• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. D

    Transcontinental Race

    Das ist wohl google translate. Hôtel de Ville = Rathaus
  2. D

    Transcontinental Race

    Bosnien war letztes Jahr mindestens 7 km Schlange vor der Grenze. Mit dem Rad sind aber natürlich alle bis zum letzten Auto vor der Abfertigung gefahren, dann kurz ID zeigen und weiter geht es. Pass war an keiner Grenze nötig, aber das hängt von der Nationalität ab, für manche Nationalitäten ist...
  3. D

    Transcontinental Race

    Beim TCR nicht, es gibt erste Veranstaltungen, welche Mindeststoppzeiten einführen. Und manche Fahrer versuchen sich selbst Regeln aufzuerlegen, damit es im Rahmen bleibt, z.B. Lachlan Morton bei seiner Tour Divide aber auch Seb Breuer jetzt für die European Divide- (12 h stoppen in 48 h). Wobei...
  4. D

    Transcontinental Race

    Ich hatte letztes Jahr Eingangs Griechenland am Hinterrad auf die (als sehr pannensicher angepriesenen) Cinturato gewechselt (hatte 2 als Ersatz dabei), aber das war nach knapp 3000 km. Die GP5000 sahen da hinten schon etwas abgefahren aus. Die Aktion hat allerdings etwas gedauert, weil ich dann...
  5. D

    Auslandskrankenversicherung für ein mehrtägiges Radevent

    Der Veranstalter versteht den Transatlantic Way selbst nicht als Race, andere schon. Welche Versicherung würdet ihr denn nehmen, wenn es ein Race wäre?
  6. D

    Transcontinental Race

    Wie oben gesagt, war das letztes Jahr die Hauptroute vom CP1 zum CP2 und genau, man musste sich einfach an den Radweg halten, den fand ich super.
  7. D

    Transcontinental Race

    Nein, solange das Rad fahrbereit ist nicht (so die Antwort von Lostdot auf diese Frage in IG)
  8. D

    Transcontinental Race

    Er scheint ja ein zweites Handy dabei zu haben, das wohl funktioniert (mit welcher SIM auch immer). Als etrex20-Nutzer kann ich die Klagen über die fehlenden Abzweigehinweise allerdings nicht nachvollziehen, ich fahre immer nur der Linie nach :)
  9. D

    Transcontinental Race

    Das würde ich jetzt nicht unterschreiben, hatte mein Rad aber erst am Busbahnhof in Thessaloniki gewogen und abzüglich der Essensreste ergab das 21.3 kg. RobertM war richtig schockiert :) Psychologisch ist es vielleicht ein grösserer Vorteil, aber im Routenplaner verlängert sich die Fahrzeit...
  10. D

    Transcontinental Race

    Von IBK idealerweise über Brenner und dann die letztjährige Hauptstrecke (Radweg, weil Pustertalstrasse gesperrt ist). Fernpass war für Rad doch offen (ist aber länger her, dass ich den gefahren bin, nur Zirlerberg war doch zu, weiss aber auch nicht ob das noch aktuell ist). Was anderes, einer...
  11. D

    Transcontinental Race

    Ja, denn 48 h hätten nicht einmal Robin oder Christoph geschafft gehabt.
  12. D

    Transcontinental Race

    Nein nicht 1000 km in 48 h, gestartet wurde am 23.7. um 22.00, Zeitlimit war in Livigno ursprünglich am 27.7. um 19.00 und wurde im Verlaufe des Rennens noch auf 23:59 verlegt. Zum Glück hat es in den ersten Tagen nicht nur geregnet, aber man konnte es unterschiedlich gut erwischen. Es war in...
  13. D

    Transcontinental Race

    Die offiziellen Resultate sind jetzt online. Auf die Schnelle geschaut gab es dieses Jahr wohl deutlich weniger Anpassungen.
  14. D

    Transcontinental Race

    Ich oute mich auch mal als (sehr passives) Mitglied hier, bin eher im Rad-Forum unterwegs. Bezüglich dem Schotterpass zwischen 4a und 4b hatte Robin einfach den falschen Weg gezeichnet, bis auf 1500 m gab es eine gut fahrbare Forststrasse (dort Almhütte), es gab aber auf OSM noch einen anderen...
  15. D

    Rennradeln in Südmarokko

    AW: Rennradeln in Südmarokko Hallo, war zwei Mal im Dezember in Marokko, einmal wandern, da hatten wir Glück und sind am vorletzten Tag vor dem grossen Schnee noch am Toubkal gewesen. Zum anderen bin ich vor zwei Jahren in Agadir auf dem Weg nach Süden gestartet (vgl...
  16. D

    Rennradeln in Südmarokko

    AW: Rennradeln in Südmarokko Hallo, wichtig ist halt insbesondere die richtige Jahreszeit zu erwischen. Hochwinter ist für Touren am Atlas eher ungünstig. Grüsse
Zurück