• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Habe auch das Gefühl, daß mein Focus für eine sehr gestreckte Sitzposition sorgt. Mein Canyon, das sich sicherlich auch im Bezug auf die Rahmengröße eher im obersten Bereich befindet, hat da eine deutlich kompaktere Geometrie. Andererseits empfinde ich die Position auf dem Focus grundsätzlich...
  2. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Ich fahre das Rad ja inzwischen auch schon drei Jahre und komme relativ gut zurecht. Vielleicht sollte ich mal probieren, irgendwo einen kleineren Rahmen für eine längere Testfahrt um 2-3 Stunden aufzutreiben, um die Zweifel auszuräumen. Wäre einfach interessant, ob gewisse körperliche Probleme...
  3. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Hier mal ein Bild von meinem Rad mit den aktuellen Einstellungen.
  4. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Also vom Fahrverhalten her empfinde ich den Rahmen als sehr angenehm; das Handling ist für mich sehr agil aber gut kontrollierbar. Da könnte ich also gut mit leben. Die Griffhaltung empfinde ich an den Bremsgriffen und im Unterlenker schon etwas zu gestreckt. Letzteres habe ich ehrlich gesagt...
  5. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Für mich als Grobmotoriker ist es echt schwer vorstellbar, daß Änderungen im Millimeterbereich so krasse Auswirkungen haben sollen. Andersherum finde ich es auch extrem schwer, die genauen Auswirkungen selbst vorgenommener Änderungen an den Einstellungen exakt zu beurteilen. Vielleicht sollte...
  6. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Vielen Dank für die Einschätzung, @lagaffe. An der Überhöhung wollte ich in nächster Zeit sowieso schrauben. Momentan sind 5 (!) Spacer unter dem Vorbau, von denen 2 aus optischen (ja ich weiß... (-;...) Gründen weichen sollen. Ich hätte allerdings nicht gedacht, daß sich diese Maßnahme positiv...
  7. Powerbike

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    Ich bräuchte mal eine kurze Einschätzung der Experten: in meinem Besitz befindet sich ein Izalco Pro von 2012, daß mir mein damaliger (-; Fahrradhändler Größentechnisch wohl etwas schöngerechnet hat. Leider hatte ich zum Zeitpunkt des Kaufes noch weniger Ahnung von Radgeometrie und -Größen als...
  8. Powerbike

    Welcher LRS bis 600€?

    Wo wir hier schon bei den Citecs sind - hat jemand praktische Erfahrungen mit den 6000 CX gemacht ? Die finde ich bzgl. Felgenhöhe, Gewicht und Optik, sowie der Alu-Bremsflanke sehr interessant.
  9. Powerbike

    Wer trainiert heute?

    Heute spontan blau gemacht und eine Ausfahrt zum Möhnesee unternommen. 155 Km - schön wars, wird jetzt aber wegen mangelnder Grundlagenausdauer mit einem Wachkoma-ähnlichen Zustand quittiert...;)
  10. Powerbike

    Wer trainiert heute?

    Lieber Gott, erhalte unsere Gesundheit und die Arbeitskraft unserer Frauen !
  11. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Mir ist es sowieso egal, von welchem Hersteller die Teile kommen, so lange sie was taugen. Daher würden mich nicht mal die Label stören, wenn sie dann zur Optik passen. Lasse mich doch nicht zum Hanswurst der Industrie machen...;)
  12. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Beim Koga hätte ich dann mit Holland, Japan und Italien schon eine bunte Sammlung.:daumen:
  13. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    "glaub ich auch nicht, aber das werden die zondas auch nicht sein." Doch, laut z.B. Bike24 oder Bike-components sollen die Zondas bis Shimano 8-fach "abwärtskompatibel" sein.
  14. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ja, hast Recht, die Naben sehen echt nicht gut aus zu so einer schlanken Gabel. Da sind die DT-Swiss schon besser. Ich glaube aber leider, daß die Räder nicht Shimano-8-fach kompatibel sind.
  15. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Nach der heutigen Runde habe ich das ganze erst mal vertagt, die Sonne schien so schön in die silbernen Speichen. Da war ich doch ganz froh, mal wieder einen Kontrast zu den Systemlaufrädern erleben zu dürfen. Es werden also wohl irgendwann wieder klassisch eingespeichte Laufräder werden - das...
  16. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Wenn Du noch mal scheusslich sagst, dann ist aber was los...:D
  17. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Habe eben was für mich interessantes in einem anderen Thread gefunden. Sind aber wohl Eurus oder Shamal, kenne mich da nicht so richtig aus. Auf jeden Fall gefällt es mir in schwarz richtig gut.
  18. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    By the way: De Rosa verbaut die Zondas in einigen ihrer aktuellen (wunderschönen) Stahlrahmen. Wäre also vielleicht einfach mal einen Versuch wert. Edit: Weiß gar nicht, ob es die Zondas auch in komplett schwarz gibt ?
  19. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Vom Stil her passen die aktuellen Zondas in meinen Augen wohl eher nicht zu dem Rahmen. Allerdings wäre ich doch sehr gespannt, wie sich das Rad damit fährt, was für mich dann schon das entscheidendere Kriterium wäre. Zur Not passen die dann ja auch auf den Alu- oder Carbon Renner (-:
  20. Powerbike

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Mal eine Frage in die Runde. Mein erstes Rennrad war ein Koga Gents Lux, das sich noch immer in meinem Besitz befindet. Es ist zwar inzwischen mein Drittrad; trotzdem würde ich es gerne mit leichten Laufrädern ausstatten, um die Kiste etwas "spritziger" zu machen. Vom Gewicht, der Robustheit und...
Zurück