteilen und gerne auch per Foto zeigen, wie die Tasche mit 3l Füllung aussieht und hält? Ich brauche eine Tasche für Touren bis 4 Tage (7l bei Hotelübernachtung) als auch für Brevets (eher so 3l für Arm- und Beinlinge, Regenjacke, Warnweste, Proviant, die Rückentaschen...
  4. dasulf

    Vittoria Competition Latex

    mein Favorit seit längerem ist Challenge. Die sind nahtlos, aber eng. Also bei der Montage muss man eigentlich schon etwas anpumpen, sonst klemmt man sicherlich den Schlauch. Mit engen Reifen, zum Beispiel tlr, kann das schnell zum Problem werden. Die Challenge hatte ich mal nicht bekommen und...
  5. dasulf

    Wo würdet Ihr hinziehen? (Rennrad Gegend/Autoarm)

    aber die Bahnanbindung ist der Horror.
  6. dasulf

    Wo würdet Ihr hinziehen? (Rennrad Gegend/Autoarm)

    Ich hab dort nie gewohnt und bin dort auch noch nie Rad gefahren: Kassel Wenn ich dort mit dem Auto her fahre, kommt es mir so vor als müssten dort auch viele Hügel in der Nähe sein. Es gibt eine gute ICE Anbindung, Knüllwald, Weserbergland und Sauerland nicht so richtig weit weg. Ob ich mit dem...
  7. dasulf

    [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

    gibt bestimmt nen coolen Coworkingspace mit Kaffeespezialitäten...
  8. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Wo fährst du denn als Bochumer Windrichtungstechnisch herum? Eher zu uns ins Bergische, nach Hagen und weiter ins Sauerländische, oder östlich nach Dortmund/Schwerte/Haarstrang, Norden in Richtung Münsterland oder westlich Essen/Mülheim/Duisburg?
  9. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Ich gehe mal davon aus, daß er die Strecke sowieso in mehr als drei Tagen machen will und genügend Zeit mitbringt. Er will ja nicht nur von Köln nach Henrichenburg. Letzten Endes finde ich es schwierig. Es gibt sicherlich hunderte von Wegen, die man nehmen könnte. Einer von denen, mit Blick auf...
  10. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Zwischen Köln und Wipperfürth bin ich nicht ganz so oft, aber ab Wipperfürth würde ich direkt vor Neye rechts ab, quer durch an Egen vorbei nach Hahnenberg, Feldmannshaus, Studberg und dann erst rüber zur 483, kurz auf dem Radweg um den Flugplatz drumherum und dann direkt hinunter zur...
  11. dasulf

    Bremshebel zu weit weg für Kinderhände

    Die habe ich letzte Woche auch am neuen Rad des Sohnes eines Freundes probegreifen können. Wirklich schön kleiner Griff.
  12. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Wenn du nur geradeaus guckst, wird jeder Weg irgendwie nur mehr oder weniger guter Asphalt sein... in dem Fall 21km. Ab ca Mirker Bahnhof bzw nach dem Engelnbergtunnel fährt man über mehrere Viadukte mit Blick über das Tal. Das ist schon wirklich schön. Ich habe es bloß 3-5mal pro Woche und für...
  13. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Auch sonst gäbe es den Marscheider Wald bzw Bach, Schwarzbach-, Samba und Panoramatrasse, Morsbachtal Kohlfurt, ein paar Querverbindungen von der Nordbahntrasse zum Süden usw. Ist aber alles mitunter steil. Mich persönlich ödet die Nordbahntrasse nur noch an, weil hier jede meiner Touren Ampel-...
  14. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Mit Rade und Königsfeld ist es nicht wirklich hässlicher, aber wenn man Industriekultur haben möchte, würde ich Essen/Gelsenkirchen/Herne/Herten mit Zollverein und Co eher westlich mit Wuppertal bevorzugen. Zumal der Kemnader gegenüber Harkott, Hengstey und Baldeneysee in meinen Augen auch nicht...
  15. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Dann würde ich mir unter anderem diesen Teil an der Dhünntalsperre nochmals anschauen. In meiner ADFC App ist das als Römpelpömp ausgewiesen und OSM ist auch gestrichelt.
  16. dasulf

    1200 in Hamburg (2.-5.10.25)

    Ich kann ja nicht für andere sprechen, aber um eine ordentlich fahrbare neue 100km Runde mit erträglicher Oberfläche und schöner Aussicht/Gegend zu planen, brauche ich in der Regel 3-4h. 1.200km Planung kämen in etwa auf eine Arbeitswoche hinaus. Da kann der Aufwand der Anreise eine Kleinigkeit...
  17. dasulf

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich muss gerade mal meine Kette tauschen und wollte in dem Zuge auch gleich die Schaltröllchen bzw deren Lager reinigen und neu fetten. Geht das überhaupt noch wie bei den alten xt und Ultegra oder sind die inzwischen "wartungsfrei"? Es geht um das RD RX822.
  18. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Bei der Variante würde ich dann aber noch einen Schlenker durchs Neanderthal mitnehmen, also hinter Gruiten Dorf und hoch nach Mettmann (also nicht komplett durch bis zum Fraunhofer Steinbruch) und dann quer durch am Golfplatz vorbei nach Obschwarzbach und runter nach Flandersbach. Von dort...
  19. dasulf

    Ruhrgebiet queren Süd-Nord mit Industriekultur

    Zwischen Schee und Stadtgrenze Hattingen nicht
Zurück