• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Laplace

    Wer trainiert heute?

    1:09h ruhe Radtour zur Arbeit.
  2. Laplace

    Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

    Es gibt nur wenige, die von sich behaupten gut den Berg hochzukommen.
  3. Laplace

    Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

    Die beiden Werte korrelieren, weichen aber aufgrund der unterschiedlichen Messmethoden zur Bestimmung der Schwellenleistung vom FTP Wert ab. Nicht einmal Schwellenleistung ist gleich Schwellenleistung, und bei einer sinnvollen Leistungsanalyse sollte immer das gleiche Labor genutzt werden.
  4. Laplace

    Sinn und Unsinn von Kraftausdauertraining mit 40 - 60 U/min

    Auch dieser Artikel lässt, wie erwartet, viele Fragen offen.
  5. Laplace

    Sinn und Unsinn von Kraftausdauertraining mit 40 - 60 U/min

    Welche Erklärung hast du für dieses häufig anzutreffende Phänomen? Bei sehr vielen Radsportlern und auch Läufern reduziert sich die Trittfrequenz bzw. Lauffrequenz bei Ermüdung. Wie ist dies zu erklären, wenn der Muskel bei höheren Trittfrequenzen nicht so schnell ermüdet? Hat dies etwas mit...
  6. Laplace

    Wer trainiert heute?

    0:33h Aufwärmrunde mit kurzen aber harten Steigerungsläufen am Ende. 0:13 Wettkampf rund um den See.
  7. Laplace

    Was für Intervalle soll ich fahren?

    Wenig relevant, solange die allgemeine Trainingsliteratur nicht den gleichen Terminus nutzt.
  8. Laplace

    Wer trainiert heute?

    1:08h ruhige Radtour zur Arbeit.
  9. Laplace

    Wer trainiert heute?

    Morgens: 1:11h ruhige Radtour zur Arbeit mit schweren Beinen. Abends: 1:15h mit 2-3-4-2-3-4 (1min Pausen) Laufintervallen und Superbeinen.
  10. Laplace

    Wer trainiert heute?

    1:00h Laufband mit 6 x 1km Intervalle.
  11. Laplace

    Wer trainiert heute?

    1:08h ruhige Radtour zur Arbeit.
  12. Laplace

    Intermittierende Training

    Das Abnehmen hat nichts mit den Intervallen zu tun. Gleiches hättest du auch mit ruhigen Einheiten vollbringen können. Hier ist vielmehr die Energiebilanz von Bedeutung. Das ist wohl leider eine Fehlinterpretation. Hier geht es vielmehr darum, dass bei einer verbessertern aeroben Kapazität...
  13. Laplace

    Wer trainiert heute?

    Orientierungslauf: 0:25 Aufwärmen und 1:16h Wettkampf.
  14. Laplace

    Intermittierende Training

    Auf welche Quellen beziehst du dich, denn es existieren Ergebnisse, die eine andere Auffassung vermuten lassen können. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21812820
  15. Laplace

    Intermittierende Training

    Bei den 2min Intervallen ist die Belastungsphase im Verhältnis zur Pausenphase zu kurz, um effektiv mit einer hohen Sauerstoffaufnahme zu arbeiten. Deswegen wird bei solchen Intervallen Arbeitsphasen von 3-8min empfohlen, da die Sauerstoffaufnahme wie auch der Puls der Belastung hinterherhängt.
  16. Laplace

    Wer trainiert heute?

    Zweiter Teil unseres internen Multihero Wettbewerbes. Nach dem Ultralang Orientierungswettbewerb vor zwei Wochen, stand heute ein Minitriathlon auf dem Plan. 15min Aufwärmen und anschließend 0:52h Wettkampf. * ca. 300m Schwimmen im immer noch angenehmen See bei 17C. * 8.8km MTB (erst steil...
  17. Laplace

    Wer trainiert heute?

    Gestern: 1:15h Fussball Heute: 1:11 ruhige Radtour zur Arbeit
  18. Laplace

    Wer trainiert heute?

    1:09h entspannende Radtour zur Arbeit. MTB Rage
  19. Laplace

    Was für Intervalle soll ich fahren?

    Pmax ist die Leistung, bei der in einem Belastungstest die maximale Sauerstoffaufnahme erreicht wird.
Zurück