• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. kapi

    Drahtreifen/Faltreifen mit brauner/transparenter Flanke

    Gibt es aktuell noch etwas mit 23mm? Theoretisch bei Velofex https://www.veloflex.it/en/clincher-tire-corsa-evo-gum-sidewall Aber wo bekommt man den praktisch?
  2. kapi

    Welche Reifen für Klassiker

    Danke, ich dachte mir dass es da einen Thread geben sollte, war offensichtlich zu dumm ihn zu finden :(
  3. kapi

    Welche Reifen für Klassiker

    Die Anzahl der Klassiker in meiner Stall nimm derzeit zu, das Problem dabei ist, dass es kaum passende (neue) Reifen dafür gibt. Bei Schlauchreifen geht es (noch), aber was gibt es an Faltreifen mit heller Flanke bis max 23mm?
  4. kapi

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Finde ich tatsächlich auch, aber sie sehen leider hässlich aus (hässlicher als SV) und man müsste beim Aufpumpen immer runter/rauf geben. Ich liebe die Einfachheit bei CV.
  5. kapi

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Genau! (also zumindest einer hat es kapiert)
  6. kapi

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Ja, aber zumindest mit allen die einen Klemmkopf haben. Ich verschlampe sie nicht, ich werfe sie sofort weg. Das hab ich die letzten 30 Jahre bei Sclaverand gemacht und nun mache ich es bei CV auch so. (Ausnahme Ersatzschläuche zum Schutz) Oder noch einfacher den Fingernagel ;)
  7. kapi

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Wolf Tooth biete offensichtlich keine Teile von Schwalbe an sondern amerikanische https://www.bike24.de/p1936184.html?source=SRP&indexName=production_SEARCH_INDEX_DE&objectId=936184&queryId=563defeec7ee2bf83cb9f3fe817b42c4&userToken=7578b2e0-25ba-442f-8134-ab9825d440b7 dafür sind die Teile auch...
  8. kapi

    Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

    Als amerikanischer Hersteller haben sie vermutlich eine amerikanische Lizenz dafür.
  9. kapi

    Ötztaler 2025

    2 Wochen vor dem Start mache ich keine Experimente mehr, das Rad ist grundsätzlich rennfertig. In Sölden bekommt die Kette noch etwas Dripwax und die Batterien der Schaltung werden geladen. (edit) Vorher wurde geprüft und gegebenenfalls erneuert: -Reifen (Tubelessflüssigkeit) -Bremsen -Kette...
  10. kapi

    Ötztaler 2025

    um 5 Uhr
  11. kapi

    100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge

    Beim Ötztaler fahre ich ein anderes Rad (das rote Canyon aus #602), die Unterschiede sind aber überschaubar, Compact statt Semicompact, 42mm Felgen statt 50, 6,3 kg statt 6,8, anderer Helm und Einteiler,…
  12. kapi

    Ötztaler 2025

    Tubeless Conti, fahre ich seit Jahren, noch nie einen Defekt.
  13. kapi

    100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge

    Heuer bin ich leider sehr trainingsfaul, daher hab eigentlich 100sub3 aktuell nicht auf dem Plan gehabt. Durch die angeregte Diskussion hier in den letzten Tagen, hab ich mich doch spontan zu einem Versuch hinreißen lassen. Wieder auf meiner Hausstrecke. Hat überraschenderweise problemlos...
  14. kapi

    Ötztaler 2025

    So pauschal kann ich das zumindest für mich nicht sagen, vom Start bis Kühtai ist es noch kalt da trinke ich 500ml/h, das steigt im Laufe des Tages bis fast 1000ml/h an, die KH reduziere ich entsprechend in der Mischung.
  15. kapi

    Ötztaler 2025

    Das gefährliche aus meiner Sicht ist das hohe Gewicht und der hohe Schwerpunkt (in Relation zum Flaschenhalter), dazu haben manche der großen Flaschen keinen reduzierten Durchmesser im oberen Bereich zum Einrasten im Flaschenhalter.
  16. kapi

    Ötztaler 2025

    Ich würde mit einer vollen trinkfertige 750 ml Flasche starten (damit kommt man bis Kühtai), dazu eine zweite Flasche mit Pulver (ohne Wasser) für die Distanz Kühtai-Brenner und am Kühtai 2x Wasser einfüllen. Den Rest Pulver mitnehmen (Trikot und/oder Rad) und bei jeder Labe Wasser tanken, vom...
  17. kapi

    Ötztaler 2025

    Hat vor allem Gründe in der Handhabung, wenn man nicht gerade einen 62er Rahmen hat, bringt man die Flaschen schwer unter und es ist noch gefährlicher eine zu verlieren (ich hätte gerne einen Euro für jede unabsichtlich verlorene Flasche beim Ötztaler)
  18. kapi

    Ötztaler 2025

    Auf jeden Fall! Wobei ich nicht denke, dass die erste voller sein wird als die zweite. Ich bin übrigens kein Freund der 950ml Flaschen, würde eher 2x750ml nehmen und am Kühtai nur Wasser nachfüllen (dauert keine 20 Sekunden)
  19. kapi

    100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge

    Ja, auch niemand hinten dran (das bringt auch ein paar Watt). Ich fahre aber mit Einteiler, Überschuhen, Aerohelm,... Hier das Rad vom letzten Jahr heuer werde ich es mit einer (hoffentlich) noch schnelleren Maschine versuchen
  20. kapi

    100sub3 | 100km - 1000hm - unter 3 Stunden | die Challenge

    Ist in dem Fall ein Quarq, die Leistungswerte sind absolut plausibel, sowohl bei Anstiegen nachgerechnet, als auch im Vergleich zu meinen anderen Rädern (oder im Vergleich mit anderen Fahrern an Anstiegen). Die 188W sind dabei gar nicht so wichtig, es sind die 220 NP bzw eigentlich die 270W die...
Zurück