• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. hoffi1968

    Ksyrium SL - Gewichtsbeschränkung

    AW: Ksyrium SL - Gewichtsbeschränkung Mavic empfiehlt 100 kg, Mehrgewicht kein Problem, geht höchstens auf die Lebensdauer der Räder und im Garantiefall gibts Probleme !! Das habe ich als Antwort bekommen !! m.f.g.
  2. hoffi1968

    Marktwert

    AW: Marktwert Danke !!!
  3. hoffi1968

    Marktwert

    AW: Marktwert wollte es eben irgendwie individuell und das rad diente als basis hätte ich vorher gewusst, das mein knie kaputt geht, hätte ich gar kein rad gekauft werde nochmal zum spezialisten gehen, vielleicht kann ich ja doch rad fahren schöne weihnachten
  4. hoffi1968

    Marktwert

    AW: Marktwert o.k. rad 1.100 (ich hab noch 1250 bezahlt) lrs mit decken und kassette 800 sattelstütze und vorbau 150 bremsen mit carbon 200 flaschenhalter 100 pedale 60 sattel 60 tiso schrauben usw. 60 m.f.g.
  5. hoffi1968

    Marktwert

    AW: Marktwert na vielleicht ist es ja in teilen besser !? schaun wir mal !!:(
  6. hoffi1968

    Marktwert

    Hallo, da ich evt. wg. eines Knieschadens mein Rennrad verkaufen muss, vielleicht könnt Ihr mir bzgl. des Wertes helfen: Giant OCR Zero 2007 Größe XL Ultegra 3-fach Umbauten: Thomson Sattelstütze und Vorbau Fizik Arione-Sattel Bontrager Speedlimit Bremsen mit...
  7. hoffi1968

    Drehmomente Carbon

    AW: Drehmomente Carbon hab nochmal nachgesehen, carbon bei der sattelstütze ist wirklich gerissen, also ab in den müll !! :-(((
  8. hoffi1968

    Sattelstütze und Vorbau bei 105 KG Körpergewicht

    AW: Sattelstütze und Vorbau bei 105 KG Körpergewicht P6 Sattelstütze !!
  9. hoffi1968

    Sattelstütze und Vorbau bei 105 KG Körpergewicht

    Hallo, suche schicke und leichte Teile, die mein Gewicht aushalten !! Bin für Tipps dankbar !! Hab an Syntace P Sattelstütze und Syntace F99 Vorbau gedacht !! m.f.g.
  10. hoffi1968

    Drehmomente Carbon

    AW: Drehmomente Carbon hi, habe keinen ritchey carbon lenker, ist nen alulenker mit nem ritchey wcs carbon vorbau, wobei der vorbau alu mit carbonbeschichtung ist !! die sattelstütze ist nicht eingeschnürt, werde aber wohl vorsorglich alles tauschen !! bin mit meinem körpergewicht 105...
  11. hoffi1968

    Drehmomente Carbon

    AW: Drehmomente Carbon verstehe ich nicht mit dem widerspruch !! die vorbauplatte ist ja ne aluplatte mit carbon verkleidet, sollte doch dann nicht die stabilität beeinflussen, wenn nur etwas von der beschichtung ab ist ! bei der sattelstütze ist doch nur der klarlack geplatzt, weil sich...
  12. hoffi1968

    Drehmomente Carbon

    hallo, habe heute mein syntace torque tool erhalten und bin gleich mal dran gegangen alles festzuziehen, dabei ist mir folgendes passiert !! 1. ritchey carbon sattelstütze in alu-rahmen. nur mit 6nm angezogen und schon platzt der klarlack über dem carbon !! :-( tlw. empfehlungen bis 18 nm...
  13. hoffi1968

    Gruftie braucht euren Rat

    AW: Gruftie braucht euren Rat Habe mir die Ksyrium ES bestellt, nachdem ich diese Antwort von MAvic erhalten habe ! Sehr geehrter Herr Hoffmann, wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Gewichtsbeschränkungen in dem Sinne gibt es nicht, schon aus dem Grund, dass die...
  14. hoffi1968

    Anzugsmoment Ritchey WCS Carbon Sattelstütze

    AW: Anzugsmoment Ritchey WCS Carbon Sattelstütze Ist insgesamt glänzend !! Danke für die Infos !!
  15. hoffi1968

    Anzugsmoment Ritchey WCS Carbon Sattelstütze

    Hallo, habe mir jetzt die o.g. Carbon Sattelstütze zugelegt. Kommt in mein Giant OCR Zero, leider weiß ich nicht, mit welchem Drehmoment ich die Klemmung festziehen soll !! Vielleicht weiß jemand, wo ich das nachsehen kann !! Danke im voraus !!
  16. hoffi1968

    Carbon Sattelstütze

    Hallo, habe ein Giant OCR Zero und möchte jetzt die Giant Sattelstütze (27,2 mm mit Distanzhülse auf 31,6 mm) gegen eine Ritchey WCS Carbon 31,6 mm austauschen, der Rahmen hat einen Sattelrohrdurchmesser von 31,7 mm, was muß ich beachten, muß ich die Stütze mit irgendwas einschmieren oder...
Zurück