• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. I

    So isst du dich schnell, Teil 1: „Für hohe Mengen den Darm trainieren"

    Martijn Redegeld arbeitet nun einmal mit Amacx zusammen – das ist keine gezielte Werbung. Wenn du ohnehin schon alles weißt, dann überspring doch einfach den zweiten Teil. So sparst du dir Zeit und kannst lieber selbst eine Runde Rad fahren, statt hier rumzutrollen.
  2. I

    So isst du dich schnell, Teil 1: „Für hohe Mengen den Darm trainieren"

    Die Frage werde ich nochmal adressieren. Danke dafür!
  3. I

    So isst du dich schnell, Teil 1: „Für hohe Mengen den Darm trainieren"

    So isst du dich schnell, Teil 1: „Für hohe Mengen Darm trainieren" Wir haben mit einem der bekanntesten Sporternährungsexperten in Europa darüber gesprochen, welchen Einfluss richtige Ernährung auf dem Rennrad haben kann. Martijn Redegeld war Head of Nutrition beim WorldTour-Team Visma | Lease...
  4. I

    Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: Pas Normal Studios Mechanism Pro

    „So pauschal darf man das nicht sehen. Marken wie PAS, MAAP oder Isadore stehen für eine bestimmte Ästhetik. Wer das schön findet, soll es gerne kaufen und tragen. Dass Fahrer in PAS-Kit schlechter fahren, kann ich nicht bestätigen – das hängt sicher nicht von der Marke ab. Die Radsportszene...
  5. I

    Fara Gr4: Neues Allround-Gravelbike aus Norwegen

    Fahre selbst das MOG und hatte den 2.2er Conti montiert – der Abstand zum Sitzrohr war mir dabei zu knapp. Mit den 2.1" Schwalbe Thunder Burts bleiben dagegen überall, auch am Sitzrohr, mehr als 4 mm Luft. Für dieses Bike ist der Thunder Burt die ideale Wahl: Laut Rolling Resistance sowie den...
  6. I

    Fara Gr4: Neues Allround-Gravelbike aus Norwegen

    Gebe ich dir vollkommen Recht. Habe das auch für mich selbst so semi-wissenschaftlich rausgefunden.
  7. I

    Fara Gr4: Neues Allround-Gravelbike aus Norwegen

    Kann deine Argumente schon nachvollziehen. Auch bei dem Enve Mog fährt eigentlich keiner Gravelreifen. Ich würde sagen 90% sind auf Schwalbe Thunder Burts 2.1" unterwegs, mich eingeschlossen. Aber der Platz zu den Streben und Sitzrohr sind überall größer 4mm. Das Gewicht finde ich eigentlich ok...
  8. I

    Fara Gr4: Neues Allround-Gravelbike aus Norwegen

    Wie kommst du zu deiner Schlussfolgerung?
  9. I

    Fara Gr4: Neues Allround-Gravelbike aus Norwegen

    Kann ich nur zustimmen. Da wurde sehr viel richtig gemacht! Klingt nach einem sehr stimmigen Bike.
  10. I

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Hey Sehe ich genauso wie du. Die 32mm von Zipp sind schon mächtig und nicht überall von Vorteil. Bei den Duke würde ich ab ~36mm Reifenbreite starten. Die WRX Felge (ohne Aero) ist 35,5mm breit.
  11. I

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Ich stimme dir in Bezug auf Duke voll und ganz zu. Ich fahre nach wie vor die Duke World Runner 38 als Winterlaufradsatz – mittlerweile mit über 25.000 km auf dem Buckel, inklusive zahlreicher Events und Rennen. Die Felgen haben das alles problemlos mitgemacht. Die Qualität ist wirklich...
  12. I

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Man weiß aktuell (noch) nicht, wie sich die Naben bei schlechtem Wetter mit viel Regen und Nässe verhalten – ob die Lager dauerhaft dicht halten oder schnell verschleißen. aber verstehe deinen Einwand. Dank Felix weiß ich nun, dass es sich um Naben von Erase handelt, was mich optimistisch...
  13. I

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Wie oben im Text beschrieben, war Tubless kein Problem. Das Felgenbad war dicht.
  14. I

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz

    Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full Aero Gravel Laufradsatz Duke kombiniert bei unserem Testlaufradsatz die WRX AERO 42 mit der WRX 48. Ob das Konzept in der Praxis überzeugt, haben wir getestet. Den vollständigen Artikel ansehen: Duke Baccara WRX AERO 42/48 - Ausprobiert!: Full...
  15. I

    Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik

    Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert!: Rennrad Disc-Rotor mit Profi-Genetik Mit der neuen Shark Road Centerlock Disc bringt Galfer eine leistungsfähige Bremsscheibe für Rennräder auf den Markt. Bei uns im Praxistest. Den vollständigen Artikel ansehen: Galfer Shark Road Disc – Ausprobiert...
  16. I

    Duke Felgen fürs Gravelbike

    Kurzes Update von mir zur Duke LRS im Test Aktuell teste ich einen Laufradsatz von Duke: Vorne kommt die breite Duke WRX Aero zum Einsatz, hinten die Duke WRX 48mm. Da ich auf meinem Gravelbike gerne mit breiten Reifen unterwegs bin, sind derzeit Continental Race King 2.2" montiert. Demnächst...
  17. I

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark?

    8 Mini-Pumpen für die Trikottasche Test: Klein, leicht und wirklich stark? Ob Alpenrunde, Feierabendrunde oder irgendwo im Nirgendwo – wer schon mal platt stand, weiß: Die Minipumpe im Trikot ist Gold wert. Kein Carbon, kein Watt, nur du, der Reifen, dein Bizeps – und dieser kleine Helfer...
  18. I

    Duke Felgen fürs Gravelbike

    Danke für euer Feedback. Werde mich drum kümmern. Grüße Phil
  19. I

    Duke Felgen fürs Gravelbike

    Gude zusammen Würde euch ein Test der neuen Duke Felge interessieren? Dylan Johnson - der Gravel Nerd - ist auch auf den Felgen unterwegs. Finde die Felgen selber sehr spannend. RRN könnte bei dem Hersteller mal anfragen. Grüße Phil
Zurück