• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. RalfSt

    Canyon - RR - Galerie!

    Hier mal mein Endurace AL7 als Reise/Gravel/Alltagsrenner. Auf dem Serien-LRS sind jetzt 35mm GOnes und aufm DT die Serienschlappen. Eine Sänfte im Vergleich zu meinem alten Ultimate mit 25er
  2. RalfSt

    Unterlegscheiben für Centerlock Bremsscheibe

    hab grad den Fred hier gefunden und ne Quelle im Internet. Werd mir am WE mal meine Fulcrum-Naben genauer angucken https://www.rennrad-news.de/forum/threads/disc-brake-centerlock-und-zweiten-laufradsatz-anpassen.181919/
  3. RalfSt

    Unterlegscheiben für Centerlock Bremsscheibe

    Und kannst Du das erläutern? Du hast sie aufgeschnitten, aber der innere Radius war trotzdem zu klein, so dass irgendwie die Scheiben dann nicht rund gelaufen sind...?
  4. RalfSt

    Unterlegscheiben für Centerlock Bremsscheibe

    Moin, ich hab auch einen zweiten LRS (1. DT Swiss 2. Fulcrum), den ich anpassen könnte. Auf dem Video oben sind glaub die Unterlegscheiben von Tune, die unter die Scheiben passen. Die von Jagwire sollen wohl gar nicht für die Verwendung unter den Scheiben sein. Hat das jemand schon mal probiert...
  5. RalfSt

    Felgenband nötig?

    Aber das bezog sich damals auf LRS mit Felgenbremsen. Bei Scheibenbremsen, meiner ist db .... hatte ich nicht dazu geschrieben, sollte Überhitzung durch Bremsen kein Thema sein, oder?
  6. RalfSt

    Felgenband nötig?

    Bevor ich nen neuen Fred eröffne: hab nen neuen Satz DT E1800 Spline 32. Da ist ein tubeless-Felgenband vormontiert. Ich möchte den mit Schlauch fahren, hatte noch nie tubeless, bin oldschool, und das Felgenband scheint nur so einedünne Folie zu sein. Ist es empfehlenswert bei Nutzung mit...
  7. RalfSt

    Disc brake, Centerlock, und zweiten Laufradsatz anpassen

    Hm, um ehrlich zu sein, bin ich mir da nicht sicher. Wenn ich zB das hier https://specializedforum.de/topic/52-shimano-centerlock-standard-erkl%C3%A4rt-au%C3%9Fenverzahnt-und-innenverzahnt/ lese, geht es wohl bei Innen-/Außenverzahnung nur um den Verschlußring und damit, welches Werkzeug man...
  8. RalfSt

    Disc brake, Centerlock, und zweiten Laufradsatz anpassen

    Hallo Kollegen, ich hab grad meinen DT E1800 spline 32 bekommen. Ich will den als Straßen-LRS an meinem neuen Winter/Gravel-Bike, nem Endurace AL7, nutzen. Auf die Fulcrum 900 kommen 35mm Gravel-Reifen, GOne, Terra Speed, oder vielleicht sogar Marathon Winter. Und jetzt die Frage, will nen Satz...
  9. RalfSt

    Ist Einstellen der Scheibenbremse bei Laufradwechsel immer nötig?

    Puh, scheint gar nicht so einfach zu sein. Mal sehn, ein LRS trudelt sowieso erst noch ein… Danke für den Input bisher!👍
  10. RalfSt

    Ist Einstellen der Scheibenbremse bei Laufradwechsel immer nötig?

    hat da jemand mal nen Link für Centerlock-Unterlegscheiben?, hab nen DT (Road) und nen Fulcrum (Gravel) LRS für mein Endurace und kann sein, dass ich die demnächst brauche...
  11. RalfSt

    endurace mit 650B LRS

    meine ftp hab ich noch nie gemessen, aber ich komm vorwärts. Also ich hab mir jetzt erst mal den e1800 Spline bestellt. Da kommen 35er Schlappen drauf, GOne oder die Terra Speed mal sehn. Und bei den DXC bin ich noch unschlüssig, aber ein Aero-Satz mit 28ern wäre schon fein...
  12. RalfSt

    endurace mit 650B LRS

    Geile Optik! Genau meins, ich liebe schwarze Bikes🤩 Das sieht nach L oder XL aus. Darf ich mal fragen wie Dein Systemgewicht ist im Bezug auf die DXC. Ich bring derzeit 85kg auf die Waage bei 187 und kann schon ordentlich Druck machen. Denke die Steifigkeit muss man vermutlich ausprobieren...
  13. RalfSt

    endurace mit 650B LRS

    Hast Du eigentlich im Forum ein Bild von Deinem Endurace mit den DXC, und möglicherweise sogar mit den 35mm Schlappen? Meins soll morgen kommen und ich muss mich langsam entscheiden, ob ich die DXC oder/und nen Satz E1800 32 bestelle bzw. die Fulcrum 900 als Gravel-LRS behalte…😆
  14. RalfSt

    Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm

    Na Du müsstest doch eine quantitative Aussage treffen können... Also sagen wir mal 10 Watt Ersparnis mit oder ohne Rauschen bei 250 Watt Durchschnittswert wären 4%. Heißt das ich bin auf 60 Minuten 6 Minuten eher daheim?
  15. RalfSt

    Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm

    Ok, jetzt mal abgesehen von der Bruchstabilität der Speichen ob Messer oder Rund... Ich kauf mir den Aero-Carbon-LRS in erster Linie wegen der Optik und dem Sound. Wenn ich mal im der Ebene mit 35-40kmh überholt werde, klingen die Überholenden schon nach nem Rauschen. Aber wieviel Watt sind...
  16. RalfSt

    endurace mit 650B LRS

    Ich kenn die Bilder vom Endurace mit 35mm Gravel-Reifen und um das bissi Platz geht es mir hier. Wenn ich tatsächlich mal ne mehrtägige Tour mit Gepäck im Sommer mache, und dann doch mal paar km über nen Waldweg fahre, der noch etwas matschig ist, hätte ich gerne die Option auf "schleift nicht...
  17. RalfSt

    Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm

    Danke für den Tipp mit den DXC Fifty. Den kannte ich tatsächlich nicht, allerdings hab ich hier auch noch keine Langzeiterfahrungen gelesen. Die Novatec-Naben dürften ja über Zweifel erhaben sein, allerdings wie schneidet das Gesamtpaket nach paar Tausend KM aus?
  18. RalfSt

    DT Swiss P1800 spline 32 oder Campa Scirocco (disc)

    Welchen würdet ihr kaufen. Der DT ist wohl 100 gramm leichter und über 100€ günstiger zu haben?
  19. RalfSt

    endurace mit 650B LRS

    Hallo Leute, bald kommt mein Endurace AL 7 als Winter-/GravelLight-Untersatz. Wollte mal fragen, ob jemand, dem die 35mm max. Reifenbreite nicht ausgereicht haben, schon mal nen 650B-Laufradsatz mit noch breiteren Reifen augezogen hat. Sollte ja ohne Probleme gehen, oder täusch ich mich. Und...
  20. RalfSt

    Carbon-LRS deutlich < 1k € 40mm

    Hallo Leute, könnt ihr mir mal nen Einsteiger LRS in die Carbon-Welt mit 40mm Felgenhöhe und deutlich unter 1000€ empfehlen? Alternative in Alu is DT Swiss PR1600 32 oder Sciroccos in 35mm, beide um 400€ Vielen Dank
Zurück